Neuling und viele Fragen

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Neuling und viele Fragen

Beitrag von bruellbroetchen »

Morgen Chris.
Kaufe mir meine motoren immer in der bucht. Und um die 30PS beim luffi ist auch keine besonderheit.
Habe letztens nen 100er Rotax für 150€ erstanden und der war sogar komplett neu gemacht.
Haste eigentlich deinen motor zum laufen bekommen?
Zuletzt geändert von bruellbroetchen am So 20. Sep 2009, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Neuling und viele Fragen

Beitrag von Schattenparker »

Hallo Chris,
grundsätlich kannst du natürlich auch einen wassergekühlten da drauf bauen.
Die Frage ist, lohnt sich das.
Du brauchst den Motor, den Kühler, Wasserpumpe plus die ganzen Anbauteile.
Wenn du dir das alles zusammenkaufst bekommst du für das Geld auch ein komplettes Kart mit wassergekühlten Motor
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Neuling und viele Fragen

Beitrag von ex_250ccm »

hallo brüllbrötchen,

30 ps beim lufti sind leider doch etwas seltener.
Mit 25-28ps liegst du sehr gut.(bei Motoren aus den 90 Jahren.)

Wasserkocher gehen schon eher an die 30ps, aber auch nur neue motoren.
Ausnahmen sind Formel A und Super A Motoren, oder die
Frontdrehschieber, welche von italsistem mit 35 ps angegeben
wurden.

Der Motor ist auch nur so gut, wie der Typ, der den vergaser bedient.

Glaubt nicht alles was bei Ebay in der Beschreibung steht, dort
hat jeder Motor 30ps, egal ob Yamaha KT100 oder Iame K55,
oder Petry. Egal ob Baujahr 1975 oder 1985. 100ccm= 30ps.


Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Neuling und viele Fragen

Beitrag von bruellbroetchen »

@ex :das ist mir schon klar aber ca 28ps ist doch schon nah an 30ps dran, und ich glaube nicht das ein anfänger, wie ich ja auch, die 2ps unterschied merkt. Und für den anfang finde ich reicht die leistung ja auch, weil ich meine das man eh erstmal das fahren lernen muss um auch wirklich was von der leistung hat.
Ausserdem kann ich lieber an so nem billigen motor lernen als man gleich nen 2-3000€ teuren motor himmelt.
Auch ich habe schon über nen wassermotor nachgedacht, und bin auch zu dem schluss gekommen mir nachstes jahr nen neues kart zu kaufen. denke es wird dann nen crg Supersport 100 mit nem Rotax FR 125 Max.
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Neuling und viele Fragen

Beitrag von Rabbitracer »

der umbau lohnt wirtschaftlich nicht.Da kannste ein zweites 100er kart für schiessen(mit 30 bucht ps :D)

Du musst nur eines: Dich mit den versch motoren typen auskennen ;)

ohne erfahrung welches modell welche eigenschaften hatte, biste verloren und endest mit um die 20 rotax ps ausm 80er motor.....

aber dafür sind wir ja da ;) da fragste einfach vorher was das GENAU für ein modell ist.....

und schon weisste genau ob es sich um einen der letzten luffis handelt , die auch in ica/fa/fsa überhaupt gefahren wurden und die damit auch um die 28-30....oder sogar ,wie der sven schon sagte ,bis 35PS, hatten.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Chris482
Beiträge: 55
Registriert: Di 1. Sep 2009, 10:44
Wohnort: Döbern

Neuling und viele Fragen

Beitrag von Chris482 »

Gut dann frag ich gleich mal die Profis hier...

Was sagt ihr zu diesem Motor? Stimmen Angaben soweit? Lohnt sichs?

Bucht-Artikelnummer: 160362092440


MfG Christian
Wer später bremst, fährt länger schnell...

Der Orchesterleiter: Wer von den Bläsern keinen Ständer hat, geht bitte in den Proberaum und holt sich einen runter!
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Neuling und viele Fragen

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,


uralt. ( weit vor 1990)Lohnt nicht.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Neuling und viele Fragen

Beitrag von bruellbroetchen »

Ist nicht auch das Kolbenmass schon enorm????
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Neuling und viele Fragen

Beitrag von ex_250ccm »

huch, hab nur das Bild gesehen.
Dann müsste es ja ein Formel K/ 135ccm
( wie K35...) Also, noch mal 10 Jahre Rückwärts...)
Aber fuhr da schon ein PCR mit....
8o

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Neuling und viele Fragen

Beitrag von bruellbroetchen »

Naja, also finger weg. Denke mehr gibts dazu nicht zu sagen oder?
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Gesperrt

Zurück zu „Anfängerthemen“