Leatt Brace Erfahrungen
Leatt Brace Erfahrungen
@ schröder
irgendwas muss es ja sein mein genick kann ich mir ja schließlich nicht nach kaufen.... 8o da doch dann lieber vorher was kaufen... :rolleyes:
und der lb sieht "leider" am besten geeignet aus fürs kartfahren.... (leider der teuerste)
aber sone schaumstoff halskrause würde ich nicht benutzen um mein hals zu schützen, die kann nach meiner meihnung vielleicht ein schleudertrauma verhindern aber nix wirkliches schlimmes (man sollte ja immer vom schlimmsten fall ausgehen)
mfg
micha
irgendwas muss es ja sein mein genick kann ich mir ja schließlich nicht nach kaufen.... 8o da doch dann lieber vorher was kaufen... :rolleyes:
und der lb sieht "leider" am besten geeignet aus fürs kartfahren.... (leider der teuerste)
aber sone schaumstoff halskrause würde ich nicht benutzen um mein hals zu schützen, die kann nach meiner meihnung vielleicht ein schleudertrauma verhindern aber nix wirkliches schlimmes (man sollte ja immer vom schlimmsten fall ausgehen)
mfg
micha
Zuletzt geändert von schm4lz1 am Fr 28. Aug 2009, 00:37, insgesamt 1-mal geändert.
Leatt Brace Erfahrungen
Die Schaumstoffkrause kannst du NACH dem Schleudertrauma tragen - zum Ausheilen 8o .
Zwecks Vorschreiben eines Nackenschutzes:
Warum sollte man das nicht können? Genau, wie einen Helm, der auch eine bestimmte Mindestanforderung erfüllen muss.
Schließlich ist dem Kartsport nicht gedient, wenn er durch schwere Verletzungen oder Schlimmeren in die Schlagzeilen kommt.
Außerdem werden die Heilungs- und Folgekosten i.d.R. von der Versicherungsgemeinschaft, also uns allen getragen.
Zwecks Vorschreiben eines Nackenschutzes:
Warum sollte man das nicht können? Genau, wie einen Helm, der auch eine bestimmte Mindestanforderung erfüllen muss.
Schließlich ist dem Kartsport nicht gedient, wenn er durch schwere Verletzungen oder Schlimmeren in die Schlagzeilen kommt.
Außerdem werden die Heilungs- und Folgekosten i.d.R. von der Versicherungsgemeinschaft, also uns allen getragen.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Leatt Brace Erfahrungen
100% Zustimmung.
Ohne den Gesetzgeber gäbe es ja heute beispielsweise weder eine Gurtpflicht im Auto noch eine Helmpflcht beim Motorrad. Da war damals das Geschrei auch riesengroß. Von vielen Menschen die im Auto verbrennen würden, von Freiheitsberaubung, Selbstbestimmung und üblen Folgeschäden war damals die Rede. Ich habe das damals miterlebt und kann mich noch genau an das Gezeter erinnern.
Und erst das Gezeter der Rennfahrer als es um die Einführung von HANS gegangen ist......
Heute haben wir noch ein VIERTEL !!!!!!!!! der Verkehrstoten von 1970, mit fallender Tendenz......
Auch die Argumente "damals im Kartsport" beeindrucken nicht wirklich. Vor Jahrzehnten ist man auch mit Motoren aus Rasenmähern und Reifen von einer Sackkarre Kart gefahren.
Nachdenken und Neues wird es immer geben, nur so kann sich etwas fortentwickeln und verbessern.
Ich würde es sehr begrüßen wenn das Thema "Passive Sicherheit" beim Kartfahren endlich den Stellenwert bekäme, den es verdient. Ein Kart ist unfallspezifisch einem Motorrad viel näher als einem Auto. Meist fliegt der Fahrer beim Unfall irgendwo hin (oder irgendwo dagegen) und es sind in erster Linie Schutzmaßnahmen gefragt, die der Fahrer selbst am Körper trägt.
Und im Kartsport kannste was den Schutz des Körpers anbetrifft genauso gut mit einem Pyjama fahren. Der schützt Dich beim Aufprall genauso gut wie ein aktueller, homologierter Overall.
Die Schutzwesten und der Nackenschutz sind ein erster, richtiger Schritt, weitere müssen folgen!
Ohne den Gesetzgeber gäbe es ja heute beispielsweise weder eine Gurtpflicht im Auto noch eine Helmpflcht beim Motorrad. Da war damals das Geschrei auch riesengroß. Von vielen Menschen die im Auto verbrennen würden, von Freiheitsberaubung, Selbstbestimmung und üblen Folgeschäden war damals die Rede. Ich habe das damals miterlebt und kann mich noch genau an das Gezeter erinnern.
Und erst das Gezeter der Rennfahrer als es um die Einführung von HANS gegangen ist......
Heute haben wir noch ein VIERTEL !!!!!!!!! der Verkehrstoten von 1970, mit fallender Tendenz......
Auch die Argumente "damals im Kartsport" beeindrucken nicht wirklich. Vor Jahrzehnten ist man auch mit Motoren aus Rasenmähern und Reifen von einer Sackkarre Kart gefahren.
Nachdenken und Neues wird es immer geben, nur so kann sich etwas fortentwickeln und verbessern.
Ich würde es sehr begrüßen wenn das Thema "Passive Sicherheit" beim Kartfahren endlich den Stellenwert bekäme, den es verdient. Ein Kart ist unfallspezifisch einem Motorrad viel näher als einem Auto. Meist fliegt der Fahrer beim Unfall irgendwo hin (oder irgendwo dagegen) und es sind in erster Linie Schutzmaßnahmen gefragt, die der Fahrer selbst am Körper trägt.
Und im Kartsport kannste was den Schutz des Körpers anbetrifft genauso gut mit einem Pyjama fahren. Der schützt Dich beim Aufprall genauso gut wie ein aktueller, homologierter Overall.
Die Schutzwesten und der Nackenschutz sind ein erster, richtiger Schritt, weitere müssen folgen!
Zuletzt geändert von Zash am Fr 28. Aug 2009, 09:47, insgesamt 2-mal geändert.
Leatt Brace
Wenn man sich die letzten Kartrennen so anschaut oder umschaut hat sich der Nackenschutz Leatt Brace in keinster Weise durchgesetzt. Man braucht nur die xl Motorsport Fotos von Goldpokal in Wackersdorf durchsehen , da wird in den größeren Klassen zu 90% kein Nackenschutz (Leatt Brace & und Schaumstoff Krause) getragen. Auch bei den anderen Rennen sah ich soweit ich das sah, sehr wenige Halskrausen. Ausnahmen bei Bambinis.
Da stellt sich natürlich die Frage: Warum?
Was ich so mitbekommen habe sind viele Fahrer und auch Offizielle nicht überzeugt davon!
Da stellt sich natürlich die Frage: Warum?
Was ich so mitbekommen habe sind viele Fahrer und auch Offizielle nicht überzeugt davon!
Zuletzt geändert von Meister am Mo 28. Sep 2009, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
RE: Leatt Brace
Sicher nicht, eher Eitelkeit oder Gewicht (850gr.).
Hinzu kommt der stolze Preis und schon gib es für den einen oder anderen einige Argumente gegen einen Nackenschutz. Zumindest solange, bis das Geld zusammen ist, dann ist die LB wunderbar.
Schröder
Hinzu kommt der stolze Preis und schon gib es für den einen oder anderen einige Argumente gegen einen Nackenschutz. Zumindest solange, bis das Geld zusammen ist, dann ist die LB wunderbar.
Schröder
RE: Leatt Brace
Sehe ich wie Schröder...............
... und mich erstaunt immer wieder, wie wenig den hier anwesenden Eltern denn die Sicherheit ihrer Kinder (und auch ihre Eigene) wert ist.
Das sind doch alles Ausflüchte, denn wenn euch hier jemand für 400€ etwas anbieten würde, was das Kart 2 Zehntel schneller macht, würdet Ihr euch drauf stürzen wie die Geier :rolleyes:
Und.. wir sind selber schon erwachsen, können selbständig denken und müssen nicht abwarten bis irgend ein Verband nach jahrelanger Diskussion vielleicht dann mal irgend etwas vorschreibt.......... wir wissen auch so dass der Fahrer im Kart bestmöglichst geschützt werden muss. daher sind Brustprotektor und LB für uns obligat.
Fällt euch denn nicht auf, dass man bis 16 Nachenschutz + Protektor tragen muss. Am Tag danach aber nicht mehr? Mit der Nacht zum 16. Geburtstag ist man also unverletzlich geworden ?????? 8o
... und mich erstaunt immer wieder, wie wenig den hier anwesenden Eltern denn die Sicherheit ihrer Kinder (und auch ihre Eigene) wert ist.
Das sind doch alles Ausflüchte, denn wenn euch hier jemand für 400€ etwas anbieten würde, was das Kart 2 Zehntel schneller macht, würdet Ihr euch drauf stürzen wie die Geier :rolleyes:
Und.. wir sind selber schon erwachsen, können selbständig denken und müssen nicht abwarten bis irgend ein Verband nach jahrelanger Diskussion vielleicht dann mal irgend etwas vorschreibt.......... wir wissen auch so dass der Fahrer im Kart bestmöglichst geschützt werden muss. daher sind Brustprotektor und LB für uns obligat.
Fällt euch denn nicht auf, dass man bis 16 Nachenschutz + Protektor tragen muss. Am Tag danach aber nicht mehr? Mit der Nacht zum 16. Geburtstag ist man also unverletzlich geworden ?????? 8o
Zuletzt geändert von Zash am Di 29. Sep 2009, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Leatt Brace Erfahrungen
@ Zash unverletzlich vielleicht nicht, aber wahrscheinlich reif genug um die Gefahr selbst zusehen.
Ich oute mich jetzt mal hier das ich bisher ja noch nicht fahre und mir der LB viel zu teuer ist,
allerdings möchte ich den LB wenn ich mein kart fertig habe schnellst möglich um mein hals wissen. was sind denn bitte 400€???
Wen man erstmal im Rollstuhl sitzt hätte man wahrscheinlich auch gerne den LB gehabt.....
mfg
micha
Ich oute mich jetzt mal hier das ich bisher ja noch nicht fahre und mir der LB viel zu teuer ist,
allerdings möchte ich den LB wenn ich mein kart fertig habe schnellst möglich um mein hals wissen. was sind denn bitte 400€???
Wen man erstmal im Rollstuhl sitzt hätte man wahrscheinlich auch gerne den LB gehabt.....
mfg
micha
Leatt Brace Erfahrungen
Original von schm4lz1
@ Zash unverletzlich vielleicht nicht, aber wahrscheinlich reif genug um die Gefahr selbst zusehen.
Ich oute mich jetzt mal hier das ich bisher ja noch nicht fahre und mir der LB viel zu teuer ist,
allerdings möchte ich den LB wenn ich mein kart fertig habe schnellst möglich um mein hals wissen. was sind denn bitte 400€???
Wen man erstmal im Rollstuhl sitzt hätte man wahrscheinlich auch gerne den LB gehabt.....
mfg
micha
Ob ein 16-jähriger reif genug ist alle Konsequenzen für die Gesundheit und sein ganzes Leben abzuschätzen? Das ist für mich SEHR fraglich. Vor Allem die Tatsache dass die Verbände das ja bis 16 explizit vorschreiben und dann freigeben.... die Frage nach der Sicherheit und den nötigen Konsequenzen ist ja bereits deutlich beantwortet.. und zwar damit, dass es ja bis 16 bereits zwingend vorgeschrieben ist.
Das wäre ja so als ob man die Autofahrer ab 21 von der Gurtpflicht befreit........ also nur ein juristische Frage, keine die mit der effektiven Sicherheit etwas zu tun hat.
Und DARUM geht es doch hier im Thread. Um die REALE SICHERHEIT und nicht um das, was die Verbände juristisch ausarbeiten.
Zuletzt geändert von Zash am Di 29. Sep 2009, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Leatt Brace Erfahrungen
Also ich denke ein normal Reifer 16 jähriger kennt die Gefahr des Motorsports.
Klar kann so ein System schlimmes verhindern, aber es deswegen zur Pflicht machen dauert halt, falls es überhaupt passiert
Da du grade im Straßenverkehr bist, ESP, ABS und Airbags wurden schon vor langem erfunden und sind auch noch keine Pflicht, obwohl sie die Sicherheit um ein vielfaches erhöht haben.
mfg
micha
Klar kann so ein System schlimmes verhindern, aber es deswegen zur Pflicht machen dauert halt, falls es überhaupt passiert
Da du grade im Straßenverkehr bist, ESP, ABS und Airbags wurden schon vor langem erfunden und sind auch noch keine Pflicht, obwohl sie die Sicherheit um ein vielfaches erhöht haben.
mfg
micha
Leatt Brace Erfahrungen
Die Gefahren des Motorsports kennen manche Erwachsene nicht! Und ein heißblütiger 16-Jähriger schon gar nicht........
Kart wird meist völlig ohne passive Schutzeinrichtungen wie etwa Protektoren, Nackenschutz usw. gefahren...... SO besonders intelligent und verantwortungsbewußt scheint mir das nicht. Selbst ein Rotax schafft in Wackersdorf fast 120 km/h. Und wenn man in diesem Tempo ungeschützt irgendwo einschlägt kann das nicht gesund sein.
Kartfahrer haben anscheinend kaum ein Bewußtsein für die Gefahren des Sports, sonst würden sie sich nicht so ungeschützt ins Fahrzeug setzen.
Selbst ein Pocketbiker ist da deutlich besser vorbereitet.
Kart wird meist völlig ohne passive Schutzeinrichtungen wie etwa Protektoren, Nackenschutz usw. gefahren...... SO besonders intelligent und verantwortungsbewußt scheint mir das nicht. Selbst ein Rotax schafft in Wackersdorf fast 120 km/h. Und wenn man in diesem Tempo ungeschützt irgendwo einschlägt kann das nicht gesund sein.
Kartfahrer haben anscheinend kaum ein Bewußtsein für die Gefahren des Sports, sonst würden sie sich nicht so ungeschützt ins Fahrzeug setzen.
Selbst ein Pocketbiker ist da deutlich besser vorbereitet.