Ibea L3 / Iame K25 Säuft ständig ab

Rund um die Vergaser.
knieschleifer
Beiträge: 33
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnort: Isernhagen

Ibea L3 / Iame K25 Säuft ständig ab

Beitrag von knieschleifer »

Hallo,
ich hab ein ganz blödes problem. Wobei ich auch sagen muß, das ich anfänger bin. Vielleicht ist die lösung ganz einfach.

Ich habe mir einen Iame K25 Motor und einen Ibea L3 Vergaser gekauft. Mein problem ist jetzt, das er ständig absäuft. Hab ihn 1x mal für 5 minuten zum laufen bekommen wobei er dann anschließen auch wieder komplett nass war und hinten alles voller Öl. Die ersten zwei runden lief er echt gut. Aber dann hat er angefangen beim beschleunigen zu stottern und dann hats auch nur noch ein paar runden gedauert und aus war das ding. Die leute die da waren meinten das er auch durchgehend gequalmt hat.
Und dann habe ich ihn auch nicht mehr anbekommen :-(

Hilfe, ich will fahren :-(

Vielen Dank im vorraus...
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Ibea L3 / Iame K25 Säuft ständig ab

Beitrag von kev »

Dann war der wohl zu Fett..hatte ich auch schon...Also am Vergaser hast du ja eine Low und eine High schraube..die stehen dann zu fett..und deshalb qualmt der so, weil der zu viel Sprit kriegt..und dann säuft der auch ab..Ich weiß aber gerade nicht genau die standardeisntellung für den Ibea L3.

Da er jetzt abgesoffen ist, würd ich den Auspuff + krümmer mal kurz abnehmen und entleeren :D

Den Geräuschedämpfer auch kurz abschrauben und gucken ob daviel Sprit reingelaufen ist..

Und ich hab beim letzten mal auch kurz den Kopf abgenommen und bisschen trocken gemacht..

Dann wieder zusammengebaut..Neue kerze rein..vergaser richtig einstellen und dann sollte er laufen.

Hast du eine Standgasschraube ?

Mfg

#kev
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
knieschleifer
Beiträge: 33
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnort: Isernhagen

Ibea L3 / Iame K25 Säuft ständig ab

Beitrag von knieschleifer »

Also im Geräuschdämpfer war kein sprit. Der Auspuff war allerdings voll.
Also ich habe zwei schrauben am vergaser. Die eine ist schwarz und die andere silber. Der chef von der kartbahn in belleben hat das standgas am gaszug eingestellt. Also denke ich mal, das ich keine standgasschraube habe.
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Ibea L3 / Iame K25 Säuft ständig ab

Beitrag von kev »

Hmm okay..naja dann nehm den auspuff + krümmer mal kurz ab und entleere den..wie ich es ja schon beschrieben habe..jetzt muss nur noch einer die grundeinstellung hier posten.

Über den vergaser stellste auch das standgas ein..wenn du den vergaser fetter einstellst dann dreht der auch weniger..wenn du den magerer drehst..dann dreht der höher..also wenn ich meinen k25 fett einstelle dann habe ich so 3750U im Stand..wenn ich den vergaser magerer drehe dann läuft der auch seine 5 - 6 000.

hat der Betreiber dir nicht den vergaser eingestellt ?

Mfg

#kev
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

Ibea L3 / Iame K25 Säuft ständig ab

Beitrag von Sonikracing »

Die Low Schraube ist die zum Motor hin.
Die High Schraube ist die zum Luftfilter hin.

Es könnten evt. auch noch die Membrane defekt sein.
Aber wahrscheinlich liegt es an der Vergasereinstellung.
chla987
Beiträge: 77
Registriert: Mo 22. Jun 2009, 23:14
Wohnort: Pirk

Ibea L3 / Iame K25 Säuft ständig ab

Beitrag von chla987 »

Also beim Ibea L2 ist die Standardeinstellung wie folgt:

low 1 1/4, high1 1/2, mitte 0,5 (3. Schraube)

Ob das nun auf den Ibea L3 übertragbar ist, kann ich nicht 100% sagen.
Vielleicht weis das jemand.

Ich würde an deiner Stelle wie folgt vorgehen:
Den Vergaser, so wie er beim letzten mal laufen eingestellt war, etwas magerer drehen, sowohl unten als auch oben.
Dann versuchen die Mühle anzubringen, rausfahren, auf den Qualm und auf das Motoransprechverhalten achten und entsprechend (vermutlich magerer) drehen, bis der passt.
Wenn du schon die ganze Suppe im Auspuff hattest, dann warst du wohl ein schönes Stück zu fett unterwegs.

Ach ja: herumgurken ist auch nicht gerade förderlich gegen das Absaufen.
Also nicht allzu viel Zeit lassen beim hinausfahren aus der Boxengasse und bei der Warmfahrrunde.
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Ibea L3 / Iame K25 Säuft ständig ab

Beitrag von blizzard »

standgas??
wenn das gaspedal nicht betätigt wird sollte die drosselklappe zu sein.
und standgas brauchste doch gar nicht. mit laufenden motor zu stehen kostet nur kupplung. also um standgas braucht man sich da gar keinen kopf zu machen. weil wenn die einstllung vom vergaser passt läuft der motor auch im stand. aber keine 5000 oder 6000 U/min.
knieschleifer
Beiträge: 33
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnort: Isernhagen

Ibea L3 / Iame K25 Säuft ständig ab

Beitrag von knieschleifer »

Doch er hat ihn auch 1x komplett zerlegt um zu gucken ob was defekt ist. Er meinte aber ist alles okay. Dann hab ich ihn wieder montiert und dann hat er ihn auch eingestellt aber so richtig lief er eben noch immer nicht.
Es war auch einfach zu viel los auf der bahn, wollte ihn nicht ständig nerven.

Ich werde mal eure tips morgen testen und hoffen das es fruchtet.
Denke mal wenn man die schrauben reindreht wird er magerer und schrauben raus- fetter?
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Ibea L3 / Iame K25 Säuft ständig ab

Beitrag von Rabbitracer »

Ausgegeangen ist der weil die Kerze durch das fett Fahren(ich vermute unten zu weit auf) kaputtgegangen ist.
Schmeiss die weg sonst versuchste noch nächstes jahr zu starten.

Genauso beim nächsten Mal. Nimm die Tips, die bekommen hast und stell den Gaser vernünftig beim fahren ein.

Falls der wieder beim Beschleunigen stottert , ist wieder die Kerze platt.dann nicht lang rummachen sondern neue Kerze und magerer stellen.

Durch den vielen Sprit neigen die Kerzen zum Kurzschluss.

Aber eher bei Drehschiebern kritisch.Der k25 ist leicht einzustellen dagegen.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Ibea L3 / Iame K25 Säuft ständig ab

Beitrag von kev »

Naja lass den lieber erstmal aufm Kartwagen oder aufm bock laufen..sonst biste nur am starter hin und her schleppen..also vergaser magerer stellen..wie sonikracing schon erwähnte..Membrane mal überprüfen, ob die noch ganz ist.
Das machst du indem du den vergaser abschraubst, da ist direkt der membrankasten..

hast du den vergaser falschrum drauf ??

Also hast du die Kappe (nehme mal an das die Gelb ist bei Ibea) oben oder unten ?? Also da wo du den benzinschlauch angeschlossen hast..weil wenn du den vergaser abschraubst, und die membrane rausnimmst, dann musst du drauf achten das alles wieder korrekt montiert wird, und das das Impulsloch frei ist..

Hast du denn in deiner nähe irgendwo ein kartcenter oder so ??
Das wäre nämlich die beste lösung.

Mfg

#kev
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Antworten

Zurück zu „Vergaser“