Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Kann mich bora nur anschließen
http://www.faltzelt.de
für 439€ bekommst du nix besseres und Ersatzteile gibts da auch.
bemi
http://www.faltzelt.de
für 439€ bekommst du nix besseres und Ersatzteile gibts da auch.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Ersatzteile bekommst du auch für die von mir vorgeschlagenen Zelte. Hatte ein kleines Problem gehabt (war ich selber dran Schuld) weil das eine Bein nicht einrastete. Die haben mir ohne einen Mucks ein neues Teil auf ihre Kosten gesendet. Und für 439€ kauf ich mir 3 von den Zelten.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
@tommy
Anscheinend haben wir ja das gleich Zelt wie Du, und sind auch zufrieden. Und würden es uns auch wieder anschaffen.
Für nen Schönwetterfahrer, der auch mal nen leichten Regenguss abkann, geht es auch in Ordnung.
Aber wenn das Wetter schon mal heftiger wird, und das auch als Hardcorefahrer in Kauf nimmt, dann würde ich auch auf Produkte von Faltzelt.de zurückgreifen.
Kommt also immer auf den Verwendungszweck an.
Anscheinend haben wir ja das gleich Zelt wie Du, und sind auch zufrieden. Und würden es uns auch wieder anschaffen.
Für nen Schönwetterfahrer, der auch mal nen leichten Regenguss abkann, geht es auch in Ordnung.
Aber wenn das Wetter schon mal heftiger wird, und das auch als Hardcorefahrer in Kauf nimmt, dann würde ich auch auf Produkte von Faltzelt.de zurückgreifen.
Kommt also immer auf den Verwendungszweck an.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
@tommy
Bekannte von mir haben das Zelt wie du auch.
Aber wie Ducati schon schrieb , bei richtigem Mistwetter sind die Zelte nicht zu empfehlen.
bemi
Bekannte von mir haben das Zelt wie du auch.
Aber wie Ducati schon schrieb , bei richtigem Mistwetter sind die Zelte nicht zu empfehlen.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Mag sein, nur wenn dir auf ner Veranstaltung das Ding zusammenbricht nutzt dir das wenig, wenn du am Montag ein neues bestellst. Da stehste erstmal im Regen. Und da hab ich kein Bock auf. Genauso die Plastikscharniere. Wenn die bei Wind wegbrechen klappt das Zelt erstmal zusammen. Stahl hält bzw kann vor Ort gerichtet oder repariert werden.
Ist immer eine Frage des Anspruchs. Ich hab zumindest keine Lust im Herbst bei Regen auf ner Veranstaltung mit kaputtem Zelt zu stehen. Dann is das Rennen im Eimer.
Für xxx Euro nichts besseres ist ja auch keine hilfreiche Aussage. Das gilt genauso bei einem 75Euro Zelt ausm Supermarkt. Preis/Leistung ist gefragt.
Ist immer eine Frage des Anspruchs. Ich hab zumindest keine Lust im Herbst bei Regen auf ner Veranstaltung mit kaputtem Zelt zu stehen. Dann is das Rennen im Eimer.
Für xxx Euro nichts besseres ist ja auch keine hilfreiche Aussage. Das gilt genauso bei einem 75Euro Zelt ausm Supermarkt. Preis/Leistung ist gefragt.
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
erstmal danke für die Antworten. Wie sieht es denn mit dem Zelt aus der Bucht aus, sind die Dinger bei wirklich heftigem Regenschauer undicht?
Wer später Bremst ist länger schnell 

-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Bei lang anhaltendem Regen, ja, dann tropft es mal hier und mal da.
Wie gesagt, immer ne Sache des Anspruchs.
Wie gesagt, immer ne Sache des Anspruchs.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Klar ist das nicht so dolle mit dem Plastikkram. Und auch die Heringe sind ein Witz, die dabei sind. Wir benutzen immer die aus der US-Army
Aber bei uns hatte bisher alles gehalten und dicht war es bis jetzt auch. Aber so ein richtiger Sturm hat auch unser Zelt nicht mitgemacht.
Und Edgar, du hast recht. Muss halt jeder selber wissen, wieviel er dafür ausgibt. Aber ich finde meines für den von mir bezahlten Preis OK. Aber es ist wie mit allem, nach oben gibt es keine Grenzen.

Und Edgar, du hast recht. Muss halt jeder selber wissen, wieviel er dafür ausgibt. Aber ich finde meines für den von mir bezahlten Preis OK. Aber es ist wie mit allem, nach oben gibt es keine Grenzen.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Stimmt. Heringe hab ich mir selbst gemacht aus 28 und 20mm Rundstahl, 60cm lang. Da leistet selbst das Fahrerlager in Hahn keinen nenneswerten Widerstand mehr.
Ich hab mir überlegt, was für mich bei einem Zelt die wichtigsten Punkte sind.
Hab mir verschiedene auf den Veranstaltungen angesehen und natürlich im Internet geforscht. Danach hab ich dann das für mich preiswerteste ausgesucht.
Und das ist natürlich für jeden anders, logisch. Sollen ja nur Vorschläge sein.
Da fehlt übrigens noch Europrinz, aber nicht die billig Variante, die kann ich nicht empfehlen. Die anderen gehen wohl.
Ich hab mir überlegt, was für mich bei einem Zelt die wichtigsten Punkte sind.
Hab mir verschiedene auf den Veranstaltungen angesehen und natürlich im Internet geforscht. Danach hab ich dann das für mich preiswerteste ausgesucht.
Und das ist natürlich für jeden anders, logisch. Sollen ja nur Vorschläge sein.
Da fehlt übrigens noch Europrinz, aber nicht die billig Variante, die kann ich nicht empfehlen. Die anderen gehen wohl.
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
also ich habe mir auch das motorsportzelt aus der bucht geholt, werde berichten wenn ich es bekommen und aufgestellt hab. 
