Mein Pyrotect Kart-Helm hat auch ein 3 mm Visier .Und mit dem Helm bin sehr gut zufrieden.
Aber wenn ich bedenke, mein Schuberth Motorradhelm hat ein viel dünneres Visier.Ob das einen Steinschlag jenseits der 200 Km/h aushalten würde ? Da mag ich ja garnicht dran denken.
Kart-Helm?
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Kart-Helm?
Interessiert mich jetzt wirklich mal, Thema Sehschlitz.Original von novesori
Der "Sehschlitz" ist viel zu groß, gefällt mir so gar nicht. .
Ich fahre meinen Suomy-Moppedhelm und werde dabei auch bleiben. Ich bleibe da Troy

Aber viele Kartfahrer haben nen Helm mit eben jenen für mich "winzigen" Sehschlitz. Wem es gefällt, ok.
Aber welchen Nutzen respektive Vorteil hat son Helm ??
Das die Größe des Visiers entscheidend ist wg. umherfliegenden Teilen wie Gummiabrieb, Steine etc. ??
Oder gibts da ne andere Erklärung ?
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Kart-Helm?
Fürn Kart halte ich die Größe des Sichtschlitzes wegen Steinschlag u ähnlichem für unwichtig. Die Geschwindigkeiten bewegen sich gegenüber dem Mopped doch eher im moderaten Bereich. Allerdings steht das Visier beim Motorradfahren bei hohen Geschwindigkeiten auch selten senkrecht zur Fahrtrichtung. Daher braucht man da auch einen höheren Ausschnitt, um überhaupt noch was nach vorne zu sehen. Im Auto, wofür die Helme ja hauptsächlich hergestellt sind, ist das anders. Da will ja keiner den Himmel sehen und das kleinere Sichtfeld ist ausreichend und schützt natürlich mehr. Die Tests zur Erreichung der jeweiligen Norm sind natürlich auch an den Verwendungszweck angepaßt. Ich denke, ein Motorradhelm ist fürs Kart von der Sicherheit her durchaus ausreichend, wen das größere Sichtfeld stört, kann es ja verkleinern. Sicherlich ist ein Motorsporthelm auch nicht falsch und bei CIK Läufen vorgeschrieben.
Nomex ist ein Feuerfestes Material und hat nichts damit zu tun, ob man eine Polsterung tauschen kann. Ob das sinnvoll ist, eine Helmschalengröße für alle Kopfgrößen zu nehmen ist zumindest fraglich, da für die Stoßdämpfung das Innenpolster eine wichtige Rolle spielt. Deswegen und wegen dem Gewicht haben Motorradhelme oft zwei Schalengrößen.
Nomex ist ein Feuerfestes Material und hat nichts damit zu tun, ob man eine Polsterung tauschen kann. Ob das sinnvoll ist, eine Helmschalengröße für alle Kopfgrößen zu nehmen ist zumindest fraglich, da für die Stoßdämpfung das Innenpolster eine wichtige Rolle spielt. Deswegen und wegen dem Gewicht haben Motorradhelme oft zwei Schalengrößen.
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Kart-Helm?
Danke für die Erklärung, Edgar, leuchtet zunächst erstmal ein.
Ist aber nun ein reiner Motorsporthelm wirklich soviel sicherer als ein Motorradhelm ??
Ich jedenfalls bin froh, ein möglichst großes Sichtfenster zu haben, sicherlich auch Gewöhnung vom Moppedfahrn, aber ich bin mir ziemlich sicher, das ich mich mit einem Helm mit kleinem Sehschlitz sicherlich unwohl fühlen würde.
Im Automobilsport sind mir noch aus eigener Erfahrung die Jet-Helme (Oldie-Rennen) bekannt.
Aber freiwillig das Sichtfenster verkleinern ? Das leuchtet mir nun nicht ein.
Ist aber nun ein reiner Motorsporthelm wirklich soviel sicherer als ein Motorradhelm ??
Ich jedenfalls bin froh, ein möglichst großes Sichtfenster zu haben, sicherlich auch Gewöhnung vom Moppedfahrn, aber ich bin mir ziemlich sicher, das ich mich mit einem Helm mit kleinem Sehschlitz sicherlich unwohl fühlen würde.
Im Automobilsport sind mir noch aus eigener Erfahrung die Jet-Helme (Oldie-Rennen) bekannt.
Aber freiwillig das Sichtfenster verkleinern ? Das leuchtet mir nun nicht ein.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Kart-Helm?
Ich glaube, wenn man den Kopf immer gerade hält braucht man einfach nicht so ein hohes Sichtfenster. ob die Breite unterschiedlich ist, kann ich nicht sagen, wär auch noch ein Punkt. Solche Regelungen basieren ja auch nicht immer unbedingt auf Vernunft und Logik. Nimm mal Fahrrad und Mofa. Mitm Fahrrad sind viele ja deutlich schneller unterwegs, von der Risikobereitschaft mal ganz zu schweigen. Trotzdem muß auf dem Mofa ein ECE-Norm Helm getragen werden, auf dem Fahrrad nichts bzw überteuerte Tupperware.
Hab ich doch gestern zufällig in der Glotze so ne Polizei "reportage" gesehen, wo sie einen 16-jährigen Mofafahrer mit ner 30 Jahre alten Vespa angehalten und auf den Rolleprüfstand genötigt haben. Letztendlich wurde der Rückspiegel bemängelt, der nicht die Mindestgröße 60qcm aufwies sondern nur ca 55 hatte:] (hier erscheint mir der Smilie tatsächlich mal angebracht). Der lackierte Helm sah mir mit seinem Kinnspoiler und dem kleinen Visier aber schwer nach Motorsport aus, daß der Junge auf dem Weg zur Kartbahn seines Vaters war unterstreicht den Verdacht noch. Das hamse aber nicht bemerkt oder vielleicht absichtlich übersehen.....
Hab ich doch gestern zufällig in der Glotze so ne Polizei "reportage" gesehen, wo sie einen 16-jährigen Mofafahrer mit ner 30 Jahre alten Vespa angehalten und auf den Rolleprüfstand genötigt haben. Letztendlich wurde der Rückspiegel bemängelt, der nicht die Mindestgröße 60qcm aufwies sondern nur ca 55 hatte:] (hier erscheint mir der Smilie tatsächlich mal angebracht). Der lackierte Helm sah mir mit seinem Kinnspoiler und dem kleinen Visier aber schwer nach Motorsport aus, daß der Junge auf dem Weg zur Kartbahn seines Vaters war unterstreicht den Verdacht noch. Das hamse aber nicht bemerkt oder vielleicht absichtlich übersehen.....
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Kart-Helm?
Bei mir hat die Rennleitung (Polizei) immer ein Einsehen wg. meiner Kupplung. Mopped würde ja eh nimmer lange halten und lassen mich weiter fahren.

Aber wir driften ab ...
Ich benötige für mich jedenfalls nur einen Helm, und wenn er von guter Qualität ist, und das setze ich voraus, reicht es für Kart und Mopped, aus Hobbyfahrersicht gesehen.
Mag nun im Formelsport sicherlich wieder anders aussehen ...


Aber wir driften ab ...
Ich benötige für mich jedenfalls nur einen Helm, und wenn er von guter Qualität ist, und das setze ich voraus, reicht es für Kart und Mopped, aus Hobbyfahrersicht gesehen.
Mag nun im Formelsport sicherlich wieder anders aussehen ...
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Kart-Helm?
So isses.
Aber ein bißchen driften gehört doch auch zum Kartsport
Aber ein bißchen driften gehört doch auch zum Kartsport
Kart-Helm?
Meine meinung:
kartfahrer sollen sich besser auf die strecke konzentrieren, da braucht man kein großes sehfeld.
motorradfahrer fahren AUCH um landschaften usw zu sehen (okay vllt nicht die sichereste variante). wenn sie nur straßen sehen wollen können sie ja auch auf der autobahn fahren...
kartfahrer sollen sich besser auf die strecke konzentrieren, da braucht man kein großes sehfeld.
motorradfahrer fahren AUCH um landschaften usw zu sehen (okay vllt nicht die sichereste variante). wenn sie nur straßen sehen wollen können sie ja auch auf der autobahn fahren...

