Kartfahrer-Forum-Treffen ,Wackersdorf 31.5.09

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Kartfahrer-Forum-Treffen ,Wackersdorf 31.5.09

Beitrag von Zash »

ja, es wurde überhart gefahren, das war teilweise schon sehr sehr unsportlich und auch nicht regelgerecht.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

Kartfahrer-Forum-Treffen ,Wackersdorf 31.5.09

Beitrag von Sonja »

Hi,

ich finds auch schade,das viele eingeschriebene Piloten auf der Strecke bleiben mußten.

Wenn mitbekommt ,wenn ein Rick Dreezen ausflipt und heult wie ein Schoßhund,oh Wahnsinn.

Ich frag mich ,für was ist die super Technik mit den Kameras da.Für was sind Streckenposten da,sicher die Besten!

Kein Wunder das der Krankenwagen 2mal kommen mußte:] .

Die DMV-Veranstaltung davor war übersichtlicher und fairer,das sah man das die Gaststarter extra ein Rennen bekamen.

Auch möchte ich mich bei den Teams bedanken,die ich fragte und mir helfen wollten,bei TB Motorsport,Team Zinner,Team Hemkemayer,KSM,RS-Motorsport ,Schaffer Racing ,bei Vitali Seiz und andere nicht genannte aus den Ausland und Deutschland.:D 8)

Was mich überraschte die Mechaniker und Teamchefs waren sehr nett ,trotz des großen Stress.Danke für eure wenige Zeit.:D8)

Die DKM hat Klasse gewonnen ,durch die ausländischen Fahrer und Teams,man sieht die Serie wird ernst genommen,wer dort weiter kommt,sehen wir sicher im Rennauto.Außer ihnen geht das Geld aus^^.Seht es auch positiv.Nur schade keine Bambinis mehr.

lg Sonja
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Kartfahrer-Forum-Treffen ,Wackersdorf 31.5.09

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Bei den Schaltern wars auch total fürn Eimer.
Erst wurde der Jack gekickt und später hat sich dann der Manuel Renaudie vorbeischoben. Frage mich wofür die Überwachung da ist: 3mal hintereinander angestoßen und beim 4ten mal geschafft zu überholen. Die Em wird lustig ;)
Da haben wohl einige nen dicken Hals
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Kartfahrer-Forum-Treffen ,Wackersdorf 31.5.09

Beitrag von ex!stenZ »

also eigentlich ist keine serie fairer als die dkm.normal geht es da nicht so zu

und wegen den deutschen
es gibt halt viel zu viele leute in der dkm die einfach nicht fahren können!die gehören nicht in die dkm
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

Kartfahrer-Forum-Treffen ,Wackersdorf 31.5.09

Beitrag von Mach1Kart »

Also Wackersdorf war doch eher eine "normale" DKM-Veranstaltung mit richtig tollem Sport schon in den Heats. Und die Race-Control funktioniert doch recht gut - manchmal zu gut, wenn man sich einige recht subjektive Ansichten der Verantwortlichen so ansieht...
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Kartfahrer-Forum-Treffen ,Wackersdorf 31.5.09

Beitrag von LFcom »

Dass so viele Nicht-Deutsche in der DKM fahren spricht nur für die Serie. Denn dass zeigt, dass die Serie mittlerweile eigentlich weltweit Anerkennung gewonnen hat.

Dass immer ein paar Seegurken mit Luftpumpen mitfahren, weil sie zu viel Geld haben, kann man nur schwer verhindern.

Allerdings sollte tatsächlich strenger gegen unfaire Manöver vorgegangen werden. Das liegt aber im Auge des betrachters. Wenn jedes Manöver bestraft wird, dann wird auch wieder gemeckert. Bestes Beispiel ist die Formel 1, wo so manchem Fahrer (Hamilton, Spa 2008 ) wegen einem Verbremser nachträglich der Sieg aberkannt wird.

Wie mans dreht und wendet, es wird immer einen geben, der mit dem Ergebnis/den Entscheidungen nicht zufrieden ist.

Wenn man immer zufrieden sein möchte, dann soll man sich doch einen Motor bauen, der in keine vorhandene Klasse in diversen Clubrennen passt. Wenn man dann an jedem Rennen antritt, ist man garantiert Meister...
Vielleicht ist das die Erfüllung für einige..
Zuletzt geändert von LFcom am Di 2. Jun 2009, 21:47, insgesamt 4-mal geändert.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Antworten

Zurück zu „Allgemein“