ein Neuer

Themen für Anfänger
welldone
Beiträge: 36
Registriert: Sa 5. Sep 2009, 11:18
Wohnort: Schweiz

ein Neuer

Beitrag von welldone »

Hallo miteinander

Erstmal zu mir, ich bin 17, wohne in der Schweiz, arbeite als Kaufmann und habe mir (endlich) ein eigenes Kart gekauft - Mittwoch stehts bei mir.

2 100cc Iame Motoren (Wassergekühlt, einer Membran, einer Drehschieber) dabei und einige Ersatzteile.

gekauft für umgerechnet 950€

Joooa ist spät genug, falls ich irgendwann mal mehr als nur Hobbybetrieb will. Mal schauen habe viele im Umfeld die selbst fahren, so bin ich eigentlich dazu gekommen, Hilfe hole ich mir aber auch gerne hier, sieht mir sehr positiv aus euer Forum. :D

Gleich mal meine erste Frage die mich plagt: Brauch ich unbedingt n Kartwagen? Also ist das auf einigen Strecken sogar Vorschrift oder ist das einfach eine Erleichterung? :D Ich meine die um mein Kart vom Auto zur Box zu bringen aber ihr wisst bestimmt was ich meine. :O
Finde die dinger völlig überteuert, für ein paar kleine Stangen und Räder 200€ hinzulegen.. Ist ja fast 1 Satz Reifen weniger ;)


Wenn ihr noch was von mir wissen wollt..

:)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

ein Neuer

Beitrag von Kartomatic »

^Hallo und willkommen im Forum.

Ein Kartwagen is schon von Vorteil, vor allem beim 100er, der is direkt angetrieben und lässt sich anders nur schlecht schieben. Frag halt mal hier im Forum, erstelle einen Thread (neues Thema) unter Suche, und schau mal, vielleicht hat ja noch wer einen gebrauchten übrig.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

ein Neuer

Beitrag von Schattenparker »

Ohne Kartwagen ist die Schrauberei schwierig und für Einstellarbeiten unerlässlich
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

RE: ein Neuer

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Na dann mal willkommen im Forum, hier werden sie geholfen :-)

Nein, ein Kartwagen ist natürlich keine Pflicht, sondern eher die Kür ;)

Auch wenn es Dir teuer erscheint und eigentlich auch ist, so wirst Du so ein Teil nicht mehr missen wollen, wenn Du mal einen hast. Denn er ist nicht nur zum schieben, sondern auch zum schrauben in angenehmer Höhe gedacht.

Und zur Not ist so ein Teil mit relativ einfachen Mitteln selber gebaut.

Auf vielen Bahnen sind ganz andere Dinge Pflicht, oftmals wird ein HAS (Heckauffahrschutz) verlangt, sowie Überlaufbehälter für den Tank sowie den Kühler.

Ne Matte zum Unterlegen wird auch oftmals verlangt.

Aber stöbere erstmal hier durch, viele Fragen werden dadurch beantwortet.

Stephan
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

ein Neuer

Beitrag von Bobbycar35 »

du hast doch deine antwort schon selbst gefunden!

ein paar kleine stangen und ein paar räder, brauchsde bloß noch jemand der schweißen kann! :tongue:
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
welldone
Beiträge: 36
Registriert: Sa 5. Sep 2009, 11:18
Wohnort: Schweiz

ein Neuer

Beitrag von welldone »

Original von Kartomatic
Ein Kartwagen is schon von Vorteil, vor allem beim 100er, der is direkt angetrieben und lässt sich anders nur schlecht schieben.
Ach ja stimmt, hab ich gar nicht dran gedacht :D

Naja ich such mal unter Suche, dankeschön, vorallem auch für die schnellen Antworten.

@ Bobbycar35

Wäre ne Möglichkeit :P
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

ein Neuer

Beitrag von kev »

Haben uns auch selber einen gebaut, das ging ruckzuck..und wir haben in der Kiste unten mehr platz als alle anderen ;)
In der Kunststoffkiste befindet sich der Spritt Kanister, Starter, Batterie, ersatzteile etc.

Also ich würde nie ohne Kartwagen aufe Bahn gehen...vorallem nicht mit nem 100er..hatte selber lange einen...und wenn du da ma liegen bleibst dann kannste schleppen..weil schieben ist nicht ;)

Hier mal 2 Bilder...vielleicht nicht der schönste, aber was solls ;)

Mfg

#kev
Dateianhänge
kartwagen 2.jpg
kartwagen 2.jpg (51.08 KiB) 656 mal betrachtet
kartwagen 1.jpg
kartwagen 1.jpg (52.48 KiB) 694 mal betrachtet
Zuletzt geändert von kev am So 6. Sep 2009, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
welldone
Beiträge: 36
Registriert: Sa 5. Sep 2009, 11:18
Wohnort: Schweiz

ein Neuer

Beitrag von welldone »

Hallo danke für die Bilder, hast du auch n Plan oder war das einfach aus dem Kopf? :D
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Benutzeravatar
schm4lz1
Beiträge: 120
Registriert: Do 13. Aug 2009, 09:06
Wohnort: soltau

ein Neuer

Beitrag von schm4lz1 »

hallo und willkommen

son wägelchen kriegste auch ohne (bau)plan hin.

mfg
micha
Zuletzt geändert von schm4lz1 am So 6. Sep 2009, 14:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

ein Neuer

Beitrag von kev »

Ja musst halt nur gucken wie breit und wie lang der werden muss..das musste dann vom Kart abmessen...wo der aufsetzen soll..da ist ein bisschen köpfchen und handwerkliches Geschick gefragt ;)
Weiß ja nicht ob du als Kaufmann 2 Linke Hände hast.

Mfg

#kev
Zuletzt geändert von kev am So 6. Sep 2009, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“