wer kennt diesen motor teil ??????????

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

wer kennt diesen motor teil ??????????

Beitrag von Katana »

Hallo
Bin relativ neu in diesem Forum und auch ein neuling beim Kartfahren. Ich hab allerdings schon seit Jahren ein olles Kart mit 2 Motoren im Keller liegen. Jetzt wüsste ich mal gerne ob jemand diese Motoren kennt. Ich fahre nicht mit diesen Teilen (hab inzwischen ein neures Kart mit leider auch alten Motoren aber nicht so alt) aber ich wüßte trotzdem gerne wieviel Leistung so ein altes Teil hat.
Bin mal auf eure Antworten gespannt.

Gruß
Katana
Dateianhänge
DSCN4052.jpg
DSCN4052.jpg (73.23 KiB) 778 mal betrachtet
DSCN4051.jpg
DSCN4051.jpg (78.49 KiB) 761 mal betrachtet
DSCN4050.jpg
DSCN4050.jpg (85.85 KiB) 783 mal betrachtet
Gruß Katana
Benutzeravatar
krubelwelle
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
Wohnort: Nürnberg

wer kennt diesen motor teil ??????????

Beitrag von krubelwelle »

es handelt sich um einen drehschieber motor der marke Bm (steht drauf)

ich finde sie sehen aus wie die italsistem.

da kann man so pauschal mal sagen 20000 u/min und 30 Ps. oder?
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

wer kennt diesen motor teil ??????????

Beitrag von Rabbitracer »

Das hatten wir doch letztens schon mal bei dem der sich nen Parilla als KZH andrehen hat lassen. EIN 100er HAT EBEN NICHT GRUNDSÄTZLICH 30PS. Das ist doch genau das Ding mit Ebay. Da haben alle 30PS. so ein Quatsch. Ich kenne die BM Motoren nicht daher kann ich nicht sagen wie stark die sind. der DS wohl etwas drehzahl intensiver würd ich sagen.Aber über 18000 kommen die niemals wenn überhaupt. Ich schätze die beide um die 20-22PS ein. aber nur geraten jetzt. mausmolch weiss das garantiert genauer.Oder Roschdworschd. Doch interessant sind die mehr für Leute wie mich die die restaurtieren und putzen und dann einmal fahren um sie bis zum Zeitpunkt für einen unbestimmten Einsatz in eine Vitrine mit anderen raritäten aus der vergangenheit , zu stellen. Das sind ja auch noch Brüder die beiden.DS und Membraner ansonsten gleich. Also ideellen Wert besitzen die allemal. allerdings nicht in diesem zustand.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

wer kennt diesen motor teil ??????????

Beitrag von Katana »

Das sind exakte Brüder beide Drehschieber aber an der Leistung von 20-22 Ps wage ich zu zweifeln. Soviel ich weiß sind diese Motoren so mitte der 70er gebaut worden. Aber wenn es jemand besser weiß lasse ich mich gerne belehren. Und das es BM Motoren sind war mir schon klar, steht ja dick und fett drauf.

Gruß
Katana
Zuletzt geändert von Katana am So 15. Okt 2006, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Katana
roschdworschd

wer kennt diesen motor teil ??????????

Beitrag von roschdworschd »

Ja, BM....

Und zwar noch älter als der Parilla, in dem anderen Thread. Sieht man an der Zündung und an der Benzinpumpe.....
15 PS geb ich dem...Allerhöchstens.
roschdworschd

wer kennt diesen motor teil ??????????

Beitrag von roschdworschd »

Jetzt hab ich mal genau nachgeschaut...

Der Motor ist ein BM F100 von........ 1962 !

Glaub da lag ich mit den 15 Pferden nicht schlecht :-) Wenn man sich vorstellt, daß 5 davon grade Pause haben...

Es gibt noch einen Motor mit ähnlichem Design, aber von Sirio. Das wäre dann ein Sirio ST50 von 1974
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

wer kennt diesen motor teil ??????????

Beitrag von Rabbitracer »

Wow :D :D :D :D :D Der absolute Spitzenreiter bis jetzt mit der frage: Was hab ich denn eigentlich fürn Motor? . Ich glaub langsam das ich wirklich nicht nach alten Raritäten suchen muss. Die tauchen alle früher oder später mal hier auf :D. - Hat der DS nicht wenigstens paar Eselchen mehr?Ach...das ist ne benzinpumpe...sind beiden DS...Na dann. Die Zündung ist noch mit kontakten und polrad....Mein gott....was das für ne scheisse war mit dieser einstellerei.. :)

(Roschdworschd) Hab ich schon erwähnt das ich einen Atlas 135er gefunden hab? 8) Braucht noch ein Pleul. Das findet sich aber bis Weihnachten auch noch. Den schenk ich mir dann selber zu Weihnachten :D. Nächste Saison hab ich dann 4 Motoren dabei wenn ich zur Bahn fahr.Und keine die man überall sieht. 8) Ausser dem italsistem. Aber der ist ja auch zum richtig schnell fahren gedacht. Habe übrigens schon erfahren das auf den Atlas ein wahres Monster von Vergaser gehört der mit M8 Schrauben befestigt wird :D wird sicher noch lustig bis der brummt :)

Gruss Ralf
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Mo 16. Okt 2006, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
roschdworschd

wer kennt diesen motor teil ??????????

Beitrag von roschdworschd »

ja, Rabbit, eine Benzinpumpe...Weil damals hatten die Motoren festbedüste Schiebervergaser. Meistens welche von Bing...

Ich staune auch über den Kellerfund. Dürften die ältesten Motoren sein, die man in Deutschland finden wird. Das waren die ersten BM, die IAME gebaut hat. Den auf einem Fahrgestell aus der Zeit. Das wäre was. Da würde selbst ich noch zum Oldtimersammler. Allerdings gibts Fahrgestelle noch seltener als Motoren.

Und dann noch ein Päarchen !!
Ein potentieller Organspender oder Ersatzmotor gleich dabei !
Wenn Du (Katana) die Dinger restaurierst und ans Laufen bringst (Ordentlich, historisch korrekt !). Dann sind die einem Sammler Gold wert.

@Rabbit:
Wenn Du mal willst...In Deutschland gibt es ja die Classic-Trophy. Aber leider nur Gleichmäßigkeitsprüfungen....
Dagegen gibt es in England und den USA eine richtig ausgeprägte Vintage Kartszene. Mit richtigen Rennen. Rad an Rad. Klassenmäßig unterteilt in 60er, 70er und 80er Material. Vieleicht nicht was für jedes Wochenende, aber was sollte Dich hindern, Deinen nächsten Urlaub mal dort zu verbringen und mal bei einer solchen Veranstaltung teilzunehmen ?

Beim Pleuel für den Atlas dürfte das vom aktuellen K25/Leopard passen. Könnte mich auch irren, aber ich meine beim Atlas ist ein 102er Pleuel drin mit 18mm Zapfen. Jedenfalls war es bei den K30/K35 so...
Zuletzt geändert von roschdworschd am Mo 16. Okt 2006, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
roschdworschd

wer kennt diesen motor teil ??????????

Beitrag von roschdworschd »

@Katana:
Da oben bei dem ersten Bild von den Motoren, da blitzen in der linken Bildhälfte ein paar Kühlrippen ins Blickfeld....
Könntest von dem Motor auch mal ein Bild schicken ?

Und eins von dem Fahrgestell, was zu den Motoren gehört. Weil Du schreibst ja "olles Kart mit zwei Motoren...."

Vielleicht entdecken wir ja noch mehr Schätzchen :-)
Zuletzt geändert von roschdworschd am Mo 16. Okt 2006, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

wer kennt diesen motor teil ??????????

Beitrag von Katana »

Hallo und danke erst mal für die infos
Das die Teile alt sind hab ich mir ja gedacht, aber so alt :D :D :D :D
Da war übrigends ein Dell Orto drauf mit sehr krassem Design. Schwimmerkammer neben dem Vergaser und ein ein kleiner niedlicher Ansaugtrichter und sonst offen. Ich hab auch noch ein Fahrgestell dafür, aber leider sehr verbastelt (wurde versucht auf neue achse umzubauen). Auch der alte Sitz das lenkrad Achsschenkel Tank und eine menge Kleinzeug sind noch da.
Ich wusste allerdings nich das dieses Teil sooooooo alt ist, find ich aber sehr witzig. Die Motoren sind übrigends nicht fest oder so und es sind noch einige Kleintele wie Zündspule noch ne Benzinpumpe nochn Polrad verschiedene Drehschieber und ich glaub auch noch nen Vergaser und son Kram davon vorhanden. Ich hab auch mal vorn paar Jahren den Zylinder runter gehabt und soviel ich noch weiss waren die Zylinder und Kolben noch in recht gutem zustand. Wenn jemand Interesse hat kann ich ja ein paar Bildchen reinstellen.

Gruß Katana

PS: Der Motor der im vordergrund zu sehen ist ist ein Rotax 100ccm und ist im motorenforum schon mit Bildchen zu sehen. Über ein paar infos über diesen Motor würde ich mich auch sehr freuen. Also Motoren "Kennt jemand Rotax GN 80".
Zuletzt geändert von Katana am Mo 16. Okt 2006, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Katana
Antworten

Zurück zu „Allgemein“