Kartfahrer-Forum-Treffen ,Wackersdorf 31.5.09

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

Kartfahrer-Forum-Treffen ,Wackersdorf 31.5.09

Beitrag von Sepp »

Laut Starterliste, war der Schalterfahrer #81, der so lange geführt hat und dann zurückgefallen ist, ein Gastfahrer aus Österreich (Thomas Mich).
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Benutzeravatar
kart.fredl
Beiträge: 58
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 15:00
Wohnort: Waldkraiburg

Kartfahrer-Forum-Treffen ,Wackersdorf 31.5.09

Beitrag von kart.fredl »

war auch das erste mal in wackersdorf. bin auch sehr erstaunt und freue mich schon darauf, das wir dort mal fahren. nächsten samstag/sonntag ist masters in ampfing. an mich dürftest dich erinnern sepp. bin der mittlere dicke mit der igelfriesur;)
ach und....natürlich haben wir die grid girls angeschaut. mussten ja laufmaschen zählen. ohne strumpfhose wären sie viel zu kasig gewesen und bei der einen oder andren konnten wir sogar noch ein paar dellen:O am allerwertesten entdecken.8o
mfg Fredl
Zuletzt geändert von kart.fredl am Mo 1. Jun 2009, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
Scheiß dir nix, dann fehlt dir nix.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Kartfahrer-Forum-Treffen ,Wackersdorf 31.5.09

Beitrag von Zash »

Ich war auch vor Ort.


Habt ihr denn vor lauter "Mädels schauen" denn überhaupt noch mitbekommen dass da DKM war ? 8o


Mein Fazit, nette Leute aus dem Forum, Gruß an Sonja und Sepp.


Aber es wurde teilweise so brutal gefahren, das kann es eigentlich nicht sein :]

Und die Lösung mit den vielen Gaststartern halte ich nicht für gelungen, das hat der DMV in Wackersdorf kurz zuvor viel besser gelöst. Das hat vielen regulären Teilnehmern in der DLM schwer geschadet. Kein Wunder fahren da in den einzelnen Klassen nur noch eine handvoll Fahrer aus Deutschland mit.

Das ist längst keine Deutsche Meisterschaft mehr............
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
SK-Racing
Beiträge: 73
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 16:02
Wohnort: Bamberg

Kartfahrer-Forum-Treffen ,Wackersdorf 31.5.09

Beitrag von SK-Racing »

Servus,

Ich finde es absolut in Ordnung wenn die Gaststarter ganz normal mitfahren dürfen.

Die Lösung eine Woche vorher beim DMV-Lauf fand ich lächerlich!

Es gibt, wenn überhaupt, dann eine handvoll deutscher Fahrer, die auf EM-Niveau fahren. So siehts leider aus.

Mfg
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Kartfahrer-Forum-Treffen ,Wackersdorf 31.5.09

Beitrag von Zash »

Das Problem liegt darin dass so die Punktewertung der eingeschriebenen Starter total verfälscht wird. Denn was machen die Leute die am Samstag Abend schon einpacken mussten weil ein übereifriger Gaststarter sie bereits in einem Heat abgeräumt hat?

Diese Gaststarter-Lösung ist nur so lange ok wie eine ordnungsgemäße Teilnahme der eingeschriebenen Teilnehmer ungestört möglich ist. Und das war IMO so nicht der Fall.

Ich finde die Lösung wie sie am Wochenende war richtig unglücklich. Das Niveau ist kein Kriterium, die eingeschriebenen Teilnehmer wollen ja schließlich eine DKM fahren und keine EM! Im Finale standen nur 5 Deutsche.........
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
SK-Racing
Beiträge: 73
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 16:02
Wohnort: Bamberg

Kartfahrer-Forum-Treffen ,Wackersdorf 31.5.09

Beitrag von SK-Racing »

Mit der Punktevergabe gebe ich dir völlig recht.

Aber die DKM ist nunmal eine international ausgeschriebene Serie, und das ist auch gut so! Ich bin froh, Rennen auf so einem Top-Niveau auf deutschem Boden zu sehen. Außerdem steigt die internationale Aufmerksamkeit auf die Deutsche Meisterschaft.

Bei den OpenMasters in Italien war es genauso. Und jetzt? Dort fahren so gut wie nur noch Italiener, und keinen interesierts, außerhalb von Italien.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Kartfahrer-Forum-Treffen ,Wackersdorf 31.5.09

Beitrag von Zash »

Alles soweit ok, aber die Gaststarter sind nicht regulär eingeschrieben, daher das Problem. Für solche Fälle sollte es eine etwas bessere Lösung geben. Man könnte die Anzahl der möglichen Gaststarter begrenzen, einen extra Lauf ausschreiben, Gaststarter komplett verbieten usw. So sind jetzt haufenweise die eingeschriebenen Starter die Leidtragenden.

So wirklich glücklich ist das momentan nicht.

Klar ist das eine internationale Meisterschaft, aber am Wochenende - das war schon irgendwo Wettbewerbsverzerrung.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
SK-Racing
Beiträge: 73
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 16:02
Wohnort: Bamberg

Kartfahrer-Forum-Treffen ,Wackersdorf 31.5.09

Beitrag von SK-Racing »

Es waren 66 KZ2ler gemeldet, da hätte man zwei volle Starterfelder.
Block 1 eingeschriebene Fahrer und Block 2 Gaststarter machen können.
Jeder wäre zum Fahren gekommen.

Aber ich bezweifel, dass der DMSB so flexibel ist, das innerhalb einer Woche bzw. nach Nennschluss umzuorganisieren, die hocken ja auch nur auf ihren Paragraphen...

Mfg
Zuletzt geändert von SK-Racing am Di 2. Jun 2009, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Kartfahrer-Forum-Treffen ,Wackersdorf 31.5.09

Beitrag von Zash »

Das wäre ein sehr guter Modus gewesen!!! Zeit dafür war am Sonntag dazu ja wirklich genug.

Und man hätte 2 volle Starterfelder gehabt...........
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Kartfahrer-Forum-Treffen ,Wackersdorf 31.5.09

Beitrag von Kartomatic »

Was mich auch sehr wundert, das die Herren Rennkommisare so hart haben fahren lassen, und es nicht unterbunden haben, das war bei den Schaltern ja schon mehr Stoßautfahren (sorry) als Kartfahren. Das war ja ein einziges Geschiebe und Gedrängel.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Antworten

Zurück zu „Allgemein“