CRG Aufkleber einzeln?

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Wicket
Beiträge: 179
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 10:06
Wohnort: Bad Vilbel

CRG Aufkleber einzeln?

Beitrag von Wicket »

Hallo

Kartdekor kann leider auch nicht helfen, ist ja auch klar.

Bei mir sind die Gummispuren am Seitenkasten auch nicht so schlimm,
ich werde mal versuchen die wegzupolieren, die anderen Teile sind ja noch neuwertig.

Ersatz werde ich eh nicht mehr bekommen, ist der Dekorsatz von 2007,Katzendrach hat den von 2009 wie man auf dem Bild sieht.

Mal sehen, ansonsten werde ich irgendwann wohl mal umrüsten.

Ich glaube das CRG richtig viele Einzelteile verkaufen könnte, das Thema hatte ich letzten Samstag in Schaafheim noch mit anderen Fahrern, die fahren natürlich lieber mit Macken als einen Kompletten Satz zu kaufen.
Einzeln würden sie jedoch auswechseln.

Gruß,
Ralf
Dateianhänge
IMG_0372.jpg
IMG_0372.jpg (114.16 KiB) 351 mal betrachtet
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

CRG Aufkleber einzeln?

Beitrag von Kart001 »

Das ganze gilt doch zb: auch für den Helm.
Mit einem schönen, bist auch nicht schneller... ;)

Kart001
Dateianhänge
Kart_001_13.jpg
Kart_001_13.jpg (50.41 KiB) 347 mal betrachtet
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

CRG Aufkleber einzeln?

Beitrag von jp-stahl »

Macken im Dekor.... huui mein Schwein pfeift :tongue: :tongue:





Das is ja wohl sowas von egal, solangs noch einigermaßen aussieht.

Ein Kart ohne Gummispuren an der Verkleidung is kein Kart... gehört dazu
Gruß Jan
Benutzeravatar
Wicket
Beiträge: 179
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 10:06
Wohnort: Bad Vilbel

CRG Aufkleber einzeln?

Beitrag von Wicket »

Hallo

Das ist halt Deine Meinung, ich denke auch ein Kart ohne Gummispuren
hat seine Daseinsberechtigung;-)

Der eine legt wert auf ne saubere Verkleidung, der andere auf nen schönen Helm und und und, wäre ja langweilig wenn alle gleich wären.

Eigentlich wollte ich ja nur wissen ob es die Möglichkeit gibt die teile einzeln zu kaufen, aber nun habe ich gelernt das die so aussehen müssen ;)

Gruß,
Ralf
Benutzeravatar
Birel-TM
Beiträge: 434
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 07:48
Wohnort: Bad Laasphe

re

Beitrag von Birel-TM »

prespo bietet die front einzeln an für deinen kumpel...

und warum willst du en neuen aufkleber kaufen wenn du nur gummispuren auf der verkleidung hast ? nimm ein schwamm wd40 und das ganze einwirken lassen und feste reiben... dann gehts ab...

mfg
http://www.meikmaschlenski.de


Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna

Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
Benutzeravatar
Wicket
Beiträge: 179
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 10:06
Wohnort: Bad Vilbel

CRG Aufkleber einzeln?

Beitrag von Wicket »

Hi Meik

Geht nicht mit WD 40 ab, auch nicht mit Verdünnung usw,alles schon versucht, ich werde jetzt noch Versuchen das ganze mit ner Maschiene zu Polieren, hat bei Hagen funktioniert.

Ist schon recht tief, mal sehen ich es klappt.

Eilt aber auch nicht, werde ich mal machen wenn ich zeit und lust habe.

Aber Danke für den Tip mit der Front!!

Gruß,
Ralf
Benutzeravatar
Birel-TM
Beiträge: 434
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 07:48
Wohnort: Bad Laasphe

CRG Aufkleber einzeln?

Beitrag von Birel-TM »

es geht du musst nur lange genug schrubben :D

ne poliermaschine is schon besser damit gehts 100%tig und viel schneller ;)

wenn alles nichts bringt würde ICH mir aber keinen neuen aufkleberbogen für 130 euro kaufen dann würd ich da nen aufkleber drüber klatschen oder einfach so lassen -.-

also immer weiter kräftig schrubben ;)

mfg
http://www.meikmaschlenski.de


Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna

Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
Benutzeravatar
Wicket
Beiträge: 179
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 10:06
Wohnort: Bad Vilbel

CRG Aufkleber einzeln?

Beitrag von Wicket »

Hallo

So, sieht wieder aus wie neu.

Mit Politur und Schleifpaste ging so gut wie nichts, mit Aceton habe ich aber alles restlos wegbekommen.

War zwar auch ne schöne Schrubberei, hat sich aber gelohnt, danach nochmal Poliert, wie neu :D

Gruss,
Ralf
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

CRG Aufkleber einzeln?

Beitrag von ex!stenZ »

spätestens nach der nächsten fahrt kannste wieder putzen :D
KTL-Racing
Beiträge: 13
Registriert: Di 16. Dez 2008, 20:48
Wohnort: Langsur

CRG Aufkleber einzeln?

Beitrag von KTL-Racing »

Ihr könnt aber auch einfach diese Schmutzradierer aus der Drogerie nehmen. Einmal in Wasser tauchen, drüber und wech ist alles! Machen wir nur so! Hilft auch beim Helmvisier. Nicht giftig oder angreifend, sparsam und wirkungsvoll!! :D
Antworten

Zurück zu „Chassis“