Kolbenbild

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Kolbenbild

Beitrag von xray »

Hi,
habe heute mal den Kopf runtergenommen um mir den Kolben anzuschauen, und siehe da... eindeutig zu fett..
nun, da mein erster Ausflug zur Bahn mit eigenem Kart erst am Samstag ist, hab ich natürlich noch keinerlei "praktische" Erfahrung ;)

Wie sieht das eigendlich mit der Kohleablagerung auf dem Kolben aus? Die entsteht ja wenn er zu fett läuft, wenn der Vergaser aber nun richtig eingestellt ist, brennt sich das dann wieder runter, oder muss ich den sauber machen?--> wenn ja, wie? Weil die Ablagerung sitzt recht hartnäckig drauf ?(

MfG,
Robin
Dateianhänge
10092009349.jpg
10092009349.jpg (127.39 KiB) 931 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gillard_DRIVER
Beiträge: 45
Registriert: Do 9. Jul 2009, 14:37
Wohnort: Friolzheim

Kolbenbild

Beitrag von Gillard_DRIVER »

ich würde behaupten das der Kolbenring auch schon fest ist...

Der kolben ist schon ein Paar Stunden gelaufen.

Ich wüder dir empfehlen einfach den Kopf wieder drauf ...
noch einmal auf die Piste (wenn überhaupt) und dann sollte ein neuen Kolben rein..
und Blos nicht versuchen den RUß runterzu schleifen oder ähnliches...
tot ist nunmal tot ;-)

Edit:

Mach mal ein Bild durch den Auslass auf den Kolben und stell den mal rein und ein weiteres wo der Kolben auf UT steht (also ganz unten).
Zuletzt geändert von Gillard_DRIVER am Do 10. Sep 2009, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Kolbenbild

Beitrag von xray »

so, hab mal nen paar bilder gemacht...

die schleifspuren sind denk ich mal normal, da sich keinerlei riefen oder ähnliches "erfühlen" lassen, ist also aalglatt...

die ablagerungen am auslass, sind die normal? ich mein so extrem?...

der verkäufer meinte der motor ist frisch gemacht (maß von 50,03) und muss noch eingelaufen werden.. er hatte mir den vergaser auch eingestellt... viiiieeel zu fett, kurz vorm absaufen so ungefähr...

und was ist nu mit dem ruß? brennt sich sowas irgendwie wieder runter oder was passiert damit?

mfg


edit: nachdem ichn gekauft und draufgebaut hatte, habe ich ihn bislang nur ein paar mal aufn bock tuckern lassen... kommt das evtl davon?
auf de bahn war ich ja noch nicht....

namen möchte ich keine nennen, aber der motor ist aus emsbüren, und ich vertraue dem herren da eigendlich!
Dateianhänge
1 (4).jpg
1 (4).jpg (71.7 KiB) 867 mal betrachtet
1 (3).jpg
1 (3).jpg (82.78 KiB) 885 mal betrachtet
1 (2).jpg
1 (2).jpg (72.48 KiB) 928 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (81.05 KiB) 884 mal betrachtet
Zuletzt geändert von xray am Do 10. Sep 2009, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ceyhun
Beiträge: 32
Registriert: So 9. Aug 2009, 16:36
Wohnort: Lüdenscheid

Kolbenbild

Beitrag von ceyhun »

So extreme ablagerungen können normal nicht nur vom Bock laufen kommen. Der Zyl sind gemacht aus der Kreuzschliff sieht ziehmlich neu aus wenn man das so sagen kann aber der Kolben sieht ganz schön krass aus. Wielange hast du ihn aufm bock laufen lassen ? Aber das mit dem Bock würde ich so oder so lassen ist nicht gut für den Motor wenn du voll gas aufm Bock gibst ^^, und er überfettet, also aufe Bahn damit und fahren =)

Liebe Grüße
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Kolbenbild

Beitrag von xray »

also das der motor irgendwie gemacht ist sollte eigendlich auch so sein da immerhin b&w tuning drauf steht :tongue: (jetzt hab ich ja doch namen genannt :O , will hier aber keinen schlecht reden, bitte nicht falsch verstehen!! )


vollgas aufn bock habe ich nicht gemacht, habe ihn insgesammt seit dem kauf 3 mal laufen lasen á 5minuten... und kurz zwischendurch mal "höher" drehen lassen, ok..macht man nicht im kalten zustand ich weiß :O ... war aber kein vollgas, nur so bissl mit dem gas gespielt, war das mein fehler?

wie gesagt, kolbenmaß ist 50,03 und er sagte mir er müsse noch eingelafen werden^

nochmal zu der einen frage zurück... was ist nun mit den ablagerungen, brennen die sich von allein runter sobald er magerer eingestellt ist und durchgetreten wird, oder was passiert nu!? ?(

mfg und danke für die bisherigen antworten :)
Benutzeravatar
Gillard_DRIVER
Beiträge: 45
Registriert: Do 9. Jul 2009, 14:37
Wohnort: Friolzheim

Kolbenbild

Beitrag von Gillard_DRIVER »

Die Ablagerungen auf den Kolben brauchst nicht entfernen..
Nach frisch überholt sieht er nicht wirklich aus...
es sei dem su hast lange aufgebockt ohne Last gedreht...
Die Ablagerungen im Auslaß sind nicht so schön.
Im Ultraschlbad sollten die sich lösen.
Das solltest bei der nächsten Überholung in erwegung ziehen.
Dem Kopf sieht man an, dass er schonmal einen Schaden hatte...welcher Art auch immer.
Zuletzt geändert von Gillard_DRIVER am Do 10. Sep 2009, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ceyhun
Beiträge: 32
Registriert: So 9. Aug 2009, 16:36
Wohnort: Lüdenscheid

Kolbenbild

Beitrag von ceyhun »

Ach Steig in den Stuhl ma ein und fahr mal ordentlich 20-30min. Und dann Schaust du dir das nochmal an ;-). Ist das dein erstes Kart ??
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kolbenbild

Beitrag von pehaha »

Je nach Öl, hast du die Kohle.
zB Shell M ist ein feines Öl, hinterläßt allerdings solche Kohle.
Frei brennt sich das nicht mehr, dafür ist Ölkohle zu hart.

Lass es drauf, erhöht die Verdichtung :tongue:

Allerdings frisch gemacht, sieht anders aus.

Der Kolbenring ist sicher nicht fest.

Die Tage werden kürzer, der Herbst kommt, fahr ihn diese saison und dann läßt du ihn zum Winter uU machen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Kolbenbild

Beitrag von xray »

jap, ist mein erstes kart ;)

jo, der ring ist nicht fest, schon geguckt, puh.. :tongue:


gemisch fahre ich 1:16 mit v-power racing (mir war mal danach das zu zapfen :O ) in verbndung mit schell m...

werde den jetzt noch 2 wochenenden fahren und danach neu machen lassen^


mfg
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Kolbenbild

Beitrag von BB-K »

Frisch gemacht ist der sicher nicht. Wenn er ohne Last auf dem Bock läuft bilden sich keine Ablagerungen. Selbst nicht mit Shell M. Der Kolben ist leicht bräunlich angehaucht, durch das viele Öl aber nicht eingebrannt. So wie der kolben aussieht hat er schon deutlich mehr als 10h zu fettes fahren runter. Der Zylinder hat zwar fast keine Laufspuren, was die geradeerst-Revidiert-worden These bestätigen würde, ist ist oben aber schon angefärbt, was auch für erhöhte Laufleistung und defekten Kolbenring spricht. Zum rumrutschen kannst du ihn nochmal fahren, für mehr als das lass ihn neu revidieren. Was ist das für ein Motor? KZH?
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Antworten

Zurück zu „100 ccm“