gut das ist dann geschmackssache.
finde die stellschrauben innen recht gut zugänglich.
außerdem müsste ich die Rückzugsfeder für Drosselklappe dann nach oben spannen und das wäre recht schwer zu machen.
Probleme: Walbro Vergaser, Kart läuft schlecht
Probleme: Walbro Vergaser, Kart läuft schlecht
Da hängt das Nadelventil Vergaser zerlegen und reinigen,dann müßte das wieder laufen.
bemi
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
- Ranger 1281
- Beiträge: 150
- Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:36
- Wohnort: Bönen
Probleme: Walbro Vergaser, Kart läuft schlecht
Hi All,
der Vergaser ist definitiv falsch rum montiert, also Unterseite nach oben!!
Ob das Problem mit dem Schwimmernadelventil zusammenhängt, kannst Du eventl. leicht feststellen: Wenn der Motor nicht anspringt, mal vorsichtig mit einem Dünnen Gegenstand in das Loch in der Mitte der Unterseite (also auf Deinem Bild oben) drücken. Oft klemmen die Dinger einfach nur.
Wie ist der Vergaser eingestellt?? Geh mal auf Low: 1 Std 15 Min und High 7 Min. Passt als Grundeinstellung eigentlich fast immer....
der Vergaser ist definitiv falsch rum montiert, also Unterseite nach oben!!
Ob das Problem mit dem Schwimmernadelventil zusammenhängt, kannst Du eventl. leicht feststellen: Wenn der Motor nicht anspringt, mal vorsichtig mit einem Dünnen Gegenstand in das Loch in der Mitte der Unterseite (also auf Deinem Bild oben) drücken. Oft klemmen die Dinger einfach nur.
Wie ist der Vergaser eingestellt?? Geh mal auf Low: 1 Std 15 Min und High 7 Min. Passt als Grundeinstellung eigentlich fast immer....
Schnelle Grüße
Ralf
aktuelle Rundenzeiten- persönliche Bestzeiten:
Jonas: 44,754 (Hagen 12.09.09 ICA Junior)
Leon: 46,52(Hagen 12.06.09 ICA Junior)
Ich: zu lange nicht mehr im Kart gesessen ;(
Ralf
aktuelle Rundenzeiten- persönliche Bestzeiten:
Jonas: 44,754 (Hagen 12.09.09 ICA Junior)
Leon: 46,52(Hagen 12.06.09 ICA Junior)
Ich: zu lange nicht mehr im Kart gesessen ;(
Probleme: Walbro Vergaser, Kart läuft schlecht
spielt ja aber bei nem Membraner keine rolle wie rum der eingebaut ist.
der Vergaser hat doch auch keinen Schwimmer (oder liege ich da falsch?)
ist ja seither auch einwandfrei so gelaufen.
(Grundeinstellung sind mir auch bekannt und lief ja dann auch tadellos)
Der Motor ging beim letzten Abflug in die Reifenstapel auch nicht aus.
Denke mal stark das "Kartomatic" mit seiner Annahme richtig liegt.
Der Vergaser läuft im bei stehendem Motor über, d.h. Sprit läuft einfach so hinen, wenn ich den Schlauch abklemme dass wenig Sprit kommt läuft das Kart auch an.
Also denke ich auch dass die Membran nicht richtig arbeitet oder eine Dichtung im Eimer ist.
Am wochenende werde ich mal meinen bestellten Vergaser-Reparatursatz einbauen (also das ganze innenleben erneuern)
Und so eine Abdrückpumpe hab ich mir auch zugelegt.
Edit: Ach ja und danke "SIRIO" für den Seitenlink. Hat mir auf jeden Fall weitergeholfen.
der Vergaser hat doch auch keinen Schwimmer (oder liege ich da falsch?)
ist ja seither auch einwandfrei so gelaufen.
(Grundeinstellung sind mir auch bekannt und lief ja dann auch tadellos)
Der Motor ging beim letzten Abflug in die Reifenstapel auch nicht aus.
Denke mal stark das "Kartomatic" mit seiner Annahme richtig liegt.
Der Vergaser läuft im bei stehendem Motor über, d.h. Sprit läuft einfach so hinen, wenn ich den Schlauch abklemme dass wenig Sprit kommt läuft das Kart auch an.
Also denke ich auch dass die Membran nicht richtig arbeitet oder eine Dichtung im Eimer ist.
Am wochenende werde ich mal meinen bestellten Vergaser-Reparatursatz einbauen (also das ganze innenleben erneuern)
Und so eine Abdrückpumpe hab ich mir auch zugelegt.
Edit: Ach ja und danke "SIRIO" für den Seitenlink. Hat mir auf jeden Fall weitergeholfen.
Zuletzt geändert von Roccateer am Do 14. Mai 2009, 21:13, insgesamt 3-mal geändert.
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Probleme: Walbro Vergaser, Kart läuft schlecht
Bei deinem Vergaser spielt es überhaupt keine Rolle wie rum du den dran hast, da du den Impuls separat über einen Schlauch vom Kurbelgehäuse abnimmst, und somit mußt du nicht auf die Übereinstimmung eines Impulsloches achten.
@Roccateer: Sag ich doch das das Nadelventil hängt. Und denk dran, wenn du den neuen Dichtsatz einbaust, auf das Nadelventil besonderes Augenmerk legen.
@Roccateer: Sag ich doch das das Nadelventil hängt. Und denk dran, wenn du den neuen Dichtsatz einbaust, auf das Nadelventil besonderes Augenmerk legen.
Zuletzt geändert von Kartomatic am Do 14. Mai 2009, 21:50, insgesamt 2-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Probleme: Walbro Vergaser, Kart läuft schlecht
sagte ich ja auch, dass du das sagtest ^^Original von Kartomatic
@Roccateer: Sag ich doch das das Nadelventil hängt. Und denk dran, wenn du den neuen Dichtsatz einbaust, auf das Nadelventil besonderes Augenmerk legen.
Mach ich. danke für die Hilfe.
So ein Forum ist echt was wert!
Probleme: Walbro Vergaser, Kart läuft schlecht
so, habe jetzt am Wochenende meinen Vergaser mal zerlegt und alle Innereien getauscht.
Die Fehlerquelle habe ich auch gefunden.
Beim Nadelventil war ein länglicher (Dreck)Faden drin, der das Ventil am vollständigen schließen hinderte.
Das Kart rennt jetzt wieder wie sau.
Und ich habe auch gemerkt dass kein Benzinfilter verbaut ist.
Dann wird mir so einiges klar.
Nochmal ein grpßes Dankeschön für die Hilfe.
Grüße
Sebastian
Die Fehlerquelle habe ich auch gefunden.
Beim Nadelventil war ein länglicher (Dreck)Faden drin, der das Ventil am vollständigen schließen hinderte.
Das Kart rennt jetzt wieder wie sau.
Und ich habe auch gemerkt dass kein Benzinfilter verbaut ist.
Dann wird mir so einiges klar.
Nochmal ein grpßes Dankeschön für die Hilfe.
Grüße
Sebastian
Zuletzt geändert von Roccateer am Mo 18. Mai 2009, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.