Suche gute Kartbahn bei Bremen
Suche gute Kartbahn bei Bremen
Die Saterländer fahren dort Clubsportrennen auch mit 2T. Vielleicht nur zeitlich begrenzt. Frag doch mal BobBiland, der kennt sich aus.
Gruß
Edgar
Gruß
Edgar
Kartbahn Ramsloh
Hallo,
jawohl hier in Ramsloh kann mit 2-Taktern gefahren werden ist offiziell.
Wichtig nicht 95 Ph überschreiten - sonst kein Thema.
Diese Bahn ist auch nicht schlecht:
http://www.kcnn.nl Vledderfehn/Stadskanaal
haben vom www.ksv-saterland.de am 21. Oktober dort ein Rennen - habt ihr nicht Lust?
jawohl hier in Ramsloh kann mit 2-Taktern gefahren werden ist offiziell.
Wichtig nicht 95 Ph überschreiten - sonst kein Thema.
Diese Bahn ist auch nicht schlecht:
http://www.kcnn.nl Vledderfehn/Stadskanaal
haben vom www.ksv-saterland.de am 21. Oktober dort ein Rennen - habt ihr nicht Lust?
Carpe Diem und allzeit gute Fahrt!
RE: Kartbahn Ramsloh
Also, der Link funzt nicht.Original von Topgun_24
Diese Bahn ist auch nicht schlecht:
http://www.kcnn.nl Vledderfehn/Stadskanaal
Aber was ich so gesehen habe, 420m !!!!!
Sorry, da wird ja die Kerze nass.
Scheint auch nur 4T bzw. leihkart zu sein.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 596
- Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
- Wohnort: Wymeer
Suche gute Kartbahn bei Bremen
Hallo,
die Bahn in Vledderveen ist 450m laut Internetseite (http://www.kcnn.nl) .
Die Bahn ist nicht für Leihkart sonder nur für Rennkart. Auf der Bahn fahren sogar viele Schalter und auch Hirth Motoren! Die Bahn klingt zwar durch die 450m sehr klein und langweilig aber es kommt einen viel länger vor und ist auch Anspruchsvoll und macht Spaß. Die Rennen dort beim KSV-Saterland sind immer sehr interessant da die Zeiten immer sehr dicht beinander liegen und es deswegen viele Zweikämpfe gibt.
Gruß Sonikracing
die Bahn in Vledderveen ist 450m laut Internetseite (http://www.kcnn.nl) .
Die Bahn ist nicht für Leihkart sonder nur für Rennkart. Auf der Bahn fahren sogar viele Schalter und auch Hirth Motoren! Die Bahn klingt zwar durch die 450m sehr klein und langweilig aber es kommt einen viel länger vor und ist auch Anspruchsvoll und macht Spaß. Die Rennen dort beim KSV-Saterland sind immer sehr interessant da die Zeiten immer sehr dicht beinander liegen und es deswegen viele Zweikämpfe gibt.
Gruß Sonikracing
Suche gute Kartbahn bei Bremen
Das mag ja sein, aber auf den paar meter steckst du doch immer im verkehr.
Auf unserer 865m Bahn kriegst du ja schon ne Krise wenn ein paar Bambis drauf sind, alle Nase lang ein Kart.
Wie soll das denn auf der Hälfte der Länge sein.
Mit Beschränkung? Max 10 Karts.
Also Büren, z.B. läßt trotz 1100m nur 10 Karts drauf.
Werde mir, wenn ich in Nähe bin, die bahn mal anschauen.
Auf unserer 865m Bahn kriegst du ja schon ne Krise wenn ein paar Bambis drauf sind, alle Nase lang ein Kart.
Wie soll das denn auf der Hälfte der Länge sein.
Mit Beschränkung? Max 10 Karts.
Also Büren, z.B. läßt trotz 1100m nur 10 Karts drauf.
Werde mir, wenn ich in Nähe bin, die bahn mal anschauen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 596
- Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
- Wohnort: Wymeer
Suche gute Kartbahn bei Bremen
Die Bambinis fahren alleine. Die ersten 15 min dann folgen die restlichen für 30 min und dann 15 min Pocketbikes. Aber Pocketbikes sind nicht so oft da deswegen kann man meistens länger fahren. Maximal 16Fahrer sind auf der Bahn erlaubt. Und es macht auch riesen Spaß die Schalter auf der Bahn zu jagen. Man ist mit einen 100ccm Zweitakter fast etwas schneller.
Suche gute Kartbahn bei Bremen
dann doch lieber in PottendijkOriginal von Sonikracing
Hallo,
die Bahn in Vledderveen ist 450m laut Internetseite (http://www.kcnn.nl) .
Die Bahn ist nicht für Leihkart sonder nur für Rennkart. Auf der Bahn fahren sogar viele Schalter und auch Hirth Motoren! Die Bahn klingt zwar durch die 450m sehr klein und langweilig aber es kommt einen viel länger vor und ist auch Anspruchsvoll und macht Spaß. Die Rennen dort beim KSV-Saterland sind immer sehr interessant da die Zeiten immer sehr dicht beinander liegen und es deswegen viele Zweikämpfe gibt.Gruß Sonikracing
In Vledderveen ist die Crossstrecke fast 3mal größer als die Kartbahn
- Dateianhänge
-
- Vledderveen.jpg (104.09 KiB) 472 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 223
- Registriert: Mo 24. Okt 2005, 21:49
- Wohnort: oldenburg
Suche gute Kartbahn bei Bremen
vledderfehn gehört trotz der wenigen meter zu meinen lieblingsbahnen, sehr anspruchsvoll und ein extrem heftiger belag was das gripniveau betrifft, ähnlich wie das motodrom ramsloh zu fahren, allerdings ist der belag in ramsloh eher rutschig.
wer gerne anspruchsvoll auf kurzbahnen fährt kommt hier voll auf seine kosten, wer lieber fast nur geradeaus fahren will sollte lieber nach oschersleben oder embsen fahren und hoffen das sein motor mehr ps hat als die seiner gegner, mal abgesehen davon, das wir auf den langbahnen wesentlich mehr defekte motoren nach hause fahren.
gruss robert lienemann
wer gerne anspruchsvoll auf kurzbahnen fährt kommt hier voll auf seine kosten, wer lieber fast nur geradeaus fahren will sollte lieber nach oschersleben oder embsen fahren und hoffen das sein motor mehr ps hat als die seiner gegner, mal abgesehen davon, das wir auf den langbahnen wesentlich mehr defekte motoren nach hause fahren.
gruss robert lienemann
Messetraversen braucht die Welt, auch die IKA 2000, Infos gibt es unter www.sound-light-stage.de
Suche gute Kartbahn bei Bremen
@pehaha
Hallo,
falls du aus Hagen in NRW kommst sind das für dich hin & zurück 500 km, nicht gerade wenig, vielleicht ist dir das zu weit. Und vielleicht möchtest du keine Rennen fahren. OK, dann brauchst nicht weiter zu lesen.
- - -
Zu der Bahn ist schon einiges gesagt worden. Auf die Gefahr hin das ich etwas wiederhole, trotzdem: Die Bahn macht Spass.
Nenngeld ist 50 €, kann man am Renntag morgens bezahlen.
Das Reglement ist locker, da Spass an erster Stelle steht und nicht die Vorbereitung zur DKM oder zum Formelsport. Reifen sind frei, Chassis usw. weitere Infos siehe KSV-Saterland
Es wird zivilisiert gefahren, aber trotzdem will jeder gewinnen, geschenkt wird nix.
Üblicherweise sind am Freitag vor dem Renn-Samstag schon einige anwesend, fahren kann man am aber Freitag nicht. Einige übernachten an der Strecke auch noch vom Samstag auf den Sonntag.
Wäre schön wenn du mitfahren würdest, dann könntest du unsere Altersklasse vertreten da ich leider nicht mitfahren kann. Möglicherweise bin ich aber vor Ort. Ich bin wie du Baujahr 51 und fahre in Gruppe B.
Hallo,
falls du aus Hagen in NRW kommst sind das für dich hin & zurück 500 km, nicht gerade wenig, vielleicht ist dir das zu weit. Und vielleicht möchtest du keine Rennen fahren. OK, dann brauchst nicht weiter zu lesen.
- - -
Zu der Bahn ist schon einiges gesagt worden. Auf die Gefahr hin das ich etwas wiederhole, trotzdem: Die Bahn macht Spass.
Nenngeld ist 50 €, kann man am Renntag morgens bezahlen.
Das Reglement ist locker, da Spass an erster Stelle steht und nicht die Vorbereitung zur DKM oder zum Formelsport. Reifen sind frei, Chassis usw. weitere Infos siehe KSV-Saterland
Es wird zivilisiert gefahren, aber trotzdem will jeder gewinnen, geschenkt wird nix.
Üblicherweise sind am Freitag vor dem Renn-Samstag schon einige anwesend, fahren kann man am aber Freitag nicht. Einige übernachten an der Strecke auch noch vom Samstag auf den Sonntag.
Wäre schön wenn du mitfahren würdest, dann könntest du unsere Altersklasse vertreten da ich leider nicht mitfahren kann. Möglicherweise bin ich aber vor Ort. Ich bin wie du Baujahr 51 und fahre in Gruppe B.
Zuletzt geändert von gx360 am Sa 7. Okt 2006, 14:18, insgesamt 2-mal geändert.