Eigenleben von Schrauben

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Eigenleben von Schrauben

Beitrag von BB-K »

Geklemmt auf den Lagerhülsen!
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Volker61
Beiträge: 190
Registriert: So 9. Nov 2008, 13:04
Wohnort: Garbsen

Eigenleben von Schrauben

Beitrag von Volker61 »

Also wenn alle Beilag- bzw. Distanzscheiben korrekt montiert sind, kann ich nichts anderes machen, als die Mutter gescheit festzuziehen. Dann läßt sich der Achsschenkel leicht bewegen und alles sollte passen. Wenn nicht, stimmt irgend etwas nicht.

Bei 8mm Bolzen, selbst bei einer Festigkeit von 10 k ist es nicht selten, dass der Bolzen sich leicht verbiegt.

Gruß Volker
http://www.kartsport-aktuell.de
http://www.spass-am-kartsport.de
Benutzeravatar
125er Max
Beiträge: 94
Registriert: Di 18. Mär 2008, 08:47
Wohnort: Pressbaum

Eigenleben von Schrauben

Beitrag von 125er Max »

also ich hatte auch unlängst eine verbogene Achsschenkelscharaube. Allerdings war das nach einem Rennunfall bei dem auch der Achschenkel selbst, die Lenksäule und die Spurstange in Mitleidenschaft gezogen wurden. Ich würde mal sagen da darf das passieren...
Ich habe noch nie gehört dass das allein vom Fahren passiert und kann mir das bei bestem Willen nicht vorstellen...
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Eigenleben von Schrauben

Beitrag von Kartomatic »

Ich würde mich auch mal behaupten trauen, das sich ein Achsschenkelbolzen bei normaler Fahrweise nicht verbiegen sollte.

Is mir in meiner ganzen Kartlaufbahn auch noch nicht passiert, das ein Bolzen nur vom fahren krumm wird. Wenn es die richtigen Bolzen mit den dazugehörigen Unterlegscheiben sind und alles gescheit fest is, sollte sich da so schnell nix biegen, außer man eckt wo an.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
aw64
Beiträge: 27
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 21:08
Wohnort: Neumarkt

Eigenleben von Schrauben

Beitrag von aw64 »

Also mal Danke für die Antworten.
Werd mir neue Orginal Schrauben besorgen. Fest war alles und ich hab vorher n halt nie geprüft ob die Schrauben gerade sind.

Das Kart hab ich gebraucht gekauft, is Bj 2008 ,Vorbesitzer ist schon 2 - 3 Rennen mitgefahren. Kann also schon sein, dass es dort passiert ist. Bei mir war halt nix mit Abflug oder so.....:-) bis jetzt.

Werde jedenfalls in Zukunft öfter mal ein Auge drauf werfen.

Grüße Armin
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

Eigenleben von Schrauben

Beitrag von Sonja »

Hi,

ich würd mal das Kart vermessen lassen,nicht das noch mehr fehlt,

lg Sonja
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
Volker61
Beiträge: 190
Registriert: So 9. Nov 2008, 13:04
Wohnort: Garbsen

Eigenleben von Schrauben

Beitrag von Volker61 »

Manches klingt halt komisch, ist aber so.
Es langt manchmal, etwas härter über die Kerbs zu fahren, da verbiegt sich noch manch anderes. Gerade wenn Du im Rennen unterwegs bist, eckst Du schnell mal irgendwo an und schon ist es passiert.

Gruß Volker
http://www.kartsport-aktuell.de
http://www.spass-am-kartsport.de
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Eigenleben von Schrauben

Beitrag von Kartomatic »

Sollte eigentlich im Rennen nicht passieren. In der DKM fahren die alle brutal über die Curbs, stell dir mal vor, es würde jedem die Bolzen verbiegen. Es würden sich sofort Spur und Sturz ändern und das Kart ist nicht mehr 100% abgestimmt.

Aber egal, jedem seine Meinung.
Zuletzt geändert von Kartomatic am Fr 29. Mai 2009, 21:03, insgesamt 2-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Eigenleben von Schrauben

Beitrag von jp-stahl »

Wenn alles korrekt verbaut ist verbiegt sich bei normaler Fahrweise nichts.

Wenn doch, stimmt was nich.
Gruß Jan
Antworten

Zurück zu „Chassis“