Himmiherrgottkruizifixverdamtnochamal :O
Liest denn keiner, was das Forum zu bieten hat.
Ist ja lieb das einige versuchen zu helfen, aber wenn mans nicht 100% weiß, sollte man es lassen.
Oben in der Menüleiste ist ein Kart-FAQ !!!!!
Wozu ???
Zum reinschauen !!!

Was steht da ???
http://kartseite.info/index.php?option= ... &Itemid=27
oder
http://kartseite.info/index.php?option= ... &Itemid=27
außerdem sind über SUCHE im Forum zum Vergasereinstellen massig Beiträge, speziell über das Erkennen ...zu fett oder zu mager.
Belleben wird vom Meyer betrieben, ein kompetenter Mann in Sachen Iame und K25.
Da du heute wieder testen warst, weißt du heute abend mehr.
bzw. mein Beitrag kommt zu spät.
Als erstes solltest du mal feststellen, wie dein Vergaser steht und nicht jetzt blind dran drehen.
Stellung jetzt merken und zu drehen und zählen, wie er stand.
Von zu, gehst du dann zurück auf die Grundeinstellung.
Ibea auf K25 neigen dazu , zu fett zu sein.
Das auf dem Bock austesten ist Blödsinn.
Wenn Gas annimmt dann runter damit und fahren.
Beim warmfahren beachtest du aus niederen Drehzahlen ob er er etwas oder viel oder gar nicht quamlt.
Stellst erst die Low ein, dann die High.
Wenn du Leerlauf haben willst, nicht am Gaszug. Dann feilt man einen Halbmond in dieKlappe oder bohrt ein kleines Loch in die Klappe (Meier machen lassen.)
Außerdem muß der Vergaser mal abgedrückt werden.
Wenn das Ventil zu früh öffnet hast du auch Überflutung.