Frage an die Rotaxer

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
4takter
Beiträge: 26
Registriert: Fr 18. Mai 2007, 09:38
Wohnort: Rheinland Pfalz

Frage an die Rotaxer

Beitrag von 4takter »

Spannung ist ok.

@ darkwing hatte 11/82 drauf das ist ungef 7,4 das Verhältnis

um das gleiche zu fahren müßte ich ungefähr 12/89 fahren, ist schon groß das Ritzel!!!
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Frage an die Rotaxer

Beitrag von bora33 »

Der Grund dürfte in deinem Viertel-Daumen-Spiel an der Kette liegen!


VIEL ZU STRAMM!!!

Eher einen dicken Daumen, dann klappts auch mit dem 11er Ritzel.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Frage an die Rotaxer

Beitrag von Zash »

12/89 ist Unfug, es sei denn man will die Hersteller von Ketten + Kettenblättern reich machen....


Bora hat recht: Wir fahren beim Rotax etwa 2cm Kettenspiel. Damit ist alles völlig problemlos.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
4takter
Beiträge: 26
Registriert: Fr 18. Mai 2007, 09:38
Wohnort: Rheinland Pfalz

Frage an die Rotaxer

Beitrag von 4takter »

ok probier ich aus.
Vielen Dank
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“