Hobby Reifen

Alles rund um die Reifen.
Volker61
Beiträge: 190
Registriert: So 9. Nov 2008, 13:04
Wohnort: Garbsen

Hobby Reifen

Beitrag von Volker61 »

Hallo Lulu,

eine wirklich hilfreiche Antwort auf Deine Frage kannst Du hier unmöglich bekommen. Am Ende wirst Du so viele verschiedene Antworten vorfinden, dass Du genau so schlau bist wie vorher.
Die "richtige" Reifenwahl ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Wetter, Strecken- und Gripverhältnisse spielen eine Rolle.
Ich habe vor einiger Zeit mal versucht, dieses Thema zu verallgemeinern und einen kleinen Artikel über Reifen in meinen Blog http://www.kartsport-aktuell.de geschrieben. Du findest diesen, wenn Du in der rechten Spalte unter Kategorien auf Tipps und Tricks" klickst und etwas herunterscrollst. Vielleicht hilft er etwas bei Deiner Entscheidungsfindung.

Gruß Volker
http://www.kartsport-aktuell.de
http://www.spass-am-kartsport.de
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Hobby Reifen

Beitrag von Zash »

Zum Mojo D2 gibt es in Sachen Haltbarkeit/Performance keine Alternative. Den kann man bis zu 250 Runden fahren und er ist dabei etwa 3-5 Zehntel langsamer als ein YKB! Und hat Grip bis zur allerletzten Runde.

Der D2 Reifen ist denen richtig gut gelungen und er funktioniert im Gegensatz zum bisherigen D1 auch wenn Fremdgummi oder gar kein Gummi liegt. Wir fahren in der KTWB ja auch gemischt YJB und Mojo quer durch die Klassen verteilt und das geht prima.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Hobby Reifen

Beitrag von Christian »

ich finde die mojo weder fürs rennen noch für ein training gut. die bridgestone b sind noch immer die besten, gleichauf mit den vega grün.
wer ordentlich trainiert kann das ja leicht feststellen :D

gruss christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Hobby Reifen

Beitrag von Zash »

Hallo Christian, da sieht man mal dass ihr euch mit dem Thema Mojo D2 noch nie so richtig auseinandergesetzt habt?

Der Reifen hat nur EINEN Nachteil, er hält extrem lange und funktioniert gut. Schlecht für die Händler 8)
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Hobby Reifen

Beitrag von Christian »

@ex!stenZ

mit den bridegstones muss man richtig umgehen ! wir sind sicher zufrieden damit und haben damit auch bei rennen sehr gute erfolge erzielt. ich habe allerdings auch schon von anderer seite gehört, das die bridgestone nicht halten, aber wir hatten dieses problem nicht einmal beim rennen und nehmen diese jetzt noch zum trainieren.

mfg christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Hobby Reifen

Beitrag von Christian »

@zash

nachdem ich kein reifenhändler bin ist mir das völlig egal ob das jetzt für die shops gut oder schlecht ist. die mojo wurden von uns probiert im rahmen eines grossen chassis tests und waren nicht gut.

mfg christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Hobby Reifen

Beitrag von Zash »

Keine Fakten, keine greifbare Aussage......... nur eine Meinung................


naja, das halte ich jetzt für ...... naja ............... kein weiterer Kommentar.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Adri08
Beiträge: 256
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:55
Wohnort: Bargteheide

Hobby Reifen

Beitrag von Adri08 »

Ich finde diese Diskussion fast nutzlos,
da man keine pauschale Aussage treffen kann.
Empfehlungen kann man natürlich immer geben!

Es gibt Strecken, da funktionieren z.B. die Mojo D2 gut,
auf anderen ist man mit denen 1 Sekunde langsamer als auf
BS YKB.
Und bei der Haltbarkeit der Reifen kommt es auch größtenteils
auf den Streckenbelag an.
Wenn dann einer sagt die BS YKB halten nicht (auf einer Strecke
mit rauem Belag) und der andere sagt die Mojo halten ewig (auf
einer Strecke mit "feinem" Belag), dann kann man das doch nicht vergleichen
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Hobby Reifen

Beitrag von Zash »

wir haben die Mojos gefahren in:

Belleben
Oschersleben
Hahn
Wittgenborn
Wackersdorf
Walldorf
Liedolsheim
Oppenrod
Teningen
Urloffen


Überall ging er sehr gut und hielt locker 200 Runden.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Adri08
Beiträge: 256
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:55
Wohnort: Bargteheide

Hobby Reifen

Beitrag von Adri08 »

das kann sein, ich hab ja auch nicht gesagt dass die Mojo schlecht sind!!!!
Antworten

Zurück zu „Reifen“