BMW zieht sich aus der Formel1 zurück
BMW zieht sich aus der Formel1 zurück
Laut Zeitungsberichten will BMW sein Engagement in der Formel1 Ende der Saison 2009 beenden.
BMW zieht sich aus der Formel1 zurück
Und vorher noch groß über Herstellerserie usw. reden. Nach BMW wird auch noch Toyota und Renault folgen ... Max Mosley hatte wohl leider Recht. Schade, rückwirkend bin ich jetzt aber garnicht mehr so enttäuscht von BMW, mit der diesjährigen Leistung würde ich mich auch zurückziehen wollen.
BMW zieht sich aus der Formel1 zurück
Joa - guckst du hier http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1 ... 18,00.html
Wieder eine Untermauerung meiner Meinung, dass Werke in der F1 nichts verloren haben.
Einer gewinnt, alle anderen verlieren und die schlechtesten Verlierer sind nunmal die Hersteller.
Erst blasen sie den Zirkus mit ihren Millionen bis zur Unkenntlichkeit auf um dann die sportlich beleidigte Leberwurst zu geben.
Bei BMW ist es ja ohnehin symptomatisch:
1992 Ausstieg aus der DTM nach Einführung der Klasse 1, die BMW mit forciert hat, mit der Begründung, man habe keinen V6-Motor.
1999 massive Einflussnahme am jetzigen DTM-Reglement in Zusammenarbeit mit Aufrecht, Strycek, Danner, um hinterher festzustellen, dass man lieber in der Tourenwagen-WM fährt.
Seit 2007 unentwegtes lamentieren über die unfaire Einstufung in der WTCC, weil man seit Jahren zu ersten Mal halt mal nicht mehr den Titel gewonnen hat.
2008 lautstarkes Propagieren von KERS, nur um es als erstes Team wieder auszubauen und darüber zu jammern, es sei zu teuer. Jetzt, wo Mc Laren mit KERS in Ungarn gewann, wird das Geheule vollends losgehen.
Wenn ich mir überlege, wie die höchst achtungswerte Leistung eines Peter Sauber mit dem Aufbau des Teams innerhalb von kürzester Zeit zerstört wurde, sieht man, dass in die F1 nur darauf spezialisierte Teams gehören.
Werke höchstens als Motorenlieferant auf Kundenbasis.
Wieder eine Untermauerung meiner Meinung, dass Werke in der F1 nichts verloren haben.
Einer gewinnt, alle anderen verlieren und die schlechtesten Verlierer sind nunmal die Hersteller.
Erst blasen sie den Zirkus mit ihren Millionen bis zur Unkenntlichkeit auf um dann die sportlich beleidigte Leberwurst zu geben.
Bei BMW ist es ja ohnehin symptomatisch:
1992 Ausstieg aus der DTM nach Einführung der Klasse 1, die BMW mit forciert hat, mit der Begründung, man habe keinen V6-Motor.
1999 massive Einflussnahme am jetzigen DTM-Reglement in Zusammenarbeit mit Aufrecht, Strycek, Danner, um hinterher festzustellen, dass man lieber in der Tourenwagen-WM fährt.
Seit 2007 unentwegtes lamentieren über die unfaire Einstufung in der WTCC, weil man seit Jahren zu ersten Mal halt mal nicht mehr den Titel gewonnen hat.
2008 lautstarkes Propagieren von KERS, nur um es als erstes Team wieder auszubauen und darüber zu jammern, es sei zu teuer. Jetzt, wo Mc Laren mit KERS in Ungarn gewann, wird das Geheule vollends losgehen.
Wenn ich mir überlege, wie die höchst achtungswerte Leistung eines Peter Sauber mit dem Aufbau des Teams innerhalb von kürzester Zeit zerstört wurde, sieht man, dass in die F1 nur darauf spezialisierte Teams gehören.
Werke höchstens als Motorenlieferant auf Kundenbasis.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
BMW zieht sich aus der Formel1 zurück
ich weine denen sicher nicht nach, endlich muss man sich das unnötige geschnattere vom heidfeld nicht mehr anhören. die leben ja nur mehr von ausreden. schade ist nur um sauber.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
- kartkumpels
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 9. Okt 2007, 22:43
- Wohnort: Krefeld
BMW zieht sich aus der Formel1 zurück
Bin mal gespannt was jetzt aus Sauber wird. Ob es vielleicht wie bei Honda und Brawn läuft oder ob der Laden ganz dicht gemacht wird. Rückt jetzt ein neues Team nach was bei der Einschreibung nicht berücksichtigt wurde ?
Das ist auf alle Fälle ein echtes Scheißsignal für andere Hersteller...die Hemmung auszusteigen wird immer geringer.
Das ist auf alle Fälle ein echtes Scheißsignal für andere Hersteller...die Hemmung auszusteigen wird immer geringer.
BMW zieht sich aus der Formel1 zurück
Editiert von Moderator Katana: Hier wird kein Streit angefangen, solche Bemerkungen haben nur ein Ziel, und das ist Streit.
schade für die formel 1 das nach honda jetzt auch bmw aussteigt, hoffentlich haben die beiden glück und finden ein neues cockpit...
schade für die formel 1 das nach honda jetzt auch bmw aussteigt, hoffentlich haben die beiden glück und finden ein neues cockpit...
BMW zieht sich aus der Formel1 zurück
Aus Schweizer Sicht ist natürlich schade.
Vom Hersteller BMW bin ich natürlich sehr enttäuscht.
Bora hat schon einiges erwähnt...
Den Nick hätte ich schon lange ausgewechselt.
Dem fehlte doch einfach der letzte Biss.
Oder etwas anderst ausgedrückt, er war einfach zu lieb...
Kart001
Vom Hersteller BMW bin ich natürlich sehr enttäuscht.
Bora hat schon einiges erwähnt...
Den Nick hätte ich schon lange ausgewechselt.
Dem fehlte doch einfach der letzte Biss.
Oder etwas anderst ausgedrückt, er war einfach zu lieb...
Kart001
BMW zieht sich aus der Formel1 zurück
Von BMW bin ich sehr enttäuscht,statt in die Hände zu spucken und sich aufzurappeln ,zieht man den Schwanz ein.
Für mich bedeutet dass,BMW ist technisch nicht in der Lage dort mitzuhalten.
Alles andere sind Ausreden .
Für mich bedeutet dass,BMW ist technisch nicht in der Lage dort mitzuhalten.
Alles andere sind Ausreden .
BMW zieht sich aus der Formel1 zurück
Da ist ja jetzt Platz für Audi 
Was soll es; würde ForceIndia aussteigen, gebe es nicht so ein Tammtamm. Und besser waren die BMW-Leute in dieser Saison auch nicht.
Werke verbieten in der F1 wäre zwar töricht, würde aber sofort exellente Fahrzeuge, Geld vorausgesetzt, hervorbringen.
Da werden noch mehr aussteigen. Wirtschaftskrise hin oder her. Mercedes z.B. hat es mit dem Rennsportengagement geschafft, das Opa mit Hut Image etwas zu korrigieren. Das war gewollt und dafür war das Geld gut investiert.
Nun sinken die Absatzzahlen, die Dividende schwindet und nun kommt der Zeitpunkt,den Aktionären zu erklären, warum dort zig-Mios verblasen werden.
F-1 ist eh´langweilig. Mir ist egal, wer da noch im Kreis rumfährt.
Schröder

Was soll es; würde ForceIndia aussteigen, gebe es nicht so ein Tammtamm. Und besser waren die BMW-Leute in dieser Saison auch nicht.
Werke verbieten in der F1 wäre zwar töricht, würde aber sofort exellente Fahrzeuge, Geld vorausgesetzt, hervorbringen.
Da werden noch mehr aussteigen. Wirtschaftskrise hin oder her. Mercedes z.B. hat es mit dem Rennsportengagement geschafft, das Opa mit Hut Image etwas zu korrigieren. Das war gewollt und dafür war das Geld gut investiert.
Nun sinken die Absatzzahlen, die Dividende schwindet und nun kommt der Zeitpunkt,den Aktionären zu erklären, warum dort zig-Mios verblasen werden.
F-1 ist eh´langweilig. Mir ist egal, wer da noch im Kreis rumfährt.
Schröder
BMW zieht sich aus der Formel1 zurück
So iset Schröder!
In meinen Augen kluge Entscheidung von BMW der Formel 1 den Rücken zuzukehren, die Formel1-Tage sind gezählt!
Und das is auch gut so... Opa Ecclestone hats vollbracht, die F1 ist bald am Ende!
Es leben die spannenden Rennserien, un nich so ein Schrott was sich Königsklasse schimpft...
In meinen Augen kluge Entscheidung von BMW der Formel 1 den Rücken zuzukehren, die Formel1-Tage sind gezählt!
Und das is auch gut so... Opa Ecclestone hats vollbracht, die F1 ist bald am Ende!
Es leben die spannenden Rennserien, un nich so ein Schrott was sich Königsklasse schimpft...
Gruß Jan