Meine Ersten Videos bei Youtube sind online....
Meine Ersten Videos bei Youtube sind online....
Unter anderem...
Problem sind auch die recht kleinen Objektivwinkel. Werd mir mal ein Weitwinkelobjektiv vor die Linse machen, das müsste einiges bringen.
Problem sind auch die recht kleinen Objektivwinkel. Werd mir mal ein Weitwinkelobjektiv vor die Linse machen, das müsste einiges bringen.
Gruß Jan
Meine Ersten Videos bei Youtube sind online....
@ jp-stahl
Wenn du die Cam hast dann schreib hier doch bitte wie sie ist.
Ich habe die ATC 3000 (oder 2000)?! Ich find sie macht zu wenig Bilder die Sekunde und der Sound ist Grottig. Ich glaube das mit dem Sound liegt daran dass, das teil etwas Wasser dicht ist. Werde das nächte mal den Decken hinten weg lassen. Mal schaun evtl bringts was.
Ich denke darüber nach die Cam wieder zu verkaufen und mir ne stink normal Digi-Cam zu zulegen. Schlechter kann es eigentlich nicht mehr werden und in der Bucht bekommt man die bestimmt günstig.
Hier ein Video wo ich mit meiner Cam gemacht hab:
Video
MfG
Andy
Wenn du die Cam hast dann schreib hier doch bitte wie sie ist.
Ich habe die ATC 3000 (oder 2000)?! Ich find sie macht zu wenig Bilder die Sekunde und der Sound ist Grottig. Ich glaube das mit dem Sound liegt daran dass, das teil etwas Wasser dicht ist. Werde das nächte mal den Decken hinten weg lassen. Mal schaun evtl bringts was.
Ich denke darüber nach die Cam wieder zu verkaufen und mir ne stink normal Digi-Cam zu zulegen. Schlechter kann es eigentlich nicht mehr werden und in der Bucht bekommt man die bestimmt günstig.
Hier ein Video wo ich mit meiner Cam gemacht hab:
Video
MfG
Andy
Fehler im Text sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Persönlichkeit! Wer sie findet darf sie behalten.
Meine Ersten Videos bei Youtube sind online....
Thema „Videos“ immer wieder..... 
Also, Kamera am Helm, nur mit Gurt, ist wirklich nichts.... geht irgendwann flöten, wahrscheinlich schon in der ersten Kurve, so wie Peter geschrieben hat.... Lämmerschwanz...
Habe schon einige gesehen, dass sie die Kamera mit Tape festgemacht haben. Aber
nach der Fahrt, erst Kamera ab und dann Helm aus... na ich weiß nicht ???
Natürlich müssen irgendwo die Kabel hin und auch das Mikrofon, wir haben das Mikrofon hinter dem Sitz befestigt, nach hinten hin.... so hört man den Motor besser..... 8) ne, im Ernst, man hat nicht so viele Windgeräusche. Die Kabel haben wir in einem „Affenbeutel“ , zusammen mit dem Aufnahmegerät. Bei dem Aufnahmegerät können wir anhand des Displays die Kamera ausrichten, ist ja auch immer so eine Sache, bei manchen Geräten muß man erst blind aufnehmen....., um dann die Richtige Position zu finden.
Die Kamera am Helm, finde ich persönlich nicht so gut, weil immer wieder sich umgedreht wird und somit das Video sehr unruhig wird. Ist aber nur eine persönliche Meinung, jeder sieht das für sich anders. Wir haben einen kleinen Winkel an der Seite vom Sitz gebaut, wo wir die Kamera bequem dran und auch wieder abmachen können. Beim Sohnemann haben wir die Kamera einfach am Sitz (Bambinisitz) oben, mit einer Schraube, befestigt. Mikro auch hinten...
Wir haben unsere Kamera von dieser Firma....
http://www.helmkamera-onlineshop.de/
und sind mit den Aufnahmen sehr zufrieden. Wurde nicht nur auf der Kartbahn getestet, sondern auch auf diversen Achterbahnen..... usw.
Andrea

Also, Kamera am Helm, nur mit Gurt, ist wirklich nichts.... geht irgendwann flöten, wahrscheinlich schon in der ersten Kurve, so wie Peter geschrieben hat.... Lämmerschwanz...

Habe schon einige gesehen, dass sie die Kamera mit Tape festgemacht haben. Aber
nach der Fahrt, erst Kamera ab und dann Helm aus... na ich weiß nicht ???
Natürlich müssen irgendwo die Kabel hin und auch das Mikrofon, wir haben das Mikrofon hinter dem Sitz befestigt, nach hinten hin.... so hört man den Motor besser..... 8) ne, im Ernst, man hat nicht so viele Windgeräusche. Die Kabel haben wir in einem „Affenbeutel“ , zusammen mit dem Aufnahmegerät. Bei dem Aufnahmegerät können wir anhand des Displays die Kamera ausrichten, ist ja auch immer so eine Sache, bei manchen Geräten muß man erst blind aufnehmen....., um dann die Richtige Position zu finden.
Die Kamera am Helm, finde ich persönlich nicht so gut, weil immer wieder sich umgedreht wird und somit das Video sehr unruhig wird. Ist aber nur eine persönliche Meinung, jeder sieht das für sich anders. Wir haben einen kleinen Winkel an der Seite vom Sitz gebaut, wo wir die Kamera bequem dran und auch wieder abmachen können. Beim Sohnemann haben wir die Kamera einfach am Sitz (Bambinisitz) oben, mit einer Schraube, befestigt. Mikro auch hinten...
Wir haben unsere Kamera von dieser Firma....
http://www.helmkamera-onlineshop.de/
und sind mit den Aufnahmen sehr zufrieden. Wurde nicht nur auf der Kartbahn getestet, sondern auch auf diversen Achterbahnen..... usw.
Andrea
Frauen fahren besser
mit Bus und Bahn
Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
mit Bus und Bahn
Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Meine Ersten Videos bei Youtube sind online....
@Andrea: Was habt ihr genau für eine aus deinem Link?? Die mit Diplay am Aufnahmegerät gehen ja erst bei 659€ los, oder hab i was übersehen???
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Meine Ersten Videos bei Youtube sind online....
Das ist wie bei allem was Fotos oder Videos macht. Wenn man was richtiges will muss man einiges investieren.
Gruss
Andy
Gruss
Andy
Fehler im Text sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Persönlichkeit! Wer sie findet darf sie behalten.
Meine Ersten Videos bei Youtube sind online....
@ Sven, ich bin jetzt noch mal alles durchgegangen (auf der HP), dieses Angebot gibt es leider nicht mehr.
Ich selber kann jetzt nicht nachschauen, welche Kamera es genau ist, da alles bei uns schon fertig verpackt im Hänger ist.... ;( , aber wir haben keine 600 € gezahlt, war aber damals ein Angebot von denen, wir haben so um die 250 € gezahlt, Kamera, Aufnahmegerät und Batteriehalter + diverse Kabel.
Vielleicht, sich die Seite mal booken und immer wieder draufschauen (Angebote) oder aber, sich mit denen direkt in Verbindung setzen.
Sorry, dass ich da im Moment nicht weiterhelfen kann.
Andrea
Ich selber kann jetzt nicht nachschauen, welche Kamera es genau ist, da alles bei uns schon fertig verpackt im Hänger ist.... ;( , aber wir haben keine 600 € gezahlt, war aber damals ein Angebot von denen, wir haben so um die 250 € gezahlt, Kamera, Aufnahmegerät und Batteriehalter + diverse Kabel.
Vielleicht, sich die Seite mal booken und immer wieder draufschauen (Angebote) oder aber, sich mit denen direkt in Verbindung setzen.
Sorry, dass ich da im Moment nicht weiterhelfen kann.
Andrea
Frauen fahren besser
mit Bus und Bahn
Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
mit Bus und Bahn
Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Meine Ersten Videos bei Youtube sind online....
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Meine Ersten Videos bei Youtube sind online....
Ist das die gleiche Cam mit der Ihr eure Videos macht? Ist jetzt eigentlich nicht so teuer. Was für ein Objectiv habt ihr beim eurer drauf?
MfG
Andy
MfG
Andy
Fehler im Text sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Persönlichkeit! Wer sie findet darf sie behalten.
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Mi 30. Jul 2008, 14:04
Meine Ersten Videos bei Youtube sind online....
Das Problem ist doch immer auch die Kopfbewegung des Fahrers.
Hinzu kommt die schlechte Qualität der Helmkameras. Da müsste man mindestens eine Sony nehmen mit ausreichend TV-Linien und einen externen Recorder, zb eine Videokamera.
Wenn man es anständig machen will, nimmt man eine Halterung mit Dämpfer oberhalb des Kühlers oder am Rahmen befestigt. Darauf eine Videokamera mit Weitwinkel.
Durch das Weitwinkel-objektiv wird der Bildausschnitt grösser und das Bild ruhiger.
Am Besten noch den Autofokus ausstellen, da kann es manchmal Probleme geben.
Im Rennwagen geht das auch, siehe hier. Klick
Links unten am Spiegel ist eine Stiftkamera (Sony), innen zum Fahrer eine MiniDV fest am Käfig (Vibrationen) und nach vorne eine EB-Kamera mit Dämpfung, auch fest am Käfig.
Hinzu kommt die schlechte Qualität der Helmkameras. Da müsste man mindestens eine Sony nehmen mit ausreichend TV-Linien und einen externen Recorder, zb eine Videokamera.
Wenn man es anständig machen will, nimmt man eine Halterung mit Dämpfer oberhalb des Kühlers oder am Rahmen befestigt. Darauf eine Videokamera mit Weitwinkel.
Durch das Weitwinkel-objektiv wird der Bildausschnitt grösser und das Bild ruhiger.
Am Besten noch den Autofokus ausstellen, da kann es manchmal Probleme geben.
Im Rennwagen geht das auch, siehe hier. Klick
Links unten am Spiegel ist eine Stiftkamera (Sony), innen zum Fahrer eine MiniDV fest am Käfig (Vibrationen) und nach vorne eine EB-Kamera mit Dämpfung, auch fest am Käfig.
Meine Ersten Videos bei Youtube sind online....
@ jp-stahl
Hast du die neue Cam schon ausprobiert? Wenn ja wie ist sie denn?
MfG
Andy
Hast du die neue Cam schon ausprobiert? Wenn ja wie ist sie denn?
MfG
Andy
Fehler im Text sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Persönlichkeit! Wer sie findet darf sie behalten.