Entscheidungshilfe 100er Wasser

Die guten alten 100er Motoren.
Antworten
Benutzeravatar
maTTroXX
Beiträge: 290
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:16
Wohnort: Bremen

Entscheidungshilfe 100er Wasser

Beitrag von maTTroXX »

Moin,
wie in meinem 100er Luffi Thread angekündigt eröffne ich hier nun den Thread für eine Kaufentscheidung eines wassergekühlten 100ers. Mein 390er ist nun auch schon verkauft, weil sich eine gute Möglichkeit geboten hat.
Einen Suche Thread habe ich auch schon eröffnet, worauf sich leider nur ein 100er Motor ausfindig machen lassen konnte. Ein Vortex (Kolbenmaß 50.03) aus dem Jahre 2004, scheint mir ein älteres Modell zu sein mit so einem seltsam abgerundeten Kopf (ähnlich dem eines Rok), also noch keiner von den Goldköpchen. Achja einen Preis habe ich noch nicht.
Desweiteren wurde mir vorher schon, netterweise von Sonikracing ein TM K11 angeboten für 300€, der noch nicht einmal eingefahren ist und den ich auch probefahren darf. Da sich weiterhin nichts getan hat in sachen angebote, habe ich mich selbst auf die Suche gemacht.
Dabei habe ich folgende Motoren gefunden:
- Maxter MX-L Spezial 900€ (frisch revidiert) von NKS-Racing
- TM K11B 800€ (nur 11 Runden gefahren) von TB-Motorsport
- Iame Parilla Reedjet mit Werkstuning vom DP-Racing-Team

Ansonsten gibt es da bei Ebay im Moment auch noch was, aber bei Dingen über Ebay bin ich schon etwas misstrauisch.

Tja was sagt ihr zu den Motoren? Leider sind die Motoren von den Händlern doch sehr teuer im Gegensatz zu den Privatangeboten.

mfg andi
Wer beim Metzger klingelt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht. von ulii Estrella
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Entscheidungshilfe 100er Wasser

Beitrag von ex!stenZ »

naja bisschen teuer für die ica motoren

da bekommste auch welche die nicht so teuer sind und auch nicht schlechter
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Entscheidungshilfe 100er Wasser

Beitrag von Katana »

Ich würde auch sagen das die Motoren schon gut sind, allerdings sehr teuer.
Gruß Katana
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Entscheidungshilfe 100er Wasser

Beitrag von Hardcoreracer »

Ja das sind sehr teure Preise.

Ich habe nach langer Suche einen TM K11B 3Std nach Revi mit Freeline Luftfilter, Baroni BF24 Vergaser, Auspuff, Membrane extra und jede menge Kleinteile bekommen für unglaubliche 350 Euro :D Schnäppchen.
Musste dafür zwar extra nach Genk Belgien fahren, aber es hat sich gelohnt.

Also viel suchen und du sparst echt Kohle.

Gruß Hardcoreracer ;)
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Entscheidungshilfe 100er Wasser

Beitrag von Rabbitracer »

Davon rate ich auch ab.

Du hast allerdings auch geschrieben das Du was besonders willst.

Und genau das kost um die 500E.

Nur ein ganz klein bisschen mehrLeistung(wenn man ihn so eingestellt kriegt) und die Gewissheit das man was Heisses fährt was die anderen nicht haben....

wenn Dir das was wert ist, dann hol son Rennmotor vom Team.

Mir wärs egal. Würde auch einen orig von privat nehmen für die Hälfte vom Preis.

Und ob der werksmotor dann soviel besser ist , ist noch die Frage. Ich denke es sind nur Nuancen.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Entscheidungshilfe 100er Wasser

Beitrag von ex!stenZ »

so ein motor bringt es sowieso nicht wenn man keine ahnung vom vergaser hat...
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Entscheidungshilfe 100er Wasser

Beitrag von Rabbitracer »

ja , eben und ich vermute, das man im Rennteam Kontext eh ganz anders mit dem Material umgeht. Da schrottet man bedenkenlos Kolben und Zylinder um ne Einstellung rauszufinden und hält das Ding immer auf "gerade gemacht" Level.

Kann man privat gar nicht bzw macht keiner. deshalb hat man soviel nicht von den speziellen Motoren.

Exote von Privat gekauft ist meist günstiger.

Hab ja auch meinen geliebten k30(135ccm). Da gings mir nur darum einen k30 zu haben. Besonders getunt musste der nicht sein. Hab ihn lieber mit nem TM Pleuel standfester machen lassen.Das war besser angelegtes Geld als wenn ich einen gekauft hätte , der angeblich schon Wunderdinge kann.....

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „100 ccm“