K11 / K11b

Die guten alten 100er Motoren.
Antworten
Benutzeravatar
psycho
Beiträge: 482
Registriert: So 12. Jul 2009, 17:48

K11 / K11b

Beitrag von psycho »

Hallo,

habe eine Frage.Ich habe hier im Forum gelesen,dass sich der K11 zum K11b in der größe vom Membrankasten und an einem anderen Kurbelgehäuse unterscheidet.
Jetzt meine Frage,sollte dies mit dem Membrankasten stimmen.Kann mir dann einer die Maße vom Membrankasten K11 und die Maße vom K11b sagen.Oder gibt es noch andere Unterscheidungsmerkmale?Da ich nicht weis ob ich K11 oder K11b Motoren habe ;(

Vielen Dank für eure Hilfe :tongue:

Alex
wer später bremst,bleibt länger schnell ;-)
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

RE: K11 / K11b

Beitrag von SIRIO »

Da gibts schon einiges:

Membrankasten

Laufbuchse

Kurbelgehäusevolumen

Brennraum

Brennraumform

Auspuff

Achja,

bis Seriennummer E waren es K11 , ab F K11b.
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Benutzeravatar
psycho
Beiträge: 482
Registriert: So 12. Jul 2009, 17:48

K11 / K11b

Beitrag von psycho »

Hallo,

danke dir,dass ist die beste möglichkeit nachzuschauen,welcher Motortyp es ist.


mfg
wer später bremst,bleibt länger schnell ;-)
Benutzeravatar
Gillard_DRIVER
Beiträge: 45
Registriert: Do 9. Jul 2009, 14:37
Wohnort: Friolzheim

hi

Beitrag von Gillard_DRIVER »

Hallo Alex,

ich drehmel gleich mal die Seriennummern weg....
bis heute abend ;)

Sorry für offtopic :O
Antworten

Zurück zu „100 ccm“