Seitenkastenhalter gebrochen

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Seitenkastenhalter gebrochen

Beitrag von guruoli »

hei,

du siehst auf dem bild ganz genau warum der halter gebrochen ist. wie Sonikracing es schon gesagt hat, es liegt grundsätzlich an der falsch geschweißten naht.
als haltermaterial wird ja nur baustahl verwendet, und dieses material
hat ein recht feines materialgefüge.
auf dem bild sieht man wie grobkörnig das an dem riss ist.
und das kommt durch falsches schweißen, oder eben durch keinerlei nachbehandlung.

und dann reißt das material natürlich tatsächlich durch vibrationen, aber verursacht durch das fehlerhafte schweißen...

wenn das material ok ist, dann kann man den halter auch mit 2 schrauben befestigen. wir haben teilweise auch die stilo, und die halter halten mit 2 schrauben bisher problemlos....

gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Di 12. Mai 2009, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Seitenkastenhalter gebrochen

Beitrag von JC1300 »

mmmhhh, danke für die Antworten.

Der Händler meinte, dass das nur daran liegen würde, dass ich vorne und hinten verschraubt hätte. Definitiv nicht an ihren Haltern...
...ein Teil wo unser Verschulden auszuschließen ist...
Zuletzt geändert von JC1300 am Di 19. Mai 2009, 20:10, insgesamt 2-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Seitenkastenhalter gebrochen

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

An unseren Karts sind weder vorne noch hinten Schrauben drin.

Vibrationsdämpfer an allen Rohren, einen etwas dickeren Kabelbinder durch die Löcher, war nie ein Problem.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Seitenkastenhalter gebrochen

Beitrag von pehaha »

An der einen Bruchstelle siehst du auch, das der Riss da Richtung Naht weiter läuft. Ob solche profanen Bauteil wärmetechnisch immer weiter behandelt werden, wage ich anhand der Preise zu bezweifeln.
Es gibt aber gute und schlechte Schweißer!!!

Wenn der Einbrand zu hoch ist und schon eine Kerbe am Nahtrand vorhanden, dann haben die Vibs leichtes Spiel.

Hast du die AntiVib-Platte unter dem Motor ????

Die Motorvibs schaffen sogar Rahmenrohre.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Seitenkastenhalter gebrochen

Beitrag von Rabbitracer »

schon interessant.Jetzt fahr ich schon 4 Jahre und das wusste ich auch nicht. Also vorne nicht verschrauben.
Mir ist noch keiner gebrochen ...aber trotzdem........lass es vorn auch ma lose.
Ich benutze die Halter aber auch zum versteifen.Wenns steif sein soll ist es natürlich kontra Produktiv.
Das soll man nur bedenken , falls man ein sehr altes und weiches Chassis besitzt........

soll ja tasächlich Leute geben die nicht immer das aktuellste Chassis fahren(ausser mir) ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Seitenkastenhalter gebrochen

Beitrag von JC1300 »

Anti-Vibrationspaltte habe ich drunter. das kann es nicht sein...
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Seitenkastenhalter gebrochen

Beitrag von pehaha »

Was natürlich nicht heißt, das der nun sanft läuft :tongue:
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Seitenkastenhalter gebrochen

Beitrag von JC1300 »

Ich bin mal ohne Schraube vorne gefahren und leider ist der Kabelbinder abgegangen und das Rohr vorne ging dann raus.

Jetzt habe ich eine Feder am Seitekastenhalter vorne rangemacht:

Bild

Mal schauen, ob das das herausfallen des Rohres verhindert.
Zuletzt geändert von JC1300 am Sa 30. Mai 2009, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Seitenkastenhalter gebrochen

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Hast Du Dir mal den Winkel genau angeschaut ?

Auf dem Bild schauts aus, als käme das Rohr vom Seitenkastenhalter schief rein, ergo schon mal auf Spannung.

Halterung zu lang wäre ne Vermutung.

Ein Bild von oben könnte helfen.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Seitenkastenhalter gebrochen

Beitrag von JC1300 »

Der Seitenkasten hängt leicht nach unten. Offensichtlich ist das Rohr nicht lang genug um weiter in das Rohr vom Chassis reinzuragen.
Zuletzt geändert von JC1300 am Sa 30. Mai 2009, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Antworten

Zurück zu „Chassis“