Getriebeöl TM K9 u.a. Racing M
Getriebeöl TM K9 u.a. Racing M
Hallo ,ich hab hier mal ne Frage. Mir ist von meinem Motorendoktor empfohlen worden,Shell Racing M ins Getriebe zu schütten. Ich vertraue ihn zwar sehr aber ich wollte mal andere Meinungen einholen. Wie steht ihr dazu ,oder fährt jemand von euch das auch?
Habe gehört ,das die Idee dazu aus dem Motocrossbereich kommt.
Vieleicht könnt ihr dazu eure Meinung mal äussern.
Gruß Stato
Habe gehört ,das die Idee dazu aus dem Motocrossbereich kommt.
Vieleicht könnt ihr dazu eure Meinung mal äussern.
Gruß Stato
- Porschekiller
- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
- Wohnort: Daaden
Getriebeöl TM K9 u.a. Racing M
Ich denke das sich dort Entwickler von Ölen was bei denken.
Shell Racing M gehört in den den Tank und Getriebeöl beis Getriebe.
Beim Auto Tankst du ja auch nicht in den Motor und schüttest Öl in den Kraftstofftank.
Shell Racing M gehört in den den Tank und Getriebeöl beis Getriebe.
Beim Auto Tankst du ja auch nicht in den Motor und schüttest Öl in den Kraftstofftank.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
W.Röhrl
- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
Getriebeöl TM K9 u.a. Racing M
wozu sollte das gut sein? Was hat ein Mischöl auf Rizinusbasis im Getriebe zu suchen, bzw welche Vorteile soll das bringen?
Da würde ich mich dann doch auf die Herstellerempfehlungen verlassen.
Da würde ich mich dann doch auf die Herstellerempfehlungen verlassen.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
Getriebeöl TM K9 u.a. Racing M
Das frage ich mich auch. Mein Motoren -Mann ist ein sehr guter Fachmann, auch hier bekannt im Board,deshalb habe ich meinen Motor auch zu Ihm gebracht. Hab das heute mal getestet mit ATF und Shell auf einem alten Zahnrad. Ich muss sagen das Rad mit dem 2 Taktöl hat sich von der Schmierung auch "besser" angefühlt. Kann auch Einbildung sein ,ich bin da auch kein Ölfachmann ,deshalb frage ich hier. Soll wohl wie gesagt aus dem Crossbereich kommen, die Idee.
- forever-cool
- Beiträge: 212
- Registriert: So 23. Sep 2007, 07:16
- Wohnort: Bad Tölz
RE: Getriebeöl TM K9 u.a. Racing M
Hallo,
also ich fahr Motocross + Kart schon Jahrelang und bei mir kommt immer ein gutes 2-Takt Getriebeöl von Motorex in die Motocross und das Elf-THX 740 ins Kart !
Genauso fahre ich in der Motocross ein gutes 2-Takt Mischöl von Putoline und das Elf-THX 976 im Kart !
Hmmm ?
also ich fahr Motocross + Kart schon Jahrelang und bei mir kommt immer ein gutes 2-Takt Getriebeöl von Motorex in die Motocross und das Elf-THX 740 ins Kart !
Genauso fahre ich in der Motocross ein gutes 2-Takt Mischöl von Putoline und das Elf-THX 976 im Kart !
Hmmm ?
4-strokes are like tampons.. every pussy has one 

- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
Getriebeöl TM K9 u.a. Racing M
Ich fahre kein Motocross, aber im Kart benutze ich auch die Öle von ELF und mir fällt auch kein Grund ein warum ich das ändern sollte.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
Getriebeöl TM K9 u.a. Racing M
@all
bei motoren ohne ölbadkupplung kann man eigentlich fast jedes öl verwenden, ohne das der motor schaden nimmt...
fast immer ist motoröl deutlich dünnflüssiger als getriebeöl, also dreht der motor mit motoröl leichter...dies bedeutet dann ein leichteres hochdrehen des motors , lässt sich leichter schalten usw.
mein 250er ktm lässt sich mit original getriebeöl auch ganz schlecht schalten, mit popeligen 10w50 funktioniert es problemlos.
trotzdem möglichst immer originales verwenden, gibt ein sichereres gefühl...
mein motorenmann sagt immer, beim getriebeöl immer etwas weniger reintun...dann dreht der motor besser hoch , allerdings schwört der auf das teure elf..
gruss, oli
bei motoren ohne ölbadkupplung kann man eigentlich fast jedes öl verwenden, ohne das der motor schaden nimmt...
fast immer ist motoröl deutlich dünnflüssiger als getriebeöl, also dreht der motor mit motoröl leichter...dies bedeutet dann ein leichteres hochdrehen des motors , lässt sich leichter schalten usw.
mein 250er ktm lässt sich mit original getriebeöl auch ganz schlecht schalten, mit popeligen 10w50 funktioniert es problemlos.
trotzdem möglichst immer originales verwenden, gibt ein sichereres gefühl...
mein motorenmann sagt immer, beim getriebeöl immer etwas weniger reintun...dann dreht der motor besser hoch , allerdings schwört der auf das teure elf..
gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Mi 26. Aug 2009, 23:10, insgesamt 3-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1357
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
Getriebeöl TM K9 u.a. Racing M
Wende dich mal an seiz aus dem Forum
Habe mit ihm ein Getriebeöl auf Esterbasis (Motul Transoil Expert 10W40) von Motul getestet und wir waren echt begeistert
Ist dünnflüssig wie ein Motoröl, geht abrer ab wie ein Getriebeöl
Geht wie der Teufen, egal ob trocken oder Ölbadkupplung
Verschleis ist auch nicht zu sehen
Absolut zu empfehlen
Mfg Alex
Habe mit ihm ein Getriebeöl auf Esterbasis (Motul Transoil Expert 10W40) von Motul getestet und wir waren echt begeistert
Ist dünnflüssig wie ein Motoröl, geht abrer ab wie ein Getriebeöl
Geht wie der Teufen, egal ob trocken oder Ölbadkupplung
Verschleis ist auch nicht zu sehen
Absolut zu empfehlen
Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Getriebeöl TM K9 u.a. Racing M
Das *Motul* Getriebe Oel verwenden auch wir.
Kart001
Kart001
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Getriebeöl TM K9 u.a. Racing M
der Guruoli hats genau erklärt. es geht um die kupplung.bei Trockenkupplung ist das gut möglich , das manche das so machen.....
ist aber wie mit bremsflüssigkeit ,den reifen aufweichen......
alles so tips , die nur sinn machen wenn man verzweifelt irgendwo ein zehntel sucht......und die aus dem racing kommen.....
als hobbyfahrer würde ich davon abstand nehmen weil unnötige risiken damit verbunden sind.
ich kann mir schon vorstellen woher der Tip kommt......
Ralf
ist aber wie mit bremsflüssigkeit ,den reifen aufweichen......
alles so tips , die nur sinn machen wenn man verzweifelt irgendwo ein zehntel sucht......und die aus dem racing kommen.....
als hobbyfahrer würde ich davon abstand nehmen weil unnötige risiken damit verbunden sind.
ich kann mir schon vorstellen woher der Tip kommt......

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau