Bremsklotz-Problem

Rund um die Bremsen.
Benutzeravatar
Alex A
Beiträge: 179
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 16:36

Bremsklotz-Problem

Beitrag von Alex A »

Hallo,

als ich vorhin mein Kart wieder startklar machen wollte ist mir was komisches aufgefallen, der linke Bremsklotz ist schräg abgelaufen. Bremsanlage ist von SKM.
An was kann das liegen?
[img][img]http://www.fotos-hochladen.net/07052009015r19lxtvg.jpg[/img][/IMG]

Und als ich heute neue bestellen wollte stellte ich noch was komisches fest, wie schon geschrieben habe ich ja eine SKM Bremse allerdings sind die Bremsklötze die drin waren die RR/Gold (Art.Nr.40302 bei Prespo), müssten da nicht eigentlich welche von SKM drin sein?
Wenn ja, wie finde ich raus welche?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
mfg Alex
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

Bremsklotz-Problem

Beitrag von Burton »

Entweder steht der Bremssattel nicht korrekt zur Scheibe (was durchaus vorkommt), dann müssten aber beide Beläge nicht gerade abgefahren sein! -
oder
einer der Bremskolben geht nicht 100% in die Aussgangsstellung zurück, dies kann durch Dreck oder Korrosion ausgelöst werden und müsste mit dem bloßen Auge ersichtlich sein.

Gruß
B
Benutzeravatar
Alex A
Beiträge: 179
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 16:36

Bremsklotz-Problem

Beitrag von Alex A »

Also wenn man langsam die Bremse betätigt und die Klötze beobachtet laufen sie schön parallel zur Scheibe und auch wieder von ihr weg.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Bremsklotz-Problem

Beitrag von schröder »

Das Bild kenn ich von einer schwimmend gelagerten Bremsscheibe. Ist deine auch schwimmend gelagert. Wichtiger ist doch, dass sie "gleichmässig" schräg abgefahren sind.



Schröder
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Bremsklotz-Problem

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

@ Alex A

aber bitte diesen Bremsklotz nicht nochmals einbauen, der ist schon arg runter !!!

Unsere laufen auch schräg ab, und wie Schröder sagte, wenn es gleichmäßig ist, geht das in Ordnung.

und


"""""schön parallel zur Scheibe und auch wieder von ihr weg """""


ist immer relativ.


Wann hast Du denn das letzte Mal Deine Bremse überholt (überholen lassen) ?

Denn einseitig ist nun nicht normal, da würde ich auf Spurensuche gehen.


Rahmen gerade, Schlag in der Scheibe, kann eben vieles sein ...
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Bremsklotz-Problem

Beitrag von Katana »

Genau so sehen unsere Beläge von der Ven04 CRG Bremse zum Teil auch aus.
Ich hab jetzt festgestellt, das der Teil der Brenszange an dem sich die Beläge beim Bremsen abstützen etwas eingedrückt ist.
Das führt dazu, das die Beläge auf der oberen Seite etwas früher an die Scheibe drücken, wodurch sie sich schneller abfahren.
Ist schwierig zu erklären, aber schau dir mal die Stelle der Bremszange an, an der die Beläge sich beim Bremsen abstützen.
Wenn die Zange dort etwas eingeschlagen ist, hast du wahrscheinlich das gleiche Problem.
Gruß Katana
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Bremsklotz-Problem

Beitrag von pehaha »

Es gibt immer eine auflaufende und eine ablaufende Kante am Klotz, gewöhnlich verschleißt die auflaufende Kante eher.

Wenn du eine 4-Kolbenbremse hast, kann uU ein Kolben klemmen.

Aber so wie deine aussehen, halte ich nicht für tragisch.
Bisschen schief kommt vor.

Trotzdem mal alles inspizieren, reinigen, Freigängigkeit der Kolben prüfen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Alex A
Beiträge: 179
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 16:36

Bremsklotz-Problem

Beitrag von Alex A »

Na dann werde ich mir das ganze morgen mal ganz genau anschauen ob mir irgendwas auffällt.
Ist keine schwimmend-gelagerte Bremse und der Klotz kommt selbstverständlich auch nicht wieder ans Kart.
Schlag in der Scheibe kann man doch eigentlich ausschliessen da doch dann der andere Klotz auch Schräg sein müsste und der Rahmen müsste eigentlich auch gerade sein da das Problem erst seit dem letzten fahren da ist und da hatte ich keinen Einschlag oder etwas dergleichen.

mfg Alex
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Bremsklotz-Problem

Beitrag von pehaha »

Wenn was schief ist, dann ist der Verschleiß konträr.
Dann wäre zB oben links und unten rechts verschlissen--oder umgekehrt.

Wenn du eine nicht selbstnachst. Bremse hättest, können Ursache sein ausgeleierte Rückstellfeder, klemmende Ausgleichbleche.

Und, wie gesagt, ich finde, das sich das bei dir im erträglichen Rahmen hält, hab schon schlimmere Klötze gesehen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Bremsklotz-Problem

Beitrag von Katana »

Schaut mal hier rein, da habe ich das Problem schon einmal erklärt und auch Bilder gemacht.
Da ist gut zu erkennen was ich meine.

Ven04 Beläge einseitig abgefahren
Gruß Katana
Antworten

Zurück zu „Bremse“