Wir haben ein wenig getestet und festgestellt, dass ein KF2 mit KF3 CDI deutlich besser aus der Kurve geht und mit einer KF1 deutlich schlechter! Das sollte aber eigentlich nicht so sein, die Zündkurve ändert sich ja nur unterhalb des Fahrbereichs, hier ersichtlich:
http://www.pvl.de/download/VorabInfo_682TaG.pdf
Warum ist das so? Warum ändert sich die Zündkurve überhaupt nur im Standgasbereich? Warum zündet der Motor die gesamte Zeit über nicht im eingestellten Zündzeitpunkt, sondern nur (beim KF2) zwischen 14500 und 15000?
Bin mal gespannt, ob mir da jemand helfen kann.. :O
Gruß
Felix
Warum geht ein KF2 mit KF3 CDI besser aus der Kurve?
Warum geht ein KF2 mit KF3 CDI besser aus der Kurve?
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Warum geht ein KF2 mit KF3 CDI besser aus der Kurve?
Ich glaube nicht, daß die Kurven in so nem Werbeprospekt den tatsächlichen entsprechen. Ich würd das mal abblitzen und dann vergleichen.
Warum geht ein KF2 mit KF3 CDI besser aus der Kurve?
In der Homologation der Motoren sind dieselben Kurven dargestellt, vondemher müsste es eigentlich stimmen...
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Warum geht ein KF2 mit KF3 CDI besser aus der Kurve?
Hallo BB-K
Erst einmal danke für die Kupplung in Urloffen.
Glaube keinem Papier, was ein ital. Hersteller für die Homologation eingereicht hat
.
Wir waren in Urloffen auf DDH unterwegs, mit einem XTR, Bj. 2007.
40,50 sek. als beste Zeit. Die Reifen hatten vielleicht noch 40%.
Trotzdem sind die KF-2, wenn überhaupt, nur unwesendlich schneller gewesen.
Die KF-3 gehen aus der Kurve deutlich besser. Die Prospektkurve kannst du vergessen.
Und die Leistungsdifferenz ist kleiner, als wahrscheinlich gewollt.
Nehmen wir das Beispiel Wackersdorf, KF-2 drehen 1000 UPM/min. mehr als der KF-3, sind aber in aller Regel 5 Zähne kürzer übersetzt. Ergo; beide gleich schnell plus Gewichtsvorteil KF-3. Also teilweise lange Gesichter bei den KF-2.
Homologation hin oder her; bedenke doch nur, dass Iame nur in 2009 4 neue Zylinder (Evolotion!!
) auf den Markt gebracht hat.
Ich denke, dass de KF-2 ruhig ein wenig flotter sein dürften, oder aber die KF-3 ein wenig gebremst werden sollten.
Diese Klasse ist der nächste Schritt für die abgehenden Bambinis. Für viele ist der Schritt zu gross.
Schröder
Erst einmal danke für die Kupplung in Urloffen.
Glaube keinem Papier, was ein ital. Hersteller für die Homologation eingereicht hat

Wir waren in Urloffen auf DDH unterwegs, mit einem XTR, Bj. 2007.
40,50 sek. als beste Zeit. Die Reifen hatten vielleicht noch 40%.
Trotzdem sind die KF-2, wenn überhaupt, nur unwesendlich schneller gewesen.
Die KF-3 gehen aus der Kurve deutlich besser. Die Prospektkurve kannst du vergessen.
Und die Leistungsdifferenz ist kleiner, als wahrscheinlich gewollt.
Nehmen wir das Beispiel Wackersdorf, KF-2 drehen 1000 UPM/min. mehr als der KF-3, sind aber in aller Regel 5 Zähne kürzer übersetzt. Ergo; beide gleich schnell plus Gewichtsvorteil KF-3. Also teilweise lange Gesichter bei den KF-2.
Homologation hin oder her; bedenke doch nur, dass Iame nur in 2009 4 neue Zylinder (Evolotion!!


Ich denke, dass de KF-2 ruhig ein wenig flotter sein dürften, oder aber die KF-3 ein wenig gebremst werden sollten.
Diese Klasse ist der nächste Schritt für die abgehenden Bambinis. Für viele ist der Schritt zu gross.
Schröder
Warum geht ein KF2 mit KF3 CDI besser aus der Kurve?
Hallo Frank!
Danke für die Antwort, habe sie erst eben gelesen. Das mit der Kupplung war doch Ehrensache =) =)
unsere Beste Zeit mit original Kupplung war 40,19 mit 162kg. Der schnellste KF2 ist 39,9 gefahren.
Besser gehen die KF2 nur im Bereich des öffnens des Auslassschiebers, ansonsten garnicht.
Das mit den Evo Zylindern stimmt. Das zeigt aber eindeutig, wie unsicher selbst die Hersteller mit den neuen Motoren sind. Mangels Erfahrung und der Kunde darf zahlen. Die 100er sind seit 20 Jahren verbessert worden, da ging Leistungssteigerung nichtmehr zu Lasten der Kunden und man konnte mit einem Standartmotor in Regionalserien gut mitschwimmen.
Ich blitze die Kurve morgen mal ab und stelle dann man Ergebnisse Online. So wie es in der Homologation steht wird es sicher nicht stimmen.
Ich schreib dir mal noch ne PN...
Gruß
Felix
Danke für die Antwort, habe sie erst eben gelesen. Das mit der Kupplung war doch Ehrensache =) =)
unsere Beste Zeit mit original Kupplung war 40,19 mit 162kg. Der schnellste KF2 ist 39,9 gefahren.
Besser gehen die KF2 nur im Bereich des öffnens des Auslassschiebers, ansonsten garnicht.
Das mit den Evo Zylindern stimmt. Das zeigt aber eindeutig, wie unsicher selbst die Hersteller mit den neuen Motoren sind. Mangels Erfahrung und der Kunde darf zahlen. Die 100er sind seit 20 Jahren verbessert worden, da ging Leistungssteigerung nichtmehr zu Lasten der Kunden und man konnte mit einem Standartmotor in Regionalserien gut mitschwimmen.
Ich blitze die Kurve morgen mal ab und stelle dann man Ergebnisse Online. So wie es in der Homologation steht wird es sicher nicht stimmen.
Ich schreib dir mal noch ne PN...
Gruß
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich