2T Chassie auf 4T umbauen?

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

2T Chassie auf 4T umbauen?

Beitrag von schröder »

Schweissen, Versetzen der Querstrebe und Sitzstrebe?

Da bin ich einmal gespannt, wie das Chassis nach dieser Rosskur noch fährt.

Die Änderungen sind gravierend und wirken sich sicher auf das Fahrverhalten/Handling aus.

Ich würde es niemals machen. Wenn der Rahmen nicht passt, dann passt er nun einmal nicht.

Besser den Motor mit den Motorböcken von z.B. Mach-1 nach aussen setzen und zusätzlich eine Zwischenplatte zwischen Bock und Motorblock einbauen. Dann kommt der Motor höher und und hast mehr Platz für die Kette am Rahmen.

Hoher Motor=hoher Schwerpunkt=suboptimal. Aber immer noch besser, als die Rahmengeometrie so nachhaltig zu verändern.


Schröder
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

2T Chassie auf 4T umbauen?

Beitrag von jp-stahl »

Schröder, wie er sagt is das sein erstes eigenes Kart!

Dann noch mit nem Honda Bleihaufen, da macht sowas auch nich viel aus...!


Erst einmal 1-2 Jährchen fahren und dann kann er sich nach was vernüntigem umgucken :P
Gruß Jan
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

2T Chassie auf 4T umbauen?

Beitrag von xray »

danke jp-stahl ;)

ich habe mal irgendwo gehört/gelesen das die ganzen chassis heutzutage so annähernd das gleiche design haben müssen, und den einzigsten unterschied dabei zwischen 2 u 4T den ich da sehe ist nunmal diese strebe...
ich denke auch das dies die eindeutig bessere lösung ist!! den motor zu weit nach aussen und dann auch noch hoch wäre ne ziehmlich unkluge und unvorteilhafte lösung ;) ...

zumal wiegt son motor ja 26kg , evtl auch etwas mehr.. da wird es wo müssen den sitz ein wenig zu versetzen um es wieder auszugleichen ( so gut es halt geht), und ich mit meinen 74kg bin da jetzt auch nicht so das hinderniss =)

und wenn man die strebe gewissenhaft und vernünftig macht, kann ich mir nicht vorstellen das es nen großartiges problem ist, da, den unterschied zwischen ner gerade und ner schrägen strebe, den kenn ich doch sowieso noch nicht ;)

ich werde das chassis in 2 wochen abholen, und wenig später auch mit dem umbau bzw wiederaufbau beginnen.

bei interesse kann ich das ja dokumentieren 8)
damit ihr mich alle lobe oder ausbuhen könnt :tongue:

mfg ;)
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

2T Chassie auf 4T umbauen?

Beitrag von schröder »

@ xray

Na dann viel Spass. Glaube versetzt Berge.

Die Chassis haben sicher nicht alle das gleiche Design und der Ansetzpunkt der hinteren Querstrebe ist u.a. mit für das Fahrverhalten verantwortlich.

Sitz weiter nach links: denk´einmal an deine Radlasten, auch in Hinsicht auf die diadonalen Lasten.

Was soll, es ist dein erstes Kart und bis du mit dem Chassis und der Rüttelplatte richtig schnell unterwegs bist, ist es eh´Zeit für ein neues Chassis.

In diesem Sinne


Schröder
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

2T Chassie auf 4T umbauen?

Beitrag von Ehemalier »

Och das geht schon. Sitzstrebe ist nicht so schlimm, aber bei der Querstrebe sollte man schon aufpassen, das man die nicht zu weit versetzt und vor allem das das Chassis hinterher noch gerade ist. Man kann übrigens auch bei neuen Chassis ab Werk die Querstrebe weiter vorn einsetzen lassen, haben wir auch mal gemacht. Nur halt nicht 10 cm:D
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

2T Chassie auf 4T umbauen?

Beitrag von xray »

um das nochmal im bild zu zeigen, hab jetzt mal irgendeins aus google genommen, aber so meinte ich das mit der strebe.

aber naja, nen wirkliches urteil kann ich mir erst machen wenn ich das chassis vor meiner nase habe ;)

Bild
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

2T Chassie auf 4T umbauen?

Beitrag von jp-stahl »

Probiers mit ner Umlenkrolle

so wie hier:
http://www.kartfahrer-forum.de/board/jg ... =1854&sid=





könnte klappen, dann musste nix umschweißen.
Gruß Jan
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

2T Chassie auf 4T umbauen?

Beitrag von Zash »

DAS ist eine super Idee! Ist ja auf der Seite vom losen Trumm und sollte problemlos halten. Gibt es auch als Kettenrad..........

http://www.kettentechnik.de/50814496151 ... 1020e.html
Zuletzt geändert von Zash am So 7. Jun 2009, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Daany
Beiträge: 435
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 20:49
Wohnort: Kassel

2T Chassie auf 4T umbauen?

Beitrag von Daany »

bei meinem fia6se wurde die B3 strebe von mach1 auch so geändert, das ich meinen VKR kf2 fahren kann, das chassis fährt sich immernoch richtig geil, hat ihm nicht geschadet, was es kostet müsste ich nachgucken, die homologation hab ich behalten, aber waren glaub 325 euro oder sowas
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“