
testtage in oschersleben
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
testtage in oschersleben
Super sven 

Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
testtage in oschersleben
Hallo,
so, habe Infos für dich! Laut seinen Aussagen kann man 19:22 oder 19:21 fahren,
Damit ist er auf ca. 180 kmh übersetzt. Er selbst hat einen "optimierten" Motor und fährt 1:1.
Gruß Sven
so, habe Infos für dich! Laut seinen Aussagen kann man 19:22 oder 19:21 fahren,
Damit ist er auf ca. 180 kmh übersetzt. Er selbst hat einen "optimierten" Motor und fährt 1:1.
Gruß Sven
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
testtage in oschersleben
@Sven ist das ein 257er schalter?
Meiner ist ein 257 mit Kupplung ohne Getriebe, ich muß dann alles umändern Fahre jetzt 14:48
Meiner ist ein 257 mit Kupplung ohne Getriebe, ich muß dann alles umändern Fahre jetzt 14:48

Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
testtage in oschersleben
Ach ....
ja, das ist ein Schalter, hatte ich auch so verstanden. Aber das sollte kein Problem sein!
Ich fahre Oschersleben oder auch Hockenheim mit automatic 19:44. Der Motor dreht dann ca. 7600 bei knapp 180kmh. Diese Geschwindigkeit - Übersetzung hat sich beim Hirth als guter Kompromiss herausgestellt.
Wenn ich bei deinem Motor eine Drehzahl von max. 10.000 zu Grunde lege und einen Reifen(Dunlop hat 87,5cm Umfang) einbeziehe, dann sollte 17:48 passen. Ergibt rechnerisch 185,94 kmh. 16:46 wären 182,61 kmh, 16:47 wären 178,72 kmh. Die letze würde mir rein Gefühlsmäßig am besten passen. Oschersleben ist sehr flüssig zu fahren, bis auf die eine 90° Parkplatzkurve nach Start/Ziel (fährt man mit ca.70kmh) - ansonsten ist man in den anderen Kurven immer so um die 100 kmh und aufwärts unterwegs.
PS: Bei anderen Reifen müßte man noch mal rechen....denn 2cm mehr oder weniger machen sich bei so einer langen Übersetzung deutlich bemerkbar.
Gruß Sven
ja, das ist ein Schalter, hatte ich auch so verstanden. Aber das sollte kein Problem sein!
Ich fahre Oschersleben oder auch Hockenheim mit automatic 19:44. Der Motor dreht dann ca. 7600 bei knapp 180kmh. Diese Geschwindigkeit - Übersetzung hat sich beim Hirth als guter Kompromiss herausgestellt.
Wenn ich bei deinem Motor eine Drehzahl von max. 10.000 zu Grunde lege und einen Reifen(Dunlop hat 87,5cm Umfang) einbeziehe, dann sollte 17:48 passen. Ergibt rechnerisch 185,94 kmh. 16:46 wären 182,61 kmh, 16:47 wären 178,72 kmh. Die letze würde mir rein Gefühlsmäßig am besten passen. Oschersleben ist sehr flüssig zu fahren, bis auf die eine 90° Parkplatzkurve nach Start/Ziel (fährt man mit ca.70kmh) - ansonsten ist man in den anderen Kurven immer so um die 100 kmh und aufwärts unterwegs.
PS: Bei anderen Reifen müßte man noch mal rechen....denn 2cm mehr oder weniger machen sich bei so einer langen Übersetzung deutlich bemerkbar.
Gruß Sven
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
testtage in oschersleben
Mein Motor kann ich bis 10500U/min Hochdrehen, nur für die große strecke muss ich doch neu Motor Ritzel bauen ich habe nur bis 14er hinteren habe ich!
Komme ich mit 16:47 noch von der stelle ohne mir die Kupplung um die ohren fliegt Sven?
Gruß Frank
Komme ich mit 16:47 noch von der stelle ohne mir die Kupplung um die ohren fliegt Sven?
Gruß Frank
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
testtage in oschersleben
Hallo Frank,
beim Hirth muß man bis ca 60kmh vorsichtig beim Gas geben sein, ab ca. 65 kmh greift die Kupplung voll. Auf der Strecke ist das dann egal, da Du immer über diesen Bereich fährst. Also, eigentlich nur beim rausfahren aus der Box, danach kannst Du gas geben. Wie dein Motor allerdings von unten zieht weis ich nicht, der Hirth hat damit eigentlich keine Probleme. Bei uns auf der Kartbahn ist auch mal ein Digowie 257 gefahren, der lief aus dem unteren Bereich nicht so gut. Ich würde das einfach mal testen, denn es ist wirklich ein geiles Erlebnis auf einer Langbahn zu fahren.
Was für Reifen willst Du fahren? Das wäre wichtig, um die passende Übersetzung zu rechnen. Ich hatte Dir ja schon geschrieben was ich mit Dunlop Ritzeln würde. Wenn Du bis 10500 drehen möchtest, dann würde 16:48 passen (bei Dunlop mit 87,5cm Umfang), das wäre eine errechnete max. Geschwindigkeit von 183,75 kmh. Bei 70kmh (das ist so die langsamste Geschwindigkeit in Oschersleben) würde dein Motor dann 4000U/min drehen. Dann kannst Du dir ja vorstellen wie dein Motor dann so loslegt?!?!?!
Bridgestone haben 85,5cm Umfang, da würde ich auch noch mit 16:48 fahren, ergeben 179,55kmh, sollten es Maxxis sein (89,5cm Umfang) würde 15:47 (179,95 kmh) passen.
Gruß Sven
beim Hirth muß man bis ca 60kmh vorsichtig beim Gas geben sein, ab ca. 65 kmh greift die Kupplung voll. Auf der Strecke ist das dann egal, da Du immer über diesen Bereich fährst. Also, eigentlich nur beim rausfahren aus der Box, danach kannst Du gas geben. Wie dein Motor allerdings von unten zieht weis ich nicht, der Hirth hat damit eigentlich keine Probleme. Bei uns auf der Kartbahn ist auch mal ein Digowie 257 gefahren, der lief aus dem unteren Bereich nicht so gut. Ich würde das einfach mal testen, denn es ist wirklich ein geiles Erlebnis auf einer Langbahn zu fahren.
Was für Reifen willst Du fahren? Das wäre wichtig, um die passende Übersetzung zu rechnen. Ich hatte Dir ja schon geschrieben was ich mit Dunlop Ritzeln würde. Wenn Du bis 10500 drehen möchtest, dann würde 16:48 passen (bei Dunlop mit 87,5cm Umfang), das wäre eine errechnete max. Geschwindigkeit von 183,75 kmh. Bei 70kmh (das ist so die langsamste Geschwindigkeit in Oschersleben) würde dein Motor dann 4000U/min drehen. Dann kannst Du dir ja vorstellen wie dein Motor dann so loslegt?!?!?!
Bridgestone haben 85,5cm Umfang, da würde ich auch noch mit 16:48 fahren, ergeben 179,55kmh, sollten es Maxxis sein (89,5cm Umfang) würde 15:47 (179,95 kmh) passen.
Gruß Sven
testtage in oschersleben
@ Frank
alles zurück! Habe gerade erfahren, dass dein Motor intern untersetzt ist! Frage mal bei Diegowie nach, der mußte Dir sagen können, wie er untersetzt ist. Das wird dann wahrscheinlich auf eine ähnliche Übersetzung wie beim Hirthen rauslaufen. Wenn Du das geklärt hast, melde dich nochmal.
Gruß Sven
alles zurück! Habe gerade erfahren, dass dein Motor intern untersetzt ist! Frage mal bei Diegowie nach, der mußte Dir sagen können, wie er untersetzt ist. Das wird dann wahrscheinlich auf eine ähnliche Übersetzung wie beim Hirthen rauslaufen. Wenn Du das geklärt hast, melde dich nochmal.
Gruß Sven
Zuletzt geändert von weinig am So 9. Aug 2009, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
testtage in oschersleben
Mache ich Sven 

Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(