Einsteiger in Kartsport <- Kaufempfehlung von Profis!?
Einsteiger in Kartsport <- Kaufempfehlung von Profis!?
Der Verkäufer hat mir zwar 2 Bilder geschickt, diese zeigen das Kart aber nur mit Fahrer während "Renn Action".
Nicht allzuviel vom Kart ansich zu sehen...
hab die Bilder mal hochgeladen:
http://www.stephan-groll.de/downloads/swiss1.pdf
http://www.stephan-groll.de/downloads/swiss2.pdf
sagen nicht wirklich was aus... X(
Nicht allzuviel vom Kart ansich zu sehen...
hab die Bilder mal hochgeladen:
http://www.stephan-groll.de/downloads/swiss1.pdf
http://www.stephan-groll.de/downloads/swiss2.pdf
sagen nicht wirklich was aus... X(
Zuletzt geändert von Subermann am Do 2. Jul 2009, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Einsteiger in Kartsport <- Kaufempfehlung von Profis!?
WEnn der Verkäufer ernsthaft verkaufen will, dann sollte er Dir mal Detailfotos schicken und den Zustand des Kart genau beschreiben.
Gruß
B
Gruß
B
Einsteiger in Kartsport <- Kaufempfehlung von Profis!?
was haltet Ihr von diesem Angebot:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0406377062
Hab gestern Abend schon mit dem Verkäufer gesprochen und er würde auf 3100€ runtergehen.
Wäre der Preis für das Kart ok? Oder muss der Preis realistisch noch nach unten?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0406377062
Hab gestern Abend schon mit dem Verkäufer gesprochen und er würde auf 3100€ runtergehen.
Wäre der Preis für das Kart ok? Oder muss der Preis realistisch noch nach unten?
Einsteiger in Kartsport <- Kaufempfehlung von Profis!?
Außerdem habe ich ein Angebot für ein Energy Chassis 2007er (mit Bremssattel vom 2009er Modell), Rotax Max von 2007 oder 2008 für 2300 bis 2600€.
Ein MyChron oder Alfono würde ich für 150 Euro gebraucht dazu bekommen.
Die Karts werden aus einem "Niederländischen Rennteam" genommen, da dort Fahrer aufgestiegen sind und somit Material frei wird.
Kart müsste in Aurich abgeholt werden, also quer durch die Republik für mich.
Was sagt ihr zum Energy Chassis? Ist das brauchbar? Wie sieht es da mit Ersatzteilen aus?
Ein MyChron oder Alfono würde ich für 150 Euro gebraucht dazu bekommen.
Die Karts werden aus einem "Niederländischen Rennteam" genommen, da dort Fahrer aufgestiegen sind und somit Material frei wird.
Kart müsste in Aurich abgeholt werden, also quer durch die Republik für mich.
Was sagt ihr zum Energy Chassis? Ist das brauchbar? Wie sieht es da mit Ersatzteilen aus?
Einsteiger in Kartsport <- Kaufempfehlung von Profis!?
@ Subermann
Ich kenne den Anbieter von dem Energy.
Kann ich dir nur empfehlen !
Und das Chassis find ich auch total Super, wenn ich jetzt noch kohle hätte, dann hätt ich das auch sofort gekauft ^^
aber naja, man kann nicht alles haben.
Aber da hätteste keine Probleme mit.
Mfg
#kev
Ich kenne den Anbieter von dem Energy.
Kann ich dir nur empfehlen !
Und das Chassis find ich auch total Super, wenn ich jetzt noch kohle hätte, dann hätt ich das auch sofort gekauft ^^
aber naja, man kann nicht alles haben.
Aber da hätteste keine Probleme mit.
Mfg
#kev
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Einsteiger in Kartsport <- Kaufempfehlung von Profis!?
Vielleicht trägst du einmal alle Angebote zusammen und lässt dann das KFF zu Wort kommen.
Wenn ich in der Bucht serve, bei Gebrauchte Karts schaue und auch noch das eine oder andere zusätzliche Angebot mitnehme, dann könnte man bestimmt 50 Karts hier vorstellen 8).
So wird das nichts.
Alle Marken-Chassis ab 2006 sind brauchbar. Ich denke, du wirst beim Fahren kaum einen Unterschied bemerken.
Und wenn du ihn dann bemerkst, dann brauchst du dann das KFF nicht mehr zur Urteilsfindung
Schröder
Wenn ich in der Bucht serve, bei Gebrauchte Karts schaue und auch noch das eine oder andere zusätzliche Angebot mitnehme, dann könnte man bestimmt 50 Karts hier vorstellen 8).
So wird das nichts.
Alle Marken-Chassis ab 2006 sind brauchbar. Ich denke, du wirst beim Fahren kaum einen Unterschied bemerken.
Und wenn du ihn dann bemerkst, dann brauchst du dann das KFF nicht mehr zur Urteilsfindung

Schröder
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Einsteiger in Kartsport <- Kaufempfehlung von Profis!?
Gillard-Chassis von 2008 und einen IAME Reedster KF2 für 3500€
M-Tec Schalterchassis mit einem ROTAX Max für 3100€
Swiss Hutless mit Rotax Max Sen. für 2600€
Kart -Schalterchassis von M-TEC aus 2008 +Rotax-Max 125 aus der Bucht 3450€
Energy Chassis 2007er für 2300 bis 2600€.
Budget wäre für den Anfang 2000 bis 3000€
@Schröder
ich war gerade dabei, noch mal F5 gedrückt, ich sehe es nämlich genau wie Du.
Und ne passende Rennklasse ist ja auch noch nicht vorhanden.
@Subermann
So wird das in der Tat nix, suche dir jemand Fachkundigen vor Ort, und schaue Dir die Karts auch vor Ort an.
M-Tec Schalterchassis mit einem ROTAX Max für 3100€
Swiss Hutless mit Rotax Max Sen. für 2600€
Kart -Schalterchassis von M-TEC aus 2008 +Rotax-Max 125 aus der Bucht 3450€
Energy Chassis 2007er für 2300 bis 2600€.
Budget wäre für den Anfang 2000 bis 3000€
@Schröder
ich war gerade dabei, noch mal F5 gedrückt, ich sehe es nämlich genau wie Du.
Und ne passende Rennklasse ist ja auch noch nicht vorhanden.
@Subermann
So wird das in der Tat nix, suche dir jemand Fachkundigen vor Ort, und schaue Dir die Karts auch vor Ort an.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Einsteiger in Kartsport <- Kaufempfehlung von Profis!?
Ich habe Dir ja per PN schon einiges dazu gesagt:
- Bei einem gebrauchten Motor IMMER eine Revi einkalkulieren. Sonst erweist sich das Schnäppchen schnell als teurer Bock (Ausnahme: Der Motor ist frisch revidiert und das nachweislich! Prüfen, ob auch Lager gemacht wurden und KW gewuchtet wurde etc. Manche Freaks stopfen nur schnell einen neuen Kolben rein und nach 2 Stunden kommt Dir dann ein gebrochenes Pleuel durch das Gehäuse geschossen - dann schmeisst Du den Motor direkt in die Tonne!)
- Chassis sollte man sich am besten persönlich angucken und dann von unten genau prüfen! Kratzer sind normal, aber wenn das Rohr schon halb weggeschliffen ist, dann ist das Ding langsam zu Ende.
- Weitere Dinge: Felgen dabei? Reifen? Sitz? Bremsbeläge? Bremse dicht? Welcher Händler vertreibt die Marke, wie kommt man an Ersatzteile. Kartwagen und MyChron/Alfano brauchst Du auch.
Gruß
B
- Bei einem gebrauchten Motor IMMER eine Revi einkalkulieren. Sonst erweist sich das Schnäppchen schnell als teurer Bock (Ausnahme: Der Motor ist frisch revidiert und das nachweislich! Prüfen, ob auch Lager gemacht wurden und KW gewuchtet wurde etc. Manche Freaks stopfen nur schnell einen neuen Kolben rein und nach 2 Stunden kommt Dir dann ein gebrochenes Pleuel durch das Gehäuse geschossen - dann schmeisst Du den Motor direkt in die Tonne!)
- Chassis sollte man sich am besten persönlich angucken und dann von unten genau prüfen! Kratzer sind normal, aber wenn das Rohr schon halb weggeschliffen ist, dann ist das Ding langsam zu Ende.
- Weitere Dinge: Felgen dabei? Reifen? Sitz? Bremsbeläge? Bremse dicht? Welcher Händler vertreibt die Marke, wie kommt man an Ersatzteile. Kartwagen und MyChron/Alfano brauchst Du auch.
Gruß
B
Einsteiger in Kartsport <- Kaufempfehlung von Profis!?
rein vom Gefühl und dem hier im Forum geschriebenen wird es wohl das Energy mit Rotax werden...
der Preis stimmt und dafür werde ich dann in eine Revision investieren. Ein Alfano oder MyChron kann es dann auch später noch werden!
der Preis stimmt und dafür werde ich dann in eine Revision investieren. Ein Alfano oder MyChron kann es dann auch später noch werden!
Einsteiger in Kartsport <- Kaufempfehlung von Profis!?
Meine Meinung: Für den Preis sollte aber der MyChron mindestens dabei sein!