Goldkart Chassis mit Rotax Max
Goldkart Chassis mit Rotax Max
War da denn gar kein Öl drin? Der schreit ja geradezu nach ner Überholung durch ein Rotax-Center. Auf alle Fälle gleich die neuen Zahnräder einbauen, aber wahrscheinlich gibts die alten gar nicht mehr. Und die neue Kupplung, denn bei der alten gabs wohl auch oft Probleme mit defekten Belägen.
Goldkart Chassis mit Rotax Max
was für eine Antriebswelle? Und schau mal, die Kunststoffräder sind auch beschädigt............ Da geht natürlich die Wasserpumpe nicht mehr......
Da lass mal lieber die Finger weg und bring das Teil zu jemand der sich damit auskennt...........
Da lass mal lieber die Finger weg und bring das Teil zu jemand der sich damit auskennt...........
Zuletzt geändert von Zash am Di 2. Jun 2009, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Goldkart Chassis mit Rotax Max
Er meint wohl Kurbelwelle. Da hamse Dir aber ganz schönen Schrott angedreht;(
Goldkart Chassis mit Rotax Max
Kennt jemand von euch einen Rotax Vertragspartner in meiner nähe? (Plz: 73433)
Oder kann mir jemand sagen wie ich so jemand ausfindig machen kann?
Oder kann mir jemand sagen wie ich so jemand ausfindig machen kann?
Goldkart Chassis mit Rotax Max
http://kartodrom.de/
da sind die aufgelistet. Du bist ca 40km nördlich von Ulm. Würd ich mal sagen, ProKartRaceland in Wackersdorf is relativ nahe dran. Persönlich vorbeibringen würd ich schon empfehlen damit die da gleich mal reinschauen und nen Kostenvoranschlag machen können. Und beim abholen kannste dann den runderneuerten gleich probefahren.
oder rs-kartsport, altusried
Viel Glück, kost jetzt zwar etwas Geld aber dann hast Du wenigstens einen einwandfreien Motor und weißt das auch.
da sind die aufgelistet. Du bist ca 40km nördlich von Ulm. Würd ich mal sagen, ProKartRaceland in Wackersdorf is relativ nahe dran. Persönlich vorbeibringen würd ich schon empfehlen damit die da gleich mal reinschauen und nen Kostenvoranschlag machen können. Und beim abholen kannste dann den runderneuerten gleich probefahren.
oder rs-kartsport, altusried
Viel Glück, kost jetzt zwar etwas Geld aber dann hast Du wenigstens einen einwandfreien Motor und weißt das auch.
Zuletzt geändert von Ehemalier am Di 2. Jun 2009, 17:52, insgesamt 3-mal geändert.
Goldkart Chassis mit Rotax Max
ja persönlich würd ich da schon gern vorbeikommen.
Hab mir diesen Partner aus der Liste ins Auge gefasst:
RS-Motorsport (http://www.rsmotorsport.de/rsmotorsport/)
Der ist kurz vor Kempten (140km von mir aus gesehen und fast alles auf der A7)
Kann mir jemand sagen was das im ungefähren kosten wird?
Hab mit dem Kart mein Budget sowieso schon ein wenig überschritten und wenn das dann so teuer wird, kann ich mein Kart gleich einmotten...
Hab mir diesen Partner aus der Liste ins Auge gefasst:
RS-Motorsport (http://www.rsmotorsport.de/rsmotorsport/)
Der ist kurz vor Kempten (140km von mir aus gesehen und fast alles auf der A7)
Kann mir jemand sagen was das im ungefähren kosten wird?
Hab mit dem Kart mein Budget sowieso schon ein wenig überschritten und wenn das dann so teuer wird, kann ich mein Kart gleich einmotten...
Zuletzt geändert von Roccateer am Di 2. Jun 2009, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Goldkart Chassis mit Rotax Max
Kann man nicht sagen, man weiß ja nicht wie der Rest aussieht, Kolben, Pleul, Kurbelwelle usw. Unter 500 wird das wohl nichts, 1000 würde ich schon einplanen. Aber deswegen ja den Kostenvoranschlag machen lassen. Was weniger ist kannste ja hinterher verfahren. Nochmal zur Kupplung, die brauchste nicht in der neuen Version, hatte da DD2 im Kopf ist aber ja ein "normaler" Max.
Goldkart Chassis mit Rotax Max
Glaube aber nicht dass die Kurbelwelle was abbekommen hat.
Welle hat kein Spiel und die Lager sehen gut aus.
Motor dreht sauber, hat Kompression und läuft einwandfrei an.
Lediglich die Lager der Ausgleichswelle haben Kugeln verloren.
Die müssten mir also nur diese Lager tauschen.
Der Rest (Kunststoffräder) ist ja kein Problem, die kann ich selber bestellen und tauschen.
Bin lediglich wein wenig skeptisch den Motor komplett zu zerlegen um an die Lager zu gelangen, darum würde ich das gerne vom Fachmann machen lassen. Aber wenn das wirklich so teuer werden sollte, werde ich mich selbst daran versuchen.
Ein mal ist immer das erste mal. Und bis jetzt hab ich jeden Motor wieder zusammengebaut bekommen.
Welle hat kein Spiel und die Lager sehen gut aus.
Motor dreht sauber, hat Kompression und läuft einwandfrei an.
Lediglich die Lager der Ausgleichswelle haben Kugeln verloren.
Die müssten mir also nur diese Lager tauschen.
Der Rest (Kunststoffräder) ist ja kein Problem, die kann ich selber bestellen und tauschen.
Bin lediglich wein wenig skeptisch den Motor komplett zu zerlegen um an die Lager zu gelangen, darum würde ich das gerne vom Fachmann machen lassen. Aber wenn das wirklich so teuer werden sollte, werde ich mich selbst daran versuchen.
Ein mal ist immer das erste mal. Und bis jetzt hab ich jeden Motor wieder zusammengebaut bekommen.
Goldkart Chassis mit Rotax Max
Hi,
lade dir das Reparaturhandbuch von Rotax runter ,da steht alles drin,was du wissen willst.
Wenn man den Ölstand ,ofters kontrolliert,wären dir die Späne sofort aufgefallen.
lg Sonja
lade dir das Reparaturhandbuch von Rotax runter ,da steht alles drin,was du wissen willst.
Wenn man den Ölstand ,ofters kontrolliert,wären dir die Späne sofort aufgefallen.
lg Sonja
Zuletzt geändert von Sonja am Di 2. Jun 2009, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Goldkart Chassis mit Rotax Max
ok danke, werde mal danach googeln.
Ja schon klar. Wie gesagt es war die erste Fahrt mit dem Kart.
Und Getriebeöl war eben keines drin. (und zwar nicht ein Tropfen)
Der Verkäufer hat mich heute auch schon angerufen und gfragt ob alles geklappt hat am Wochenende.
Der wusste auch nicht dass kein Öl drin war. (hätte er mir ja sonst beim Kauf auch gesagt.)
Er ist den Motor nach dem Umbau (Kraussmax B) nicht mehr viel gefahren... Kann ja auch sein dass man das da vergessen hat.
Wie dem auch sei, habe einfach nicht drangedacht das Öl zu checken da ich eben noch Neuling bin und ich mich auf ganz andere Sachen konzentriert habe.
Ja schon klar. Wie gesagt es war die erste Fahrt mit dem Kart.
Und Getriebeöl war eben keines drin. (und zwar nicht ein Tropfen)
Der Verkäufer hat mich heute auch schon angerufen und gfragt ob alles geklappt hat am Wochenende.
Der wusste auch nicht dass kein Öl drin war. (hätte er mir ja sonst beim Kauf auch gesagt.)
Er ist den Motor nach dem Umbau (Kraussmax B) nicht mehr viel gefahren... Kann ja auch sein dass man das da vergessen hat.
Wie dem auch sei, habe einfach nicht drangedacht das Öl zu checken da ich eben noch Neuling bin und ich mich auf ganz andere Sachen konzentriert habe.