PRD cup des KCT

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
K-Race-Tec
Beiträge: 195
Registriert: Mo 20. Okt 2008, 08:38
Wohnort: Köln

PRD cup des KCT

Beitrag von K-Race-Tec »

ja das stimmt, die ersten 3 Motoren von jeder Klasse wurden aufgmacht soweit ich das mitbekommen habe und wurden genau durchgeschaut.
Also unserer wurde sehr genau begutachtet, aber war alles orginal
marcel3380
Beiträge: 25
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 15:25
Wohnort: Erkelenz

Wie war der zweite Lauf zum PRD-Cup?

Beitrag von marcel3380 »

Wir Überlegen dieses Jahr vieleicht nochmal als Gaststarter mit zufahren.

Wir haben bis jetzt nur postives gehört.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

RE: Wie war der zweite Lauf zum PRD-Cup?

Beitrag von Zash »

Als technischer Kommissar fungierte am Wochenende Jupp Colmesch, der Mann hat absolut Ahnung davon was er tut und man kann sich darauf verlassen dass er sehr penibel und zuverlässig überprüft.

Also, macht euch darüber mal keinen Kopf.............
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
K-Race-Tec
Beiträge: 195
Registriert: Mo 20. Okt 2008, 08:38
Wohnort: Köln

PRD cup des KCT

Beitrag von K-Race-Tec »

war wieder eine super gelungene Veranstaltung am Wochenende in Liedolsheim.
Benutzeravatar
inga
Beiträge: 186
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 07:05
Wohnort: Herne

PRD cup des KCT

Beitrag von inga »

Auch dieses mal "Ein ganz dickes Lob an die Jungs von IDS"
super Support und die Unterstützung, einfach Spitze.

Anbei mal was zur Haltbarkeit des Motors.

Ich fahre den PRD, 08er Version, seit Anfang des Jahres.
Habe momentan 8:30std Laufzeit mit dem Motor,
bin in Liedolsheim das erste Rennen mit gefahren davor
nur Hobby habe den Motor auch nicht unbedingt geschont
(Drehzahl), und das Teil hält !
Ist zwar nicht die wahnsinns Laufzeit aber wir werden sehen.

Ich kann nur sagen für einen Hobbyfahrer ist dieser Motor 100%tig
zu empfehlen ohne wenn und aber, einfach mal Preis/Leistung sehen
und und das auch bei den Ersatzteile.
Der Motor ist einfach zu Händeln und mach richtig Spaß auch mit dem
Tilli Vergaser.

Und wie mann sieht Rennen kann mann auch damit Fahren.
Benutzeravatar
~Sabi~
Beiträge: 53
Registriert: Di 23. Jan 2007, 18:36
Wohnort: Morbach (Rheinland-pfalz / Hunsrück)

PRD cup des KCT

Beitrag von ~Sabi~ »

Top Veranstalltung :D

Zum Thema Haltbarkeit des Motors: Mein Motor hat mitlerweile ca. 20 Stunden drauf & ist das Rennen in Liedolsheim noch super gelaufen. Der Motor ist auch eine 08'er Version! Also nur zu empfehlen!
Benutzeravatar
zopp
Beiträge: 19
Registriert: Fr 30. Jan 2009, 23:36
Wohnort: Beckingen

PRD cup des KCT

Beitrag von zopp »

An dieser Stelle nochmals ein großes Lob an Ingolf und Bruder (IDS). Ohne deren Hilfe hätte ich auch das zweite Rennen abschreiben können.

Mein Motor hatte im Zeittraining einen Lagerschaden. IDS hatte daraufhin mir Ihren letzten Motor zur Verfügung gestellt damit ich überhaupt fahren kann. Soviel zum Support zu IDS. Zum Motor kann ich nichts sagen, da er nicht von IDS gekauft wurde. Nun, warum sich die Lager verabschieden haben wird jetzt geprüft.

Alles in allem ist die Empfehlung eindeutig. Hier wird noch für den Kartfahrer etwas gemacht. Auch ein Lob an die Fahrer, absolut fair gefahren und dabei viel Spaß gehabt.
Zuletzt geändert von zopp am Mo 11. Mai 2009, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
udolfo
Beiträge: 25
Registriert: Do 11. Okt 2007, 19:26
Wohnort: Marl

PRD cup des KCT

Beitrag von udolfo »

ja dank an alle orgas und vor allem wieder an ingolf und detlef die zwei waren 2 tage nur unterwegs um allen zu helfen wo es nur ging danke auch an die supertypen im ids kader vor allem markus der immer gute laune hat und immer hilft und Dank an Dennis Mum für das lecker essen
K-Race-Tec
Beiträge: 195
Registriert: Mo 20. Okt 2008, 08:38
Wohnort: Köln

PRD cup des KCT

Beitrag von K-Race-Tec »

hi
unter http://www.dsw-kart-cup.de gibt es einige Bilder zu der Veranstaltung am Wochenende sind echt top geworden.
Viel spas beim schauen
marcel3380
Beiträge: 25
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 15:25
Wohnort: Erkelenz

PRD cup des KCT

Beitrag von marcel3380 »

Hallo
Es ist wieder soweit PRD cup in Schaafheim .

Freue mich schon aufs Rennen
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“