RMC Hahn

Allgemeine Diskussionen.
funracer1
Beiträge: 11
Registriert: Do 10. Sep 2009, 11:26
Wohnort: Hamburg

RMC Hahn

Beitrag von funracer1 »

ich möchte ja nicht unhöflich klingen, aber ich glaube diese postings sind hier leider nicht themen-relevant...
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

RMC Hahn

Beitrag von Ehemalier »

Selbst wenn hier Lösungsvorschläge erarbeitet werden, wie kommst Du zu der Annahme, daß der Herr Keßler die zur Kenntnis nimmt oder gar umsetzt? Sein Konzept steht doch schon.
Zuletzt geändert von Ehemalier am Do 10. Sep 2009, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
funracer1
Beiträge: 11
Registriert: Do 10. Sep 2009, 11:26
Wohnort: Hamburg

RMC Hahn

Beitrag von funracer1 »

Da hast du in gewisser weise schon Recht, dennoch sollte auch ein Herr Kessler gewillt sein, abermals eine große Starterzahl zu erzielen und deren Wünschen, in gewissem maße natürlich, gerecht zu werden...

sollte, NUR um ein beispiel zu nennen, die mehrheit den wunsch haben ersatz für ein amt zu finden, so denke ich sollte dies im rahmen einer umfrage festgestellt und umgesetzt werden...

gerade wenn es sich dabei um die SICHERHEIT der Fahrer, den RESTPEKT auf der Strecke und die damit zu vermeidenden FINANZIELLEN BELASTUNGEN seitens vermiedener Unfalle handelt
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

RMC Hahn

Beitrag von Ehemalier »

die mehrheit den wunsch haben ersatz für ein amt zu finden, so denke ich sollte dies im rahmen einer umfrage festgestellt und umgesetzt werden


Sei mir nicht böse, aber das hört sich an, als ob Du hier mit Forumshilfe den Rennleiter absetzen möchtest.

Aber wie auch immer, Meinungsverschiedenheiten, Falsche Entscheidungen, Ungerechtigkeiten, Unfälle und alles was damit zusammenhängt wirds immer weiter geben, egal welche Änderungen in der RMC durchgeführt werden. In anderen Serien auch. Mitmachen oder nicht ist das wirkungsvollste Mitspracherecht was man hat. Wir haben uns entschieden, von daher ist es für mich zweckfrei, diese Diskussion weiter zu führen.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RMC Hahn

Beitrag von pehaha »

Funracer, es macht Sinn über die Ursache des Übels nach zu denken.

Nur einen Thread DISZIPLIN gibt es schon, im Nachhall zu Lidolsheim.

Schaut doch mal unter die Helme in den Rennklassen.

Da sitzen junge Menschen, die laut Gesetzgeber noch nicht reif genug sind, ein Kfz ist öfftl. Straßenverkehr zu bewegen.

Diese "unreifen" Jünglinge sind aber lt. Motorsportverbände befähigt, im Rennbetrieb Motorsportgeräte mit frei stehenden Räder, ohne relevante Sicherheitszellen zu bewegen.

Ich will jetzt nichtder ganzen Jugend die Reife absprechen. Aber woher sollen die denn schon so genau wissen, dass das kein Spiel ist.
Erst, wenn man sich mal so richtig Weh getan hat, weiß man dann, das so etwas auch Folgen haben kann.

Disziplin und Respekt erlernt man schon im Elternhaus.

Leider meinen zu viele, das Faustrecht und Ellenbogen dazu gehören.

Wenn reden und mahnen nicht hilft nur Ausschluss.

Man kann Unholde nur da erwischen, wo es weh tut.

Und ein Ausschluss tut weh.

Aber man darf nie vergessen, die Heißsporne zu noch zu heiß, um wie wir Erwachsenen zu denken. Das ist nun mal die Jugend..........
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Kartvirus
Beiträge: 282
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 11:20
Wohnort: Wiesbaden

RMC Hahn

Beitrag von Kartvirus »

Hallo Atomic,

ich muss Dir leider sagen dass es vermutlich im nächsten Jahr keine Rotxklasse oder Klassen in der DMV geben wird.

Es gibt da so viel ich weiss ein Veto eines gewissen Herrn.

Das müssen wir erst mal abwarten.

Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

RMC Hahn

Beitrag von Ehemalier »

Das soll mir mal einer erklären wie er dem DMV verbieten kann, RotaxMax Rennen fahren zu lassen. Die ÖDRMC is ja auch noch nich abgesegnet, vielleicht gibts da nen Tausch..
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

RMC Hahn

Beitrag von jp-stahl »

Peter, genau deshalb kommts ja auf die "Vorbildfunktion" Eltern, Team und Rennleiter an...
Gruß Jan
Benutzeravatar
Kartvirus
Beiträge: 282
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 11:20
Wohnort: Wiesbaden

RMC Hahn

Beitrag von Kartvirus »

@mistered,

ich habe das nur gehört bei der RMC Abend in Hahn.

Erklären kann ich es mir ehrlich gesagt auch nicht.

Ich denke, dass ein DMV sich das auch nicht vorschreiben lässt.

Wir warten gespannt auf die Statements von dem Präsidenten zum neuen Reglement und auf die Termine des DMV.

Mehr denke ich können wir im Moment nicht tun.

Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

RMC Hahn

Beitrag von bora33 »

Der DMV kann fahren lassen, was er will (mein Gott - was für ein Satz :D ).

Die Frage ist, ober den Segen einer ROTAX authorised Series bekommt.

Vielleicht gilt kommendes Jahr nur noch der Monotheismus....
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“