Liedolsheim HAS

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Silbervelo
Beiträge: 8
Registriert: Sa 28. Mär 2009, 09:51
Hausbahn: Urloffen

Liedolsheim HAS

Beitrag von Silbervelo »

Hallo,ist in Liedolsheim ein Heckauffahrschutz für Hobbyfahrer mit älteren Karts vorgeschrieben.
Benutzeravatar
max_t
Beiträge: 446
Registriert: So 18. Nov 2007, 19:39
Wohnort: Karlsruhe

Liedolsheim HAS

Beitrag von max_t »

Nein, brauchst keinen, aber ist zu empfehen zu der eigenen sicherheit

Gruß
Tony Kart Racer EV - KZH 100ccm / IAME Parilla 100ccm / TM K11B / Alfano AstO LV
Benutzeravatar
hoenbert
Beiträge: 63
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:56
Wohnort: Pforzheim

Liedolsheim HAS

Beitrag von hoenbert »

Max_T hat recht, es ist keiner vorgeschrieben.
Ist jemand von euch morgen unten??? Wir kommen nämlich
Benutzeravatar
max_t
Beiträge: 446
Registriert: So 18. Nov 2007, 19:39
Wohnort: Karlsruhe

Liedolsheim HAS

Beitrag von max_t »

Nope, Dienstag erst vielleicht
Tony Kart Racer EV - KZH 100ccm / IAME Parilla 100ccm / TM K11B / Alfano AstO LV
Eltaco
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Mär 2009, 09:46
Wohnort: Ubstadt

Liedolsheim HAS

Beitrag von Eltaco »

Seit 01.07.2009 ist auch in Liedolsheim ein HAS Pflicht.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Liedolsheim HAS

Beitrag von Katana »

Woher hast du die Info?
Warst du heute dort, auf der Homepage steht leider noch nichts.
Gruß Katana
Eltaco
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Mär 2009, 09:46
Wohnort: Ubstadt

Liedolsheim HAS

Beitrag von Eltaco »

Ich war heute dort. Im Shop hängt ein Zettel auf dem das geschrieben steht und die Jungs von der Bahn haben es auch auf Nachfrage bestätigt.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Liedolsheim HAS

Beitrag von Katana »

Sind denn tatsächlich schon alle mit HAS gefahren?
Bzw. musste man wieder nach hause wenn man keinen hatte?
Gruß Katana
Eltaco
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Mär 2009, 09:46
Wohnort: Ubstadt

Liedolsheim HAS

Beitrag von Eltaco »

Ich war nur zum zuschauen da, aber die wo auf der Bahn waren hatten alle einen HAS.
Blaichi
Beiträge: 201
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 17:03
Wohnort: Straubenhardt

Liedolsheim HAS

Beitrag von Blaichi »

Liedolsheim definitiv nur mit HAS, ich durfte nichtmal alleine - ausser mir war keiner da - ohne Fahren.
Die Logik hat sich mir zwar nicht erschlossen, allerdings waren die Mechaniker sehr hilfsbereit und haben mir den dort relativ teuer erworbenen HAS rangebaut.
Antworten

Zurück zu „Chassis“