Umbau auf Motorradbremsen
Bremsen
Ciao Zeno101
du super deine Bremse aber frage auf dem Bild hab ich gesehn das du die Bremspedale selber gemacht hast
richtig
was dich den das gekostet ???
frage an alle
ist die installtion der bremsen wie auf dem bild die optimalste oder solten diese nicht lieber vorne angebaut werden
Besser Brems wirkung & kühlung :]
könnte gehen oder
ciao Zcorse 8)
du super deine Bremse aber frage auf dem Bild hab ich gesehn das du die Bremspedale selber gemacht hast
richtig
was dich den das gekostet ???
frage an alle
ist die installtion der bremsen wie auf dem bild die optimalste oder solten diese nicht lieber vorne angebaut werden
Besser Brems wirkung & kühlung :]
könnte gehen oder
ciao Zcorse 8)
La genialita e un motore di vita
- first1kart
- Beiträge: 102
- Registriert: So 7. Mai 2006, 12:44
- Wohnort: Satteldorf
Vollbracht
Hi,
nach langem ist es vollbracht;
die Umrüstung auf die Motorrad-Sättel ist erledigt
(bis auf neue Bremsscheiben, die alten hatten einen Schlag, der viel aber bei der alten Bremsanlage nicht auf).
Neue Bremsscheiben sind bestellt; übrigens bei keep-racing hatte da noch nie Schwierigkeiten
Danke nochmals für eure Mithilfe.
Hier ein paar Bilder für die die es interessiert.
Ciao
Jürgen




nach langem ist es vollbracht;
die Umrüstung auf die Motorrad-Sättel ist erledigt
(bis auf neue Bremsscheiben, die alten hatten einen Schlag, der viel aber bei der alten Bremsanlage nicht auf).
Neue Bremsscheiben sind bestellt; übrigens bei keep-racing hatte da noch nie Schwierigkeiten

Danke nochmals für eure Mithilfe.
Hier ein paar Bilder für die die es interessiert.
Ciao
Jürgen














--------------------------------------------------------------------------
Jürgen
Jürgen
Umbau auf Motorradbremsen
@first1kart
na das hat sich ja gelohnt, und wenn die so bremsen wie meine wird du glücklich werden.
ich habe ja auf brembo umgebaut.
ich hatte aber deutlich mehr probleme
bei der herstellung der halter , da ich für rechts und links zwei komplett verschiedene benötigte.
ich wollte nämlich das sich beide mit der gleichen gradzahl nach hinten neigen.
auf den bildern ist auch schön zu sehen wie das mit der distanz für 12mm bremsscheiben gemacht wurde. dann mussten noch distanzen gefertigt werden.
das die bremsscheibenaufname dann ganz genau mittig im bremssattel sitzt wurde mit einem aluring realisiert.
ich habe die bremse auch bereits gefahren, und das ding ist ein echtes brett !!!





gruss, oli
na das hat sich ja gelohnt, und wenn die so bremsen wie meine wird du glücklich werden.
ich habe ja auf brembo umgebaut.
ich hatte aber deutlich mehr probleme
bei der herstellung der halter , da ich für rechts und links zwei komplett verschiedene benötigte.
ich wollte nämlich das sich beide mit der gleichen gradzahl nach hinten neigen.
auf den bildern ist auch schön zu sehen wie das mit der distanz für 12mm bremsscheiben gemacht wurde. dann mussten noch distanzen gefertigt werden.
das die bremsscheibenaufname dann ganz genau mittig im bremssattel sitzt wurde mit einem aluring realisiert.
ich habe die bremse auch bereits gefahren, und das ding ist ein echtes brett !!!
gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
- first1kart
- Beiträge: 102
- Registriert: So 7. Mai 2006, 12:44
- Wohnort: Satteldorf
Umbau auf Motorradbremsen
Hi guruoli,
sieht ja auch verdammt gut bei Dir aus.
Gefahren bin ich die Bremse leider noch nicht. Die original Bremsscheibe hatte leider einen "Seitenschlag". Ich habe mir jetzt erst eine neue bestellen müssen. Kommt hoffentlich morgen.
Hast Du bei Dir nur vorne "umgerüstet" oder hinten auch.
Ich dachte mir was vorne gut ist kann hinten nicht schaden und habe gleich den selben Bremssattel hinten verbaut.
Ich denke mal daß diese Bremse besser bremsen wird als die alte. Original waren hier nur 1-Kolben-Sättel vorne und ein 2 Kolben-Sattel hinten verbaut.
Ciao
Jürgen
sieht ja auch verdammt gut bei Dir aus.
Gefahren bin ich die Bremse leider noch nicht. Die original Bremsscheibe hatte leider einen "Seitenschlag". Ich habe mir jetzt erst eine neue bestellen müssen. Kommt hoffentlich morgen.
Hast Du bei Dir nur vorne "umgerüstet" oder hinten auch.
Ich dachte mir was vorne gut ist kann hinten nicht schaden und habe gleich den selben Bremssattel hinten verbaut.
Ich denke mal daß diese Bremse besser bremsen wird als die alte. Original waren hier nur 1-Kolben-Sättel vorne und ein 2 Kolben-Sattel hinten verbaut.
Ciao
Jürgen
--------------------------------------------------------------------------
Jürgen
Jürgen
Umbau auf Motorradbremsen
@first1kart
deine ist auch schon richtig genial...
ich habe hinten die magura 908.1 montiert, die ist schon richtig gut.
vorn wie du gesehen hast die brembos.
dir kombination ist wirklich sehr gut, wobei hinten eigentlich viel wichtiger ist. also dürfte deine eigentlich auch super funktionieren.
schön ist das die bremse auf anhieb funktioniert. was mich aber wirklich beeindruckt hat ist wie gefühlvoll man damit bremsen kann.....
gruss, oli
deine ist auch schon richtig genial...
ich habe hinten die magura 908.1 montiert, die ist schon richtig gut.
vorn wie du gesehen hast die brembos.
dir kombination ist wirklich sehr gut, wobei hinten eigentlich viel wichtiger ist. also dürfte deine eigentlich auch super funktionieren.
schön ist das die bremse auf anhieb funktioniert. was mich aber wirklich beeindruckt hat ist wie gefühlvoll man damit bremsen kann.....
gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Umbau auf Motorradbremsen
mich würde mal interesieren wie s mit euren selbergemachten bremsen so ist . überlege mir auch hinten um zu bauen. habe hinten eine magura mit distanzenumbau auf 12mm scheibe.doch die organischen beläge ist bei mir an einem tag unten( anfänger zu oft auf der bremse!! ) . versuche gerade sinterbeläge.
interesant wäre auch ob der nissin bremssattel deren beläge billiger sind und wie die abnutzung ist ?
würde mich über eure beiträge freuen!!!
interesant wäre auch ob der nissin bremssattel deren beläge billiger sind und wie die abnutzung ist ?
würde mich über eure beiträge freuen!!!
Umbau auf Motorradbremsen
Solange du mit der selbstgemachten Bremse nicht auf einer Kartbahn unterwegs bist, die wir auch benützen, sollte es mir ja egal sein. Ist es aber nicht.
Diese Bastelei, und sei Sie noch zu gut gemacht, führt im Falle eines Falles auch zur Gefährung anderer Fahrer.
Wenn die Kosten der Bremsbeläge der Motor für deine Überlegung ist, dann ist es sicher der falsche Sport, oder?
Schröder
Diese Bastelei, und sei Sie noch zu gut gemacht, führt im Falle eines Falles auch zur Gefährung anderer Fahrer.
Wenn die Kosten der Bremsbeläge der Motor für deine Überlegung ist, dann ist es sicher der falsche Sport, oder?
Schröder
Umbau auf Motorradbremsen
Die Magura hat doch im original ne Stahlbremsscheibe, jetzt hast Du eine Gußscheibe dran. Hast Du mal dran gedacht, daß die Beläge da nicht zu passen? Versetz die wieder in den originalzustand und dann klappts auch. Laß das Gebastel und lern fahren.
Umbau auf Motorradbremsen
@schröder
ich hoffe du meinst mit bastelei unter anderen nicht meine
bremse. die verbauten brembosättel mit distanzen usw. ist
ganz sicherlich keine bastelei.
wenn du mal einen normalen kartbremssattel zerlegt hast, dann stellst
du dir die frage, warum im kartsport kein fortschritt.
die verbauten motorradbremssättel sind qualitativ den kartbremsen
in der regel deutlichst überlegen.
und klar, es sind original beläge die mit den scheiben vorne sehr gut harmonieren. die fahre ich jetzt ziemlich genau 30std. und die müssen
aktuell beim 250er schon richtig etwas schaffen.....
ich behaupte mal zu wissen was ich mache, und wenn ich mir so manche "originalen" karts anschaue, da wird mir angst mit ihnen gleichzeitig auf der strecke zu sein.
@Zorrny
ich teile in deinem fall ebenfalls die meinung von mistered und schröder
hört sich natürlich etwas hart an, aber im grunde haben sie recht, denn wenn jemand fragt warum die beläge nach einem tag runter sind, dann
zeugt das halt nicht von viel erfahrung....
wenn du es schaffst die bremse permanent so gedrückt zu halten
das pro tag ein satz beläge fällig sind, dann würde deine bremse regelrecht wegglühen...
die zusätzliche distanzen halte ich wenn es ordentlich gemacht ist für unbedenklich.
wenn du aber wie bei meinen sätteln bremsflüssigkeit durchleitest, dann wird es schon schwieriger...
dann musst du nämlich wieder mit einem zusätzlichen o-ring dichten,der wiederum beständig gegen bremsflüssigkeit sein muss...usw.
also probiere mal die anderen beläge und sag bescheid...
gruss, oli
ich hoffe du meinst mit bastelei unter anderen nicht meine
bremse. die verbauten brembosättel mit distanzen usw. ist
ganz sicherlich keine bastelei.
wenn du mal einen normalen kartbremssattel zerlegt hast, dann stellst
du dir die frage, warum im kartsport kein fortschritt.
die verbauten motorradbremssättel sind qualitativ den kartbremsen
in der regel deutlichst überlegen.
und klar, es sind original beläge die mit den scheiben vorne sehr gut harmonieren. die fahre ich jetzt ziemlich genau 30std. und die müssen
aktuell beim 250er schon richtig etwas schaffen.....
ich behaupte mal zu wissen was ich mache, und wenn ich mir so manche "originalen" karts anschaue, da wird mir angst mit ihnen gleichzeitig auf der strecke zu sein.
@Zorrny
ich teile in deinem fall ebenfalls die meinung von mistered und schröder
hört sich natürlich etwas hart an, aber im grunde haben sie recht, denn wenn jemand fragt warum die beläge nach einem tag runter sind, dann
zeugt das halt nicht von viel erfahrung....
wenn du es schaffst die bremse permanent so gedrückt zu halten
das pro tag ein satz beläge fällig sind, dann würde deine bremse regelrecht wegglühen...
die zusätzliche distanzen halte ich wenn es ordentlich gemacht ist für unbedenklich.
wenn du aber wie bei meinen sätteln bremsflüssigkeit durchleitest, dann wird es schon schwieriger...
dann musst du nämlich wieder mit einem zusätzlichen o-ring dichten,der wiederum beständig gegen bremsflüssigkeit sein muss...usw.
also probiere mal die anderen beläge und sag bescheid...
gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Umbau auf Motorradbremsen
@ ...oli
Mir geht es darum, dass hier dokumentiert wird, wie toll doch der eine oder andere Umbau "funzt".
War keine Anspielung auf deine Lösung. Ist laut den Bildern sicherlich ok und haltbar.
Mir geht die Bastelei (bremst bei x-PS im Motorrad, kann im Kart also auch funktionieren) einfach gegen den Strich.
Wenn es nicht einmal dazu reicht, die Bemse ein WE überleben zu lassen, ja wie sieht denn dann die Bastelei mit der Moped-Bremse aus?
Wer dimensioniert die Ankerplatte, woher kommen die Zugfestigkeiten der verwendeten Schrauben her usw.
Ich mag es einfach nicht, wenn wir mit "kost nix, aber geht schon irgendwie Lösungen" gemeinsam die Strecke teilen. Habe schon zu Viele fliegen sehen.
Schröder
Mir geht es darum, dass hier dokumentiert wird, wie toll doch der eine oder andere Umbau "funzt".
War keine Anspielung auf deine Lösung. Ist laut den Bildern sicherlich ok und haltbar.
Mir geht die Bastelei (bremst bei x-PS im Motorrad, kann im Kart also auch funktionieren) einfach gegen den Strich.
Wenn es nicht einmal dazu reicht, die Bemse ein WE überleben zu lassen, ja wie sieht denn dann die Bastelei mit der Moped-Bremse aus?
Wer dimensioniert die Ankerplatte, woher kommen die Zugfestigkeiten der verwendeten Schrauben her usw.
Ich mag es einfach nicht, wenn wir mit "kost nix, aber geht schon irgendwie Lösungen" gemeinsam die Strecke teilen. Habe schon zu Viele fliegen sehen.
Schröder