TIPP von Euch! Welcher Sitz? Recaro TR oder Tillett? Vollgep

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
speedmeeting
Beiträge: 29
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 23:00
Wohnort: München

RE: TIPP von Euch! Welcher Sitz? Recaro TR oder Tillett? Vol

Beitrag von speedmeeting »

Habe mir jetzt den TR Recaro in Carbon geholt !!! Der Traum ... ich will nie wieder eienen anderen Sitz
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

TIPP von Euch! Welcher Sitz? Recaro TR oder Tillett? Vollgep

Beitrag von Rabbitracer »

ich hab probleme weil ich so dünn bin. die beckenknochen tun mir dann weh....
hab früher alles mögliche probiert..mit polstern da drin aber weil das damals auch noch 100er war und ich da reinspringen können muss. hat nix richtig funktioniert.....

immer in büren die knochen wundgescheuert.......

dann hab ich selber den sitz vollgepolstert mit weichem an der stelle und mit alcantara leder drüber noch.....

und schliesslich hat mein alter rippenschutz aus schaumstoff seinen künftigen einsatz als nierenschutz endeckt.....

einfach um die hüfte geschwungen das Ding und fertig.

seitdem fahr ich geundsätzlich mit dem und hab seitdem ruhe.

Also: Man überlege ob es nicht sinnvoller ist sich selbst zu polstern als wie den sitz

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Andres
Beiträge: 208
Registriert: Di 10. Jul 2007, 09:31
Wohnort: Dingolfing

TIPP von Euch! Welcher Sitz? Recaro TR oder Tillett? Vollgep

Beitrag von Andres »

Die hundertprozentig sichere Art wie Du Deine Rippenprobleme lösen kannst findest Du hier: http://www.ribtune.at/
Das blöde ist nur, Du müßtest bis nach Graz fahren bzw. fliegen um Dir eines machen zu lassen. Kosten = 220€ und das Ding hält auch nicht ewig, vielleicht eine Saison.
Im Grunde genommen macht er einen Gips um Deine Rippen - und glaube mir, es funktioniert. Wenn Du das Ding an hast kann einer gerne mit dem Vorschlaghammer kommen. Auch wenn das Teil innen nicht gepolstert ist, absorbiert es die Energie dadurch das es auf Dich perfekt anatomisch geformt anliegt. Im Kart fährst Du wie auf Wolken, Du spürst keinen Druck - nirgends.
Ich will dem guten und sehr netten Doctor nicht das Geschäft kaputtmachen, aber da ich es für unrealistisch halte, dass jeder Durchschnittskartfahrer nun enimal im Jahr nach Graz pilgert um sich einen machen zu lassen erwähne ich die Idee das man sich selber eines bastelt, was trotz seines Patentes darauf nicht verboten sein kann, denke ich.
Stützverband mit diesem Produkt etwa. Ich schätze das man aus einer Zehnerpackung 10 cm Breit gut zwei Stück machen kann.
Heute oder Morgen werde ich zum ersten Mal versuchen einen selber zu machen.

Andres.
Benutzeravatar
BittmannB
Beiträge: 416
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 21:49

TIPP von Euch! Welcher Sitz? Recaro TR oder Tillett? Vollgep

Beitrag von BittmannB »

Ich fahre den T8 auch ohne Rippenschutz und habe absolut keine Rippenprobleme!

Ich sitz tief und fest im Sitz und würd mich nur noch ungerne von dem T8 trennen!!!!

Also absolut empfehlenswert!!!
Benutzeravatar
>>RacingPro<<
Beiträge: 29
Registriert: Sa 2. Aug 2008, 18:25
Wohnort: Reinsdorf

TIPP von Euch! Welcher Sitz? Recaro TR oder Tillett? Vollgep

Beitrag von >>RacingPro<< »

hab auch den T8 von Tillett...1/4 gepolstert absolut geil der sitz, da tut nichts weh ;)
Keep Racing!
Katzendrach
Beiträge: 213
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:18
Wohnort: Bad Soden

TIPP von Euch! Welcher Sitz? Recaro TR oder Tillett? Vollgep

Beitrag von Katzendrach »

Auch t7 tillett ist empehlenswert leider habe Ich ein bisschen abgenommen
und der Sitz war zu groß habe jetzt ein CRG Sitz gepolstert den ich schon 2x umgepolstert habe damit es geht .
Ein Freund hat jetzt meinen alten weil der Carbon recaro Gedrückt hat
Es gibt bestimmt auch Leute die reinpassen auf anhieb
aber Ich glaube das Thema ist so komplex weil jeder einen anderen a.....
hat und wie gut man drin sitzt weiß man erst wenn er eingebaut ist und ein paar runden absolviert hat. Dann merkt man erst ob, und wenn ,wo er
Drückt weil dann erst die Seitenkräfte zur wirkung kommen.
Wenn der Sitz richtig gut passt braucht man eigentlich kein Rippenpanzer
oder?
Es ist also immer ein bisschen Glück beim Sitzkauf dabei .
Gruß Hagen
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

TIPP von Euch! Welcher Sitz? Recaro TR oder Tillett? Vollgep

Beitrag von Rabbitracer »

ganz genau. der knarf zB kommt ausschliesslich mit nem billigen 60euro sitz zurecht.....

ich mit gar keinen den ich nicht selbst gepolstert hab......

viele sagen das tillet gar nicht geht oder dieser hinterberger....

da sitzen die meisten zu steil und es drückt am rücken oben......

also jedem sein spezieller sitz.da hilft nur selber probieren.

ich komm noch am ehesten mit meinem altem volgepolstertem Caliba klar...zus mit dem schaumstoff rippenschutz um die hüfte

und dann ist das auch streckenabhängig.Was in büren ein schmerzhaftes problem ist existiert in harsewinkel überhaupt nicht....

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

TIPP von Euch! Welcher Sitz? Recaro TR oder Tillett? Vollgep

Beitrag von ex!stenZ »

ich würde aber eher vom gepolsterten sitz abraten
Benutzeravatar
Kartvirus
Beiträge: 282
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 11:20
Wohnort: Wiesbaden

TIPP von Euch! Welcher Sitz? Recaro TR oder Tillett? Vollgep

Beitrag von Kartvirus »

Hallo,

kann Dir vom Rosberg Carbon nur abraten.

Hatte auch gedacht ich leiste mir was richtig gutes.

Nach Kerpen mit neuem Sitz, fühlte mich richtig wohl darin und dann ganz ganz schlechte Rundenzeiten.

Also in der Mittagspause Sitz umgebaut weil ich es nicht wahrhaben wollte.

Nach´der Mittagspause gefahren 1,5 sec. schneller.

Also wieder zurück gebaut weil ich dachte die Bedingungen hätten sich geändert, es fehlten aber wieder sofort diese 1,5 sec.

Resümee: das Chassis braucht eine gewisse Verwindung damit es funktioniert und der Carbon Sitz macht es zu steif.

Fahre jetzt einen Tillett T8 1/4 gepolstert, perfekt.

Wiege 103 kg und bin 189 gross.

Gruss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“