Temperatur 100er

Die guten alten 100er Motoren.
chla987
Beiträge: 77
Registriert: Mo 22. Jun 2009, 23:14
Wohnort: Pirk

Temperatur 100er

Beitrag von chla987 »

mein Gott, eine vernünftige Diskussion scheint hier am frühen Nachmittag (meist ein Tief im Biorhythmus) nicht möglich zu sein!

ich versuche sachlich zu bleiben:
-wassergekühlter Motor!
-welches Temperaturfenster?
-ab welcher Temp. zu niedrig?
-ab welcher Temp. zu hoch?

Danke!
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Temperatur 100er

Beitrag von BB-K »

Zwischen 30° und 50°. Da läuft er normalerweise ganz gut. Drüber sollte man nicht kommen...
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
schm4lz1
Beiträge: 120
Registriert: Do 13. Aug 2009, 09:06
Wohnort: soltau

Temperatur 100er

Beitrag von schm4lz1 »

Original von mistered
normal zwischen -5 und 35 Grad. Darunter muß man sich zu warm anziehen.
Stell doch erst mal ne präzise Frage unter einbezieheung der hier bereits geäußerten Meinungen bevor du nach 2Std 19min bereits drängelst.

muhaha :D :D :D :D :D
Ehemaliger User 2
Beiträge: 183
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 14:04

Temperatur 100er

Beitrag von Ehemaliger User 2 »

Eine vernünftige Diskussion findet dann statt, wenn man sich präzise äussert.
Hier wird 3 Seiten über luftgekühlte Motoren gesprochen, dann stellst Du eine Frage und sagst hinterher, daß Du wassergekühlte Motoren meintest.
Das hast Du aber nirgends erwähnt.
Also Ball flach halten.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Temperatur 100er

Beitrag von Ehemalier »

Is ja jetzt geklärt..
Alles ist gut
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Gillard_DRIVER
Beiträge: 45
Registriert: Do 9. Jul 2009, 14:37
Wohnort: Friolzheim

Temperatur 100er

Beitrag von Gillard_DRIVER »

ich würde sagen kommt ganz auf den Motor an ;)
chla987
Beiträge: 77
Registriert: Mo 22. Jun 2009, 23:14
Wohnort: Pirk

Temperatur 100er

Beitrag von chla987 »

@FNTS:
ja, ich gebe ja zu deiner Befriedigung gerne zu, dass ich es versäumt habe, das Wort "wassergekühlt", was ja durchaus zur Klärung der Frage beitragen hätte können, anzugeben.

Ich habe es lediglich vermieden einen neuen Thread extra wegen meiner Frage zu eröffnen, da ich dachte, dass meine Frage, wenn auch auf wassergekühlte Motoren bezogen, doch ganz gut unter benanntes Thema passe. - auch wenn dieser schon 2-3 Jahre alt ist. Aber ich traue dir zu, dass du diesen Umstand bei der nüchternen Betrachtung der Thematik sicherlich mal kurz ausblenden kannst.

Meine Frage wurde unkompliziert durch Felix geklärt. Dafür danke ich. Von meiner Seite her bestehen nun keine weiteren Fragen und vorallem auch kein weiterer Grund zur Aufregung.

MfG
Ehemaliger User 2
Beiträge: 183
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 14:04

Temperatur 100er

Beitrag von Ehemaliger User 2 »

8o
Antworten

Zurück zu „100 ccm“