Vorspur - Nachspur?
Vorspur - Nachspur?
wenn nachspur die hinterachse befreit, bedeutet dies mehr grip auf der HA?
-
- Beiträge: 224
- Registriert: Sa 3. Nov 2007, 10:39
- Wohnort: Saarland
- Motor: AIXRO XR50
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Schaafheim
Vorspur - Nachspur?
Hallo Kartfahrer,
mir fehlt bei den ganzen Informationen der Hinweis, bei welcher Länge der Winkelschenkel sprechen wir von z.B. 4mm offen.
Bei einer Winkelangabe spielt die Länge der gemessenen Schenkel keine Rolle.
Messe ich an der Felge vorne zu hinten habe ich einen kleineren Wert (mm) als mit den größeren Spurscheiben od. den Linealen von FREE LINE, wie ich sie benutze.
Also die Frage: wie weit liegen die Meßstellen auseinander?
Gruß
Winfried
mir fehlt bei den ganzen Informationen der Hinweis, bei welcher Länge der Winkelschenkel sprechen wir von z.B. 4mm offen.
Bei einer Winkelangabe spielt die Länge der gemessenen Schenkel keine Rolle.
Messe ich an der Felge vorne zu hinten habe ich einen kleineren Wert (mm) als mit den größeren Spurscheiben od. den Linealen von FREE LINE, wie ich sie benutze.
Also die Frage: wie weit liegen die Meßstellen auseinander?
Gruß
Winfried
Vorspur - Nachspur?
Gibt keine genaue genormte Länge. Raddurchmesser ungefähr.
Braucht man auch nicht, letztendlich dient es nur dazu die Einstellungen am eigenen Kart zu vergleichen, da sollte man natürlich immer die gleiche Meßmethode nehmen. Was bei Chassismarke A mit Fahrer B auf Strecke C gut ist muß nämlich nicht auch für Fahrer D mit Chassis E auf Strecke Z gut sein. Also 3 Grad am Birel muß nicht die gleichen Auswirkungen wie 3 Grad am Tony haben.
Un ob man da einen Unterschied von einem Grad überhaupt merkt steht auf nem ganz andern Blatt
Braucht man auch nicht, letztendlich dient es nur dazu die Einstellungen am eigenen Kart zu vergleichen, da sollte man natürlich immer die gleiche Meßmethode nehmen. Was bei Chassismarke A mit Fahrer B auf Strecke C gut ist muß nämlich nicht auch für Fahrer D mit Chassis E auf Strecke Z gut sein. Also 3 Grad am Birel muß nicht die gleichen Auswirkungen wie 3 Grad am Tony haben.
Un ob man da einen Unterschied von einem Grad überhaupt merkt steht auf nem ganz andern Blatt
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Vorspur - Nachspur?
wenn man schon dort verallgemeinert, wo gemessen wird dann da wo es immer ging. An dem felgenrand gemessen nämlich.
4mm auf....ist eben eine innoffizielle und übliche aussageform , dafür.
wissenschaftlich gesehen müsste man ansonsten von grad sprechen.
Da traditionell der kartsport der rensport des kleinen mannes und freizeitsport von familien ist ,
redet man in dem fall so um einen praktikablen wert zu haben den ein amateur auch messen kann......
zollstock hat jeder schon immer gehabt
Ralf
4mm auf....ist eben eine innoffizielle und übliche aussageform , dafür.
wissenschaftlich gesehen müsste man ansonsten von grad sprechen.
Da traditionell der kartsport der rensport des kleinen mannes und freizeitsport von familien ist ,
redet man in dem fall so um einen praktikablen wert zu haben den ein amateur auch messen kann......
zollstock hat jeder schon immer gehabt

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Vorspur - Nachspur?
Viele arbeiten mit dem Laser (ich auch).
Daher sind die Angaben, zumindest wenn der Andere auch mit dem Laser arbeitet, reproduzierbar.
Ich möchte keine Diskussion lostreten, aber Scheiben oder Stangen mit Zeiger; damit geht es sicher auch, aber es sind dann Einstellungen, die nur für das eine Kart gelten, es sei denn, dass grundsätzlich mit dem gleichen Material gearbeitet wird.
Schröder
Daher sind die Angaben, zumindest wenn der Andere auch mit dem Laser arbeitet, reproduzierbar.
Ich möchte keine Diskussion lostreten, aber Scheiben oder Stangen mit Zeiger; damit geht es sicher auch, aber es sind dann Einstellungen, die nur für das eine Kart gelten, es sei denn, dass grundsätzlich mit dem gleichen Material gearbeitet wird.
Schröder
Zuletzt geändert von schröder am Di 22. Sep 2009, 08:00, insgesamt 1-mal geändert.
Vorspur - Nachspur?
So richtig reproduzierbar sind die Werte auch mit nem Laser nicht, da der Abstand der Laser voneinander nicht immer gleich ist, Frage ist auch, was nimmt ein Hersteller als Ausgang für seine mm-Einteilung. Tatsache ist, der Wert mm ist ein fiktiver Wert, der keineswegs so übertragbar ist wie der mm aufm Meßschieber. Nur fast.
Vorspur - Nachspur?
Gerade der Sniper Wert is doch nich reproduzierbar, da sin Scheiben genauer.
Gruß Jan
Vorspur - Nachspur?
Eigentlich sollte der sniper bei korrektem Einsatz die genaueren Werte liefern. Er sitzt direkt auf dem Achsschenkel und ist per Libelle ausgerichtet.
Hinzu kommt noch die Möglichkeit, dass man die Paralellität der Vorderreifen beim Lenken überprüfen kann. Ebenfalls ein Faktor, der Einfluss auf das Fahrverhalten hat.
Schröder
Hinzu kommt noch die Möglichkeit, dass man die Paralellität der Vorderreifen beim Lenken überprüfen kann. Ebenfalls ein Faktor, der Einfluss auf das Fahrverhalten hat.
Schröder
Vorspur - Nachspur?
Dann gibts aber noch die, die mit dem Magneten weiter innen aufgesetzt werden. Und die Achsschenkel sind auch nicht bei allen Chassis gleich weit voneinander entfernt.
Scheiben an sich liefern schon mal gar keinen Wert. Der Wert wird vorn und hinten von einem Zollstock oder Bandmaß abgelesen und dann errechnet, daher wohl auch die Einheit mm. Das sagt eigentlich schon alles über die Genauigkeit von Scheiben aus.
Ist aber für die Anwendung durchaus ausreichend, Laser ist halt nur schneller und muß nicht ausgerechnet werden.
Scheiben an sich liefern schon mal gar keinen Wert. Der Wert wird vorn und hinten von einem Zollstock oder Bandmaß abgelesen und dann errechnet, daher wohl auch die Einheit mm. Das sagt eigentlich schon alles über die Genauigkeit von Scheiben aus.
Ist aber für die Anwendung durchaus ausreichend, Laser ist halt nur schneller und muß nicht ausgerechnet werden.
Zuletzt geändert von Ehemalier am Di 22. Sep 2009, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Vorspur - Nachspur?
Das die Messwerte mit dem Sniper nicht einfach von Chassis X auf Chassis Y übertragen werden kann, dass klingt logisch.
Aber beim gleichen Chassis-Typ sollte es funktionieren, da die Dimensionen gleich sind, oder?
Aber warum sollten denn dann die Scheiben genauer sein? Auch bei den Scheiben ist es das gleiche Problem. Nur das du z.B. beim Gleichlauf der Räder nur in mm messen kannst und damit ungenauer wirst.
Schröder
Aber beim gleichen Chassis-Typ sollte es funktionieren, da die Dimensionen gleich sind, oder?
Aber warum sollten denn dann die Scheiben genauer sein? Auch bei den Scheiben ist es das gleiche Problem. Nur das du z.B. beim Gleichlauf der Räder nur in mm messen kannst und damit ungenauer wirst.
Schröder