Leatt Brace Erfahrungen
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Leatt Brace Erfahrungen
Keine Frage, nur blöderweise mussten wir zwei Unfälle vergangenes Jahr in Hahn miterleben, wo es auch nicht geholfen hätte
Wirbelbruch über dem Steißbein und noch einen etwas höher. Hätte der Leatt geholfen ??
Muss jeder für sich selbst entscheiden, was ich damit sagen wollte, es würde mehr Fahrer ihn benutzen / kaufen, wenn er günstiger wäre.
Mal so als Weihnachts-/oder Geburtstagsgeschenk.
Wirbelbruch über dem Steißbein und noch einen etwas höher. Hätte der Leatt geholfen ??
Muss jeder für sich selbst entscheiden, was ich damit sagen wollte, es würde mehr Fahrer ihn benutzen / kaufen, wenn er günstiger wäre.
Mal so als Weihnachts-/oder Geburtstagsgeschenk.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Leatt Brace Erfahrungen
Vielleicht wird der ja noch etwas billiger zur Messe...
Was mich dabei am meisten nervt, ist daß der ADAC den Leatt im Motorradsport heftig bezuschußt, so daß man am Ende mit unter 200 Euro dabei ist. siehe ADAC Motorwelt vom April. Die Kartfahrer sind da wohl nicht so viel wert...
Was mich dabei am meisten nervt, ist daß der ADAC den Leatt im Motorradsport heftig bezuschußt, so daß man am Ende mit unter 200 Euro dabei ist. siehe ADAC Motorwelt vom April. Die Kartfahrer sind da wohl nicht so viel wert...
Leatt Brace Erfahrungen
Bei kleinerem Budget reicht ein normaler Nackenschutz auch bzw. schützt auch!
Einen Überrollbügel fände ich auch sehr hilfreich!^^
Einen Überrollbügel fände ich auch sehr hilfreich!^^
Leatt Brace Erfahrungen
Nach dem Startcrash gestern in Wackersdorf wird es für meinen Sohn definitiv nie mehr eine Fahrt ohne Leatt Brace geben.........
Komisch dass die Leute locker 200€ für einen Satz weiche Reifen ausgeben aber für die eigene Sicherheit sollte es dann ein Helm möglichst für 75€ und ein Nackenschutz für 15€ sein :]
Komisch dass die Leute locker 200€ für einen Satz weiche Reifen ausgeben aber für die eigene Sicherheit sollte es dann ein Helm möglichst für 75€ und ein Nackenschutz für 15€ sein :]
- yugihammel
- Beiträge: 245
- Registriert: Do 26. Feb 2009, 19:58
- Wohnort: Walhausen
360 Plus Device Team Valhalla
Hallo!
Ich habe dieses System hier. Das wiegt genauso viel, hat den gleichen Effekt wie das Leatt Brace, kommt aus den USA, kostet aber nur die Hälfte! Kann ich nur WÄRMSTENS emphehlen.
Ich habe dieses System hier. Das wiegt genauso viel, hat den gleichen Effekt wie das Leatt Brace, kommt aus den USA, kostet aber nur die Hälfte! Kann ich nur WÄRMSTENS emphehlen.
Homepage: --> http://www.andreaskilian.jimdo.com/
RE: 360 Plus Device Team Valhalla
Punkt 1: hat nach Vorne keine Abstützung so wie ich das sehe
Punkt 2: Zu dem Dollarpreis kommt aber noch Zoll, Versand + Einfuhr-Umsatzsteuer hinzu
Gehen wir von 20€ Versand aus kostet das Ding dann etwa 160€ plus 13,5% Zoll. Macht also 181,6 Euro. dann Einfuhr-Umsatzsteuer von 19% macht dann etwa 220 €. Von wegen die Hälfte................. :rolleyes:
dazu laut deren Angebot noch VORKASSE!!!!!
Punkt 2: Zu dem Dollarpreis kommt aber noch Zoll, Versand + Einfuhr-Umsatzsteuer hinzu
Gehen wir von 20€ Versand aus kostet das Ding dann etwa 160€ plus 13,5% Zoll. Macht also 181,6 Euro. dann Einfuhr-Umsatzsteuer von 19% macht dann etwa 220 €. Von wegen die Hälfte................. :rolleyes:
dazu laut deren Angebot noch VORKASSE!!!!!
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Mi 30. Jul 2008, 14:04
Leatt Brace Erfahrungen
Wo kann man denn heute noch im Ausland ohen Vorkasse kaufen???
Zoll fällt übrigens weg, da ab 1. Dezember 2008 sich die Höchstgrenze für die zollfreie Einfuhr von Kleinsendungen auf 150 Euro je Sendung erhöht hat.....
Wenn Du dann noch als Vorsteuer-abzugsberechtigte Firma kaufst, bist Du sehr günstig dabei.
Zoll fällt übrigens weg, da ab 1. Dezember 2008 sich die Höchstgrenze für die zollfreie Einfuhr von Kleinsendungen auf 150 Euro je Sendung erhöht hat.....
Wenn Du dann noch als Vorsteuer-abzugsberechtigte Firma kaufst, bist Du sehr günstig dabei.
Leatt Brace Erfahrungen
150 € brutto oder nach Aufschlag der Einfuhr-Umsatzsteuer/Versandkosten
Und als Vorsteuer-abzugsberechtigte Firma sparst Du GAR NICHTS, muß trotzdem entrichtet werden!
Und als Vorsteuer-abzugsberechtigte Firma sparst Du GAR NICHTS, muß trotzdem entrichtet werden!
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Mi 30. Jul 2008, 14:04
Leatt Brace Erfahrungen
150€ Warenwert, also vor Versandkosten und Zoll/Steuern.
Die Einfuhrumsatzsteuer habe ich bislang als Vorsteuer-Abzugsberechtigter immer wieder bekommen.
Die Einfuhrumsatzsteuer habe ich bislang als Vorsteuer-Abzugsberechtigter immer wieder bekommen.
Leatt Brace Erfahrungen
Dann mußt du das auch als Geringwertiges Wirtschaftsgut ins Firmenvermögen einbringen und bei Wiederverkauf für den Erlös Umsatzsteuer abführen, unabhängig davon, ob der Käufer Vorsteuerabzugsberechtigt ist oder nicht. Das setzt auch voraus, daß dieser Gegenstand in der Firma benötigt wird. Ansonsten sollte man sich mit solchen Aussagen in der Öffentlichkeit lieber zurückhalten.
Zuletzt geändert von Ehemalier am Di 11. Aug 2009, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.