Neuling und viele Fragen

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Neuling und viele Fragen

Beitrag von bruellbroetchen »

Ja ja recht haste wollte eigentlich ja auch nur noch was dazu schreiben und zu spät gepeilt das ich dat falsche knöppchen gedrückt habe X( Na hoffentlich lassen se mir den kopf :D :O
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Chris482
Beiträge: 55
Registriert: Di 1. Sep 2009, 10:44
Wohnort: Döbern

Neuling und viele Fragen

Beitrag von Chris482 »

Hallo Leute,

ich glaube des Rätels Lösung gefunden zu haben...:tongue:

Zunächst habe ich den Motor soweit geöffnet und alles sieht aus wie neu... Kein Spiel irgendwo und sonstiges...


Nur war der Vergaser doch verkehrt rum eingebaut... Das heißt der Flansch am Motor kann gedreht werden wie ich gesehen hab und rausfand.
In meinem Kartbuch habe ich auch die Erklärung gefunden, das der Gaser unbedingt so eingebaut werden muss, das die Spritzufuhr oben liegt und nicht wie es bei mir war, das sie unten war...

Den Gaser habe ich ebenfalls geöffnet und sieht Top aus...

Also nochmal eine ordentliche Grundeistellung vornehmen, warten bis der neue Motorbock da ist und dann kann ich wieder testen...
Glaube ganz fest dran, das er dann so läuft, wie ich es mir erhoffe....


Wünscht mir Glück:rolleyes:


Christian
Zuletzt geändert von Chris482 am Do 17. Sep 2009, 18:26, insgesamt 2-mal geändert.
Wer später bremst, fährt länger schnell...

Der Orchesterleiter: Wer von den Bläsern keinen Ständer hat, geht bitte in den Proberaum und holt sich einen runter!
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Neuling und viele Fragen

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

ganz ehrlich?
Das wird es nicht gewesen sein...
Dem Tillotsen ist es egal wie er montiert wird, da Membrane.

Der Motor lief ja, hat nur keinen Bums.
Also bekommt er sprit. Da es ein 2takter ist brauch
er auch nur luft+sprit+funke.
Das scheint deiner ja zu bekommen, sonst wäre er nicht auf
dem Bock angesprungen.

Noch mal mein Tipp: Schau dir den Motor genau an, schau
dir den Membrankasten an, schau nach dem Kolbenspiel
und der Bohrung und check die Simmeringe an der KW.

Die Vergasernummer ist meiner Meinung nach die
falsche Baustelle.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Chris482
Beiträge: 55
Registriert: Di 1. Sep 2009, 10:44
Wohnort: Döbern

Neuling und viele Fragen

Beitrag von Chris482 »

Naja nun laut dem Buch ist es dem Gaser anscheinend nicht egal... Es steht geschrieben, das er definitiv so eingebaut werden muss, das die Spritzufuhr oben ist!
Die Membran ist ebenfalls in Schuss.
Ich habe echt alles soweit kontrolliert und das nicht allein.

Habe auch einen Herrn gesprochen (Name egal), der einen Kartwerkstatt besitzt und sämtliche arbeiten daran erledigt... Findet man online. Der meinte das gleiche...


Naja ich lass mich überraschen und hoffe :D
Wer später bremst, fährt länger schnell...

Der Orchesterleiter: Wer von den Bläsern keinen Ständer hat, geht bitte in den Proberaum und holt sich einen runter!
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Neuling und viele Fragen

Beitrag von ex_250ccm »

http://www.tillotson.ie/till3.html

Da kannste ein bisschen lesen-
hier der wichtige Auszug aus dem Handbook:

The gasoline engine industry’s universal acceptance of Tillotson’s original diaphragm carburetor has resulted in the development, by Tillotson engineers, of the “Karting” Series carburetor.

Designed with a minimum of parts, this lightweight, compact carburetor includes an integral fuel pump and filter in one small The all position mounting feature allows a wide range of possible applications.

Information contained in the following pages is presented as an aid to understanding construction, operation and servicing of the “Karting” series carburetor.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Chris482
Beiträge: 55
Registriert: Di 1. Sep 2009, 10:44
Wohnort: Döbern

Neuling und viele Fragen

Beitrag von Chris482 »

naja gut, dann stehts hier halt so... aber in meinem Buch eben anders... vielleicht passend zum Gaser... Der ist ähnlich alt...


egal

Ich Versuchs, wenn es nicht geht, dann bin wieder hier und muss euch löchern...:rolleyes:
Wer später bremst, fährt länger schnell...

Der Orchesterleiter: Wer von den Bläsern keinen Ständer hat, geht bitte in den Proberaum und holt sich einen runter!
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Neuling und viele Fragen

Beitrag von Katana »

Sven hat aber absolut Recht.
Bei diesen Vergasern spielt die Einbaulage keine Rolle.
Das habe ich schon öfter ausprobiert, kein Unterschied festzustellen.
In diesem Fall stimmt es nicht was in deinem Buch steht.

Schau dir z.b. Kettensägen an, da sind genau aus diesem Grund solche Vergaser verbaut.

Und das hat nichts mit dem alter des Vergasers oder deinem Buch zu tun. :D
Gruß Katana
Chris482
Beiträge: 55
Registriert: Di 1. Sep 2009, 10:44
Wohnort: Döbern

Neuling und viele Fragen

Beitrag von Chris482 »

Ja ich glaube euch doch... Ansonsten wäre ich nicht hier.... Jedenfalls werde ich es so machen...


Nur ist mir noch im nach hinein aufgefallen, wenn der Motor auf dem Bock stand und lief... Ich ihn ausmachte, mich rein setzte und schieben ließ, kam er ja nicht. Kerze war danach total trocken, Motor eigentlich noch kalt, deswegen ist ein Kerzenbild schlecht...

Ich habe ihn nicht geschockt durch zuhalten eines Loches... War vielleicht auch noch so ein Fehler... Es war ein Gefühl, als wenn kein Sprit ankommt...

Danach wieder aufgebockt, Kerze raus, trocken... Vergaser angesaugt, 2 mal angerissen und er kam wieder... Naja hatte ich ja schon soweit beschrieben glaube ich.
Zuletzt geändert von Chris482 am Do 17. Sep 2009, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später bremst, fährt länger schnell...

Der Orchesterleiter: Wer von den Bläsern keinen Ständer hat, geht bitte in den Proberaum und holt sich einen runter!
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Neuling und viele Fragen

Beitrag von Katana »

Du hättest mal versuchen sollen ihn direkt nach dem ansaugen anzuschieben.
Nicht ansaugen auf dem Bock anmachen und dann anschieben.
Ansaugen und dann anschieben klappt besser. ;)
Gruß Katana
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Neuling und viele Fragen

Beitrag von ex_250ccm »

Also,

lief der jetzt mal irgendwann eine gewisse zeit, oder
nie?
Ich hatte mal einen Vergaser, der saugte Sprit an (ASG ab
und hand davor) Starten wollte der aber nicht. Problem war
das irgendeiner (ich ;( ) im Vergaser 2 Membranen vertauscht hatte

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Gesperrt

Zurück zu „Anfängerthemen“