Rentner back in Formula 1

Hier kann alles zu Motorsport gepostet werden, was nichts mit Kartsport zu tun hat. z.B. DTM, Formel1 usw.
Benutzeravatar
Ferrarista
Beiträge: 13
Registriert: Fr 20. Jun 2008, 10:42
Wohnort: Neuss

Rentner back in Formula 1

Beitrag von Ferrarista »

Sicher spielt Geld ne große Rolle im Motorsport, aber meinst du nicht er hat genug Geld... Nur deswegen muss er sicher nicht wieder in den Ferrari einsteigen? Ich finds auf jeden Fall hammer!!!!!
Mach1 + PRD Fireball = viel Spass ;)
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

Rentner back in Formula 1

Beitrag von Burton »

Original von Christian
sicher kann er ganz entspannt die sache jetzt angehen, für ein paar millionen euro könnten wir das auch.
sm schaut zuerst aufs geld, jeder schritt von ihm ist da genau geplant, jeder sturz vom motorad wurde richtig vermarktet.
Hallo Christian,
ein paar Millionen mitnehmen tut sicherlich jeder gern, aber ich denke nicht, dass das der auschlaggebende Punkt für Schumacher ist. Der fährt auch die Motorrad- und Kartrennen nicht wegen der Kohle (LOL!) sondern aus Spaß an der Sache.
Da er nur als Ersatz einspringt und wohl kein wirklich siegfähiges Auto hat, kann er die Sache entspannt angehen, es ist relativ egal - und wenn er in die Punkte fährt, wird er umso mehr gefeiert werden.

Wie auch immer, er ist halt ein Zuschauermagnet und tut der Formel1 in dieser Situation sicherlich gut.

Gruß
B
Ich bin übrigens kein Fan vom ihm und versuche die Sache objektiv zu betrachten.
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Rentner back in Formula 1

Beitrag von Axel-K »

@ Christian

Da muss ich dir leider Wiedersprechen.
Schumacher hat Geld. Er braucht bestimmt auch keine Werbung in dem er vom Motorrad fällt. Man wird auch nicht zum erfolgreichsten Rennfahrer der Geschichte nur des Geldes wegen. Da Spielt sehr viel Herz, Ehrgeiz und Biss eine große Rolle.
Hätten die Schumacher´s Ihren Weg des Geldes wegen eingeschlagen, Hätten Sie bestimmt in Immobilen investiert und nicht in den Kartsport.
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Rentner back in Formula 1

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Original von schröder
Business as usual!
Mehr Worte bedarf es eigentlich nicht. Wie heißt es weiterhin so schön ?


"The Show must go on."


Und das die F1 mittlerweile eigentlich mehr Show ist als spannende Rennen zu sehen, sollte eigentlich jedem klar sein.

Nach meiner Meinung hat man dort alles kaputt reglementiert.

OK, MS wird nun ein Rennen bestreiten, was ich auch echt toll finde, aber ich kann mir nicht vorstellen, das er es des Geldes wegen macht, und selbst wenn, wäre es mir egal.

Man sieht ihn oft z.B. in Kerpen auf der Bahn, und vor allen Dingen auch ganz normal in der Boxengasse mit den Kiddies.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Rentner back in Formula 1

Beitrag von pehaha »

Ganz OHNE war er eh nie, oder meint ihr, der hat in Fiorano nur den Luftdruck geprüft, oder dem Raikonen das Visier geputzt ?

Ich denke einfach, der hatte die Hummel schon länger im Hintern.

Darum halt Bike und Kart. Er hat doch nix anderes gelernt. Und mit Flavio auf Protzyachten kleine Häschen vernaschen, oder mit Eddy Party machen---Neeee.

Aber sein Wort brechen, nie wieder F1 Rennen zu bestreiten.....datt geht doch schon gaaaaar nicht.

Aber......wo man ihn sooo lieb bittet, sein Arbeitgeber so in der Klemme steckt, sein alter Wasserträger außer Gefecht.............. :tongue:

Da kann man doch an Glaubwürdigkeit zu verlieren.....ich tue es für die FIRMA.

Geht es gut, bekommt er noch von Belusconi den ital. Medien-Verdienst-Orden.

Gehts schief, kann er sagen : Ich gab mein Bestes, aber es hat nicht gereicht. War aber schön.

Kann man nur hoffen, das der weise Entschluß, am Zenit der Karriere unverletzt in Rente zu gehen, nicht das EINE Rennen zuviel ist.

Das wäre bitter.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Ehemaliger User 2
Beiträge: 183
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 14:04

Rentner back in Formula 1

Beitrag von Ehemaliger User 2 »

Forenregel §9 !! Zitat entfernt.

Die haben das Geld erst durch den Motorsport.
Da war wohl nicht soviel da, zum investieren. Schliesslich haben die sich anfangs die alten Reifen aus dem Müll gefischt.....
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Rentner back in Formula 1

Beitrag von pehaha »

Bevor wir hier wieder in Polemik und Miesmacherei enden.

Und...Axel meint das jetzige Engagement von MS in den Kartsport.
Gemeint ist KSM.

Nochwas.....es fischen sich noch ganze andere Leute gebrauchte Reifen aus dem Container.

Also nicht "Wertungen" ihr abgeben.

Der Thread läuft scheinbar schon wieder zu lange. X(
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Rentner back in Formula 1

Beitrag von tommy01 »

Also ich werde mir natürlich auch die Rennen anschauen, aber nicht wegen Schumi sondern nur wegen Vettel. Ich finde aber auch, das da einfach nur mal wieder was hoch gepusht wird, damit mehr Leute an die Strecke und vor den Fernseher kommen.

Und man sieht ja überall, auch hier, das darüber gesprochen wird. Also Fans, holt eure Rotkäpchen wieder aus dem Schrank :D
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Rentner back in Formula 1

Beitrag von Katana »

Dieses Gemecker und die Unterstellungen haben hier finde ich nichts zu suchen.
Wer die Formel 1 nicht mag braucht es sich ja nicht anschauen, und für die die es mögen kann das nur gut sein wenn sich so ein Fahrer da wieder einbringt.

Ich hab da einen in meinen Augen guten Kommentar gefunden.


F1: Kommentar: Schumacher hat nichts zu verlieren

Michael Schumacher zurück in die Formel 1. Wenn ich ehrlich sein soll, hätte ich das nicht geglaubt. Noch am Mittwochmorgen meinte ich, dass Schumacher sicherlich nicht in die Königsklasse zurückkehrt. Aber jetzt ist die Sensation perfekt!

Für die Formel 1 ist das natürlich ein absoluter Glücksfall. Und auch für BMW! Der Rückzug ist sofort aus dem Fokus der Medien verschwunden und es gibt nur noch ein Thema: Schumis Start in Valencia.

Eigentlich machte Michael Schumacher einen ausgeglichenen Eindruck. Neben ein paar Kartrennen im eigenen Team war er auch in der Formel 1 am Ferraristand zu sehen. Man hatte nicht den Eindruck, als wenn er es bereuen würde.

Warum also macht er es? Für mich momentan eine einfach Antwort: Aus Verbundenheit zu Ferrari. Hier hat er seine motorsportliche Familie gefunden. Hier hatte er schöne Erfolge und eine tolle Zeit. Hier wurde er vom Star zum absoluten Weltstar. Er baute das Team mit auf und sicherlich hängt auch ein wenig Herzblut daran.

Geld spielt bestimmt keine Rolle. Auch nicht der Tatendrang es allen beweisen zu wollen. Das glaube ich nicht. Doch eines ist auch klar. Der Kerpener ist ein Perfektionist. Wenn er nun in das Cockpit steigt, dann wird er es richtig machen. Was er erreichen kann? Punkte allemal. Das Podest? Gute Frage, das wird spannend zu sehen.

Ist Schumacher zu alt für die Formel 1? NEIN! Er ist gerade mal 40 Jahre alt und wer ihn in den letzten Monaten getroffen hat, sah, dass er immer noch absolut fit aussieht. Er hat die meiste Zeit seines Lebens bisher mit Hochleistungssport verbracht und sich auch danach nicht nur auf die faule Haut gelegt. Er kann es sicherlich mit den jüngeren Piloten aufnehmen. Und hat den Vorteil seiner großen Erfahrung.

Wird die Erwartungshaltung der Menschen zu groß sein? Jeder der vernünftig denkt, kann nicht annehmen, dass er in die Formel 1 einsteigt und direkt allen um die Ohren fährt. Das wäre ein Faustschlag ins Gesicht der F1 und deren Fahrer. Aber darum geht es doch nicht. In Deutschland spricht man davon, dass er nur verlieren kann! Wieso frage ich mich? Gar nichts hat er zu verlieren. Er wurde von Ferrari gefragt und hat zugestimmt. Er konnte und wollte nicht Nein sagen. Hier zeigt sich die tolle Auffassung von Schumacher. Es wäre einfach gewesen abzusagen. Er aber hat zugesagt. Zu verlieren hat er in meinen Augen nichts. Im Gegenteil: Die Hochachtung sollte steigen. Er ist ein Teamplayer und stellt das Team über seine eigenen Beweggründe. Wenn Schumacher nicht schnell ist, dann wird er angegriffen, nicht Ferrari. Auch das weiß er und trotzdem hat er es gemacht. Davor ziehe ich meinen Hut und das zeigt die große Liebe von Schumacher zur Formel 1 und zu Ferrari.

Davon sollten sich etliche Leute in Sport und vor allem Politik ein großes Stück abschneiden. So etwas gibt es nicht mehr oft!

Kommentar von Ralph Monschauer

Quelle Motorsport XL (http://www.motorsport-xl.de/)
Gruß Katana
Ehemaliger User 2
Beiträge: 183
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 14:04

Rentner back in Formula 1

Beitrag von Ehemaliger User 2 »

Wer meckert denn hier? Polemik? Miesmacherei?

Ich finde ja gut, daß die Show einen neuen Schub bekommt. Denke auch, daß er das Zeug hat, den Raikönen mal zu besiegen, sassen ja nie im gleichen Auto, die beiden.

Aber wenn ihr meint. Bin dann mal draussen.
Antworten

Zurück zu „Sonstiger Motorsport“