Die meist gehassten Arbeiten am Kart

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.

Unbeliebte Arbeiten.

 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Die meist gehassten Arbeiten am Kart

Beitrag von kev »

Ich find am schlimmsten die Achse raus zu nehmen und die scheiss Wapu Riemen drauf zu machen..Die ganze Arbeit nur für diese dummen Riemen :D die man dann in 5 sekunden drauf macht..
Aber naja, besser zuhause machen als wenn einer auf der Bahn abfliegt und man hat keine Ersatz Riemen mehr.

Wat Mut dat mut

Mfg

#kev
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Die meist gehassten Arbeiten am Kart

Beitrag von Ehemalier »

Aber dat mutt nich. Gibt doch die verschweißbaren, die genauso halten wie die normalen. Oder die außenliegende Pumpe.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Die meist gehassten Arbeiten am Kart

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Erstens das, und man kann ja noch nen zweiten Satz als Ersatz mit Kabelbinder an der Achse befestigen.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
s.molinari
Beiträge: 188
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 18:25
Wohnort: Käshofen

Die meist gehassten Arbeiten am Kart

Beitrag von s.molinari »

Ich wollte auch sagen, wenn man nicht unbedingt die Achse für die Gummiringe ausbauen will, die Gummiringe sauber durchschneiden und dann mit Sekundekleber, um die Achse;), wieder zusammen kleben. Das hält.

Scott
Zuletzt geändert von s.molinari am Mo 18. Mai 2009, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
SAKM - Südwestdeutsche Amateur Kart Meisterschaft

www.kgsw.eu - See you there!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Die meist gehassten Arbeiten am Kart

Beitrag von pehaha »

Sekundenkläba ???????

Das Gummizeugs, was unter Spannung sich zig tausend mal über die Rollen schlängelt ????

Schade, das ich kein altes Gummi rumliegen habe.

Also, ich glaube, meine Augen wären nur noch auf der Tempanzeige.

@ Schröder.
Beim Gazelle gehen die Anlasser vill vom orgeln kaputt.

Bei den Seniormotoren, sogar der Max mit seiner Ausgleichswelle, da dröhnen die Vibs die Kupferlitze mürbe , fast immer Pluskohle. Die Kohlen mit der Feder halten und dann den Anker reinfummeln, ohne das die Kohlen wieder rausfliegen und sich die Federn im Schotter auf Nimmerwiedersehen verstecken.

Jetzt fällt mit ein, ich hab eine tolle Arbeit vergessen. :O

Membranvergaser, die Drücke einstellen.

Das hat auch was !!!!!
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Die meist gehassten Arbeiten am Kart

Beitrag von kev »

Ein Riemen ist auch mal bei mir gerissen..haben wir dann auch mit einem T12 Spezial Kleber geklebt, und trotzdem ist der gerissen, ich guck auf den Alfano und da steht aufeinmal 90°C..ich dacht ich guck nicht richtig.
Also da will ich nicht rum fuschen..da nehm ich lieber einmal die Achse raus und zieh heile Riemen drauf.

Mfg

#kev
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Die meist gehassten Arbeiten am Kart

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Kauf dir die grünen zum zusammenschweisen. Halten bombig ;)
gibts bei seiz-motorsport als Meterware
Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
Saabomat
Beiträge: 208
Registriert: Mi 12. Okt 2005, 17:36
Wohnort: Krugzell

Die meist gehassten Arbeiten am Kart

Beitrag von Saabomat »

Original von mistered
Is doch alles nicht so schlimm. Sitzeinbauen dauert zwar lange, aber das Ergebnis befriedigt doch wenns paßt.
Das schlimmste ist, unter Zeitdruck nach runtergefallenen Teile zu suchen, die man nicht als Ersatz hat. Oder "wo hab ich denn wieder das $&"§! ( hier entsprechendes Werkzeug einsetzen ) hingelegt?" Und der Vorsatz, nächstes Mal alles an seinen Platz zu legen obwohl man genau weiß, das klappt nie nich. Und die Vorbildfunktion is auch im Eimer oder man dreht das so, daß man zeigt wies nicht sein soll.

Ach so, Zusammenpacken und Zelt abbauen macht so gar keinen Spaß....
Also das sind mal wahre worte, wobei das neuaufbauen eines karts, also mit alles anpassen auch net so toll ist.

Das grundlegende putzen welches einen ganzen tag dauert, mit zerlegen und so, passt schon aber das schnelle putzen an der strecke, wenn alles zusammengebaut ist hasse ich, besonders nach regen und abflug, wenn alles voll gras und erde ist.

Jojo
Als Gott erfuhr dass Kartsport nur für die Besten ist, erschuf er noch FUSSBALL!!!
asso
Beiträge: 77
Registriert: So 20. Apr 2008, 10:37
Wohnort: Amden

Die meist gehassten Arbeiten am Kart

Beitrag von asso »

Also für mich ist das schlimmste Chassis richten mit meinem Bruder,dagegen war der Turmbau zu Babel wohl gar nichts!!!
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Die meist gehassten Arbeiten am Kart

Beitrag von Ehemalier »

Von den angebotenen Arbeiten vielleicht das Reifenmontiern. Laß ich immer meinen Sohn machen...
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“