mhhh also ich würde sagen für den anfang auf jeden fall ein Honda 4 Takter!
Der 390Gx müsste für dich gut geeignet sein, der ist ein ganzez stückchen schneller als die Leihkarts(ich denke mal je nach übersetzung in Liedolsheim aber über 100) und halt eben Extrem Wartungsarm, den kann man eigendlich mit nem Automotor vergleichen, anmachen, fahren, fahren, fahren! Reifen dann für den Anfang so YDS, die sind nicht zu teuer und heben ein paar Hundert Runden!
Der Große vorteil an einem Honda ist, das du eben gleich von anfang an Sauber fahren lernst und nicht mit der Leistung überfordert bist, wie sehr viele Hobbyfahrer.
Ein gscheiter 2 Takter macht hald aber viel mehr fun aber du must auch daran denken das der wenn du ihn nicht gut eingestellt hast nur kummer bereitet, vorallem wenn du noch anfänger bist. Also überleg dir ob du dir erster ein gutes chassi und ein ewas älteren 4 takter holst, damit dann fahren lernst und halt an der Strecke mit den 2 takt fahrern sprichst. Wenn du dann etwas erfahrung mit den 2 taktern hast kannst ja ein gebrauchten Rotax oder Ähnliches kaufen.
Was du aber auch beachten musst sind die Instandhaltungskosten, die sind eben beim 2 Takter viel höher. bei einem Honda brauchst du nur benzin un vielleicht einmal im jahr ne neue kerze. Bei einem 2 Takter brauchst du eben i.d.r auch noch Öl fürs benzin, du musst öfters die kerze wechseln und auch alle paar stunden kolben etc austauschen, die reifen gehen auch schneller kaputt.
Also wenn du nur fahren willst ohne viel zu schrauben und zahlen, dann auf jeden fall ein Honda! Auch wenn sie Langsamer sind als die 2 takter, sie machen auf jeden fall fun ohne ende.
und ein schalter(6gang) würd ich dir nicht unbedingt empfehlen 8o
mfg nenno
Ein bissl Beratung bitte ;)
Ein bissl Beratung bitte ;)
jaja ist alles klar...
wie gesagt mit der Wartung und Einstellung das macht mir nichts.(kann mir am anfang ja auch jmd helfen dabei, aber mit 2 taktern kenn ich mich scon bissl aus.)
Ich werde mich morgen informieren, was eine passende Mitgliedschaft kostet.
Dann werde ich, so aufs neue Jahr ein Kart zulegen (weil ich denke dass in der winterpause einige verkauft werden) sollte wie gesagt nicht über 1500-2000 euro kosten, wenns geht weniger. Wenn jemand Tipps hat welches Kart(chassi) gut ist soll er es posten, damit ich mich bei ebay oder sonst wo mal umschauen kann. Auch Marken von denen ich lieber die Finger lassen sollte, können bitte gepostet werden.
Wenn ich dann ein passendes gefunden habe, werde ich es vorher hier reinschreiben und nach eurer Meinung fragen, bevor ich biete... is doch ein ganz guter Plan oder?
Und dann kann ich nächsten Frühling hoffentlich schon ein paar Runden drehen.
wie gesagt mit der Wartung und Einstellung das macht mir nichts.(kann mir am anfang ja auch jmd helfen dabei, aber mit 2 taktern kenn ich mich scon bissl aus.)
Ich werde mich morgen informieren, was eine passende Mitgliedschaft kostet.
Dann werde ich, so aufs neue Jahr ein Kart zulegen (weil ich denke dass in der winterpause einige verkauft werden) sollte wie gesagt nicht über 1500-2000 euro kosten, wenns geht weniger. Wenn jemand Tipps hat welches Kart(chassi) gut ist soll er es posten, damit ich mich bei ebay oder sonst wo mal umschauen kann. Auch Marken von denen ich lieber die Finger lassen sollte, können bitte gepostet werden.
Wenn ich dann ein passendes gefunden habe, werde ich es vorher hier reinschreiben und nach eurer Meinung fragen, bevor ich biete... is doch ein ganz guter Plan oder?

Und dann kann ich nächsten Frühling hoffentlich schon ein paar Runden drehen.
- Tobi@Toxic125
- Beiträge: 1146
- Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
- Wohnort: Regensburg
Ein bissl Beratung bitte ;)
Beim der Chassiwahl kommt es immer auf den Fahrer an. Welches dir an besten liegt. Wobei zwischen den verschiedenen Chassis sowieso fast kein Unterschied zu merken ist.
mfg Tobi
mfg Tobi
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 11. Jul 2006, 23:21
Ein bissl Beratung bitte ;)
Wegen Dauerspamming wurde der Inhalt des Beitrags gelöscht.
Editiert von Eiermann
Editiert von Eiermann