Leatt Brace Erfahrungen

Was man halt alles so anzieht.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Leatt Brace Erfahrungen

Beitrag von Zash »

und wieso?

Wir haben ihn jetzt erst wieder mit 2 Fahrern ausprobiert und die hatten keinerlei Probleme damit. Im Gegenteil, der LB wurde als wesentlich weniger störend empfunden als der normale Nackenschutz.

Aber............ Uns-Schumi hielt den "HANS" auch mal für völlig unfahrbar, gefährlich, störend....... heute fährt ihn Jeder.....

Der Mann ist lernfähig !

Aber: Hätte er beim Motorradfahren eine bessere Kombi (z.B. die von Dainese mit Airbag) angehabt, hätte er vielleicht letzten Sonntag in Valencia WM-Punkte geholt =)

http://www.youtube.com/watch?v=Lc1Tx-1GZcI

http://www.1000ps.de/businessnews-23445 ... ese_Airbag


Zitat von Lorenzo:
##################
In tatsächlichem Königsklasse-Rennmodus lieferte Jorge Lorenzo bereits vergangene Woche Daten für die Dainese-Techniker.
„Ich bin sehr stolz, Teil der D-air® Racing Generation zu sein, weil ich weiß, dass es eine sehr wichtige Entwicklung in der Geschichte des Rennsports ist“, so Lorenzo. „Spätestens nach meinen Stürzen in Laguna Seca war klar, dass ich den Anzug ab sofort tragen werde. Dainese hat alles daran gesetzt, den Anzug zu perfektionieren, aber der letzte Schliff muss von uns Fahrern kommen – wir dürfen einer solchen Entwicklung nicht im Wege stehen, weil es schließlich um unser eigenes Leben geht. Natürlich bedeutet jede Neuerung auch eine Umstellung, aber ich fühle mich mit dem System sicherer auf der Strecke und das ist das Wichtigste.“
###################

..... kein Kommentar notwenig ...........
Zuletzt geändert von Zash am Di 25. Aug 2009, 22:19, insgesamt 3-mal geändert.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Leatt Brace Erfahrungen

Beitrag von bora33 »

Leute,

mein Vorschlag: Ich habe am 6. September Finalrennen zum SAKC in Garching. Ich bin ab Samstag an der Bahn zum Trainieren.

Wer dort sehen will, wie sich der LB trägt und dass man ohne jede Einschränkung ihn anlegen kann, kann sich dort davon überzeugen.

Anschließend hätte ich noch zur KTWB in Ampfing am 26. September das selbe anzubieten.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Leatt Brace Erfahrungen

Beitrag von bemi »

Mein Junge hat ihn letztes WE das erste mal angehabt, und das bei einem Rennen.
Stört ihn überhaupt nicht,mußten nur einen anderen Rippenschutz verwenden.
Fazit für uns, ohne fährt der nicht mehr.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
schm4lz1
Beiträge: 120
Registriert: Do 13. Aug 2009, 09:06
Wohnort: soltau

Leatt Brace Erfahrungen

Beitrag von schm4lz1 »

hab noch mal was interessantes gefunden. ist auch nen bischen kostengünstiger.
und zwar den rc-evolution
http://www.kart-magazin.de/content/view/1919/130/


mfg
micha
Dateianhänge
1462.jpg
1462.jpg (25.66 KiB) 404 mal betrachtet
Zuletzt geändert von schm4lz1 am Do 27. Aug 2009, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Leatt Brace Erfahrungen

Beitrag von Zash »

Der Leatt Brace kann auch bei uns am Samstag in Walldorf beim Renner der SAKM/KGSW angeschaut und getestet werden......
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
SK-Racing
Beiträge: 73
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 16:02
Wohnort: Bamberg

Leatt Brace Erfahrungen

Beitrag von SK-Racing »

Hallo,

es ist doch positiv wenn immer mehr Fahrer den Leatt Brace verwenden und er sie nicht behindert. Allerdings sehe ich keinen Grund ihn vorzuschreiben! Es reicht, dass er zugelassen wird, so steht es jedem frei sich damit auszurüsten.

In der MotoGP fährt auch nicht jeder mit der Dainesse Airbagkombi.

Wenn jemand mit dem Leatt Brace nicht zurecht kommt, da er eine andere Sitzposition oder eine andere Blickführung inne hat, dann wirkt sich das sehr Wohl auf die Fahrbarkeit aus.

Wer den Leatt Brace nicht benutzt, stellt ja keine Gefahr für die anderen, sondern nur für sich selbst dar.

Mfg
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Leatt Brace Erfahrungen

Beitrag von schröder »

@zash

Sind morgen ab ca. 12.00 Uhr in Walldorf. Samstag leider nicht, wir dürfen nicht mitfahren.


Schröder
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Leatt Brace Erfahrungen

Beitrag von Zash »

warum nicht? Frech zur Carmen gewesen und jetzt Fahrverbot ? 8)

Wir sind voraussichtlich ab etwa 13-14 Uhr da........
Zuletzt geändert von Zash am Do 27. Aug 2009, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Leatt Brace Erfahrungen

Beitrag von schröder »

Ne, nur zu schnell, da lassen sie uns nicht mehr mitspielen :rolleyes:

Mo ist zu jung, er darf aus Altersgründen wohl eher nicht mitfahren.


Schröder
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Leatt Brace Erfahrungen

Beitrag von schröder »

Original von schm4lz1
hab noch mal was interessantes gefunden. ist auch nen bischen kostengünstiger.
und zwar den rc-evolution
http://www.kart-magazin.de/content/view/1919/130/


mfg
micha
Preiswert ja, für denjenigen, dem sie passt.

Verhält sich ähnlich wie bei der Omega-Krause, wenn sie passt, dann prima. Wenn nicht dann nicht. Es fehlen die individuellen Anpassungsmöglichkeiten.

Spätestens wenn der Fahrer eine Beta3-Weste beim Fahren trägt, dann ist guter Rat teuer.

Wir haben es probiert und das MyChron Display versucht während der Fahrt abzulesen, die Warnlampen waren innerhin noch im Sichtfeld :rolleyes:.

Wenn diese Halskrause aber passt, dann sicher eine Alternative. Alles ist in dem Fall besser als nichts, nur muss es zum Fahrer/Kleidung passen.

Schröder
Zuletzt geändert von schröder am Do 27. Aug 2009, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Kartbekleidung und Helme“