Wer hat schon mal einen Rahmen gerichtet?
Wer hat schon mal einen Rahmen gerichtet?
Hallo, wollte mal anfragen wer schon mal einen Rahmen gerichtet hat oder richten hat lassen? Gibts da eventuell Bilder vom aufbau? Würde mich mal interessieren wie sowas geht. Vielen Dank
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Wer hat schon mal einen Rahmen gerichtet?
Verzogenes Chassi
Chassis richten lassen?
Rahmen richten
Chassis verbogen???
Gott oh Gott, was die Suche alles auftut!! Rahmen richten eingeben.
Chassis richten lassen?
Rahmen richten
Chassis verbogen???
Gott oh Gott, was die Suche alles auftut!! Rahmen richten eingeben.
Zuletzt geändert von Kartomatic am Mi 20. Mai 2009, 22:13, insgesamt 4-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Wer hat schon mal einen Rahmen gerichtet?
@racestefan
wir haben schon mal einen rahmen gerichtet, allerdings nur für den hobbybereich.
uns ist einer über das vorderrad gefahren, hat vorn den achsschenkelhalter und rahmen deskarts verbogen.
wir haben den rahmen dann auf eine ebene fläche gelegt, und erstmal grob gemessen, um wieviel mm der auf der linken seite höher steht.
dann haben wir den rahmen so befestigt, daß wir von oben draufdrücken konnten... ergebniss recht bescheiden...arbeitsaufwand vier männer...
am ende haben wir dann rahmen mit hilfe einer autohebebühne wieder zurückgebogen, man muss halt über den alten punkt, weil der rahmen ja zurückfedert. das hat nur mit wirklich grober gewalt funktioniert....
auch wenn sich dies absolut primitiv und haarestreubend anhört,das kart ist wieder top ,und zeitentechnisch hat sich nichts verändert.
klar hätte man es eigentlich warm machen müssen, aber das chassis war gerade neu beschichtetworden ,und da haben wir es so probiert, zumindest in unserem fall erfolgreich...
gruss, oli
wir haben schon mal einen rahmen gerichtet, allerdings nur für den hobbybereich.
uns ist einer über das vorderrad gefahren, hat vorn den achsschenkelhalter und rahmen deskarts verbogen.
wir haben den rahmen dann auf eine ebene fläche gelegt, und erstmal grob gemessen, um wieviel mm der auf der linken seite höher steht.
dann haben wir den rahmen so befestigt, daß wir von oben draufdrücken konnten... ergebniss recht bescheiden...arbeitsaufwand vier männer...
am ende haben wir dann rahmen mit hilfe einer autohebebühne wieder zurückgebogen, man muss halt über den alten punkt, weil der rahmen ja zurückfedert. das hat nur mit wirklich grober gewalt funktioniert....
auch wenn sich dies absolut primitiv und haarestreubend anhört,das kart ist wieder top ,und zeitentechnisch hat sich nichts verändert.
klar hätte man es eigentlich warm machen müssen, aber das chassis war gerade neu beschichtetworden ,und da haben wir es so probiert, zumindest in unserem fall erfolgreich...
gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Mi 20. Mai 2009, 22:17, insgesamt 3-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Wer hat schon mal einen Rahmen gerichtet?
@Oli: Dafür gibts ne Richtbank. 8) 

Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Wer hat schon mal einen Rahmen gerichtet?
@kartomatic
hat ja auch jeder in der werkzeugkiste..grins
gruss, oli
hat ja auch jeder in der werkzeugkiste..grins
gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Wer hat schon mal einen Rahmen gerichtet?
Olli, habs mit Achin Beule genauso gemacht, ohne Hebebühne, das geht schon, denn wer hat schon eine Richtbank ????
Woher bekommst du die Maße für ältere Modelle???
Die Piste ist auch Haarlineal-tauglich.
Für Hobby ist das vertretbar.
Ein Racer greift eher gleich zum Ersatzchassis.
Woher bekommst du die Maße für ältere Modelle???
Die Piste ist auch Haarlineal-tauglich.
Für Hobby ist das vertretbar.
Ein Racer greift eher gleich zum Ersatzchassis.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Wer hat schon mal einen Rahmen gerichtet?
Ja, und ob das was auf der Uhr gebracht hat , hat bestimmt noch keiner ausprobiert.......
Im Rennen geht man einfach nach der devise.: Alles negativ mögliche ausschliessen.........alles so gut wie nur möglich vorbereiten....das theorethisch optimale bzw alle Sollwerte herstellen.
wieviel jeder einzelnen Posten bringt oder im umgekehrten Fall schadet...
Leute...das weiss kein Schwein...
da beschäftigt sich kein Profi mit.....
Und wieviel , am Streckenrand , mit dem Fuss gerichtete Rahmen, haben schon das Rennen gewonnen....wieviel Motoren sind mit drei Stehbolzen ein komplettes Rennen an der spitze , gefahren......
Kann den Perfektionismus im Hobby Bereich nicht mehr wirklich ernst nehmen.......ausser das es ja schliesslich eine Geldfrage ist..... und das ja schliesslich auch das Optimieren und bauen einen Teil das Spasses ausmacht. Man freut sich eben wenn man sicher ist , das Beste getan zu haben.
Darin liegt wohl der eigentliche Grund für den Aufwand...und is ja auch in Ordnung so......
Nur gebt kein geld aus wenns weh tut und eigentlich kein messbares Ergebnis bringt.
so seh ich da nu ma...
Ralf
Im Rennen geht man einfach nach der devise.: Alles negativ mögliche ausschliessen.........alles so gut wie nur möglich vorbereiten....das theorethisch optimale bzw alle Sollwerte herstellen.
wieviel jeder einzelnen Posten bringt oder im umgekehrten Fall schadet...
Leute...das weiss kein Schwein...

Und wieviel , am Streckenrand , mit dem Fuss gerichtete Rahmen, haben schon das Rennen gewonnen....wieviel Motoren sind mit drei Stehbolzen ein komplettes Rennen an der spitze , gefahren......
Kann den Perfektionismus im Hobby Bereich nicht mehr wirklich ernst nehmen.......ausser das es ja schliesslich eine Geldfrage ist..... und das ja schliesslich auch das Optimieren und bauen einen Teil das Spasses ausmacht. Man freut sich eben wenn man sicher ist , das Beste getan zu haben.
Darin liegt wohl der eigentliche Grund für den Aufwand...und is ja auch in Ordnung so......
Nur gebt kein geld aus wenns weh tut und eigentlich kein messbares Ergebnis bringt.
so seh ich da nu ma...

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau