Zylinder Fuss Dichtung, was bewirkt die?
Zylinder Fuss Dichtung, was bewirkt die?
ahso....deswegen den hochleistungs-rasenmäher Motor mit 2 Takten zuviel. :rolleyes:
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Zylinder Fuss Dichtung, was bewirkt die?
Somit wären wir an dem Punkt, wo sich die "Motoren"bauer genötigt sahen, den Drehschieber zu bauen. Da sind die Steuerzeiten nämlich unabhängig einzustellen. Ist schon interessant, was man alles anstellen muß, um aus einer Luftpumpe etwas Leistung rauszubekommen.In der differenz bleiben die Steuerzeiten gleich,

@ sirio, wir sehen uns in Wittgenborn, bring ein Kart mit motorsägenantrieb mit. Gleiches Gewicht, Reifen frei 10 Runden, der Verlierer wird mit Katzenscheiße beworfen*

* Idee geklaut aus Werner, das Rennen, Semmel Verlach
Zuletzt geändert von Ehemalier am Mi 6. Mai 2009, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
RE: Zylinder Fuss Dichtung, was bewirkt die?
Axel, nicht so früh lachen. Ich brauch ja noch nen Fahrer;) 

RE: Zylinder Fuss Dichtung, was bewirkt die?
also wieder zurück zur Ölfußdichtung
aber in wittgenborn setzen wir uns mal beim kasten flens zusammen...
aber in wittgenborn setzen wir uns mal beim kasten flens zusammen...
Zuletzt geändert von Ehemalier am Mi 6. Mai 2009, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
Zylinder Fuss Dichtung, was bewirkt die?
na aber der öffnet dann auch früherOriginal von Axel VT250
Der Überstromkanal schließt bei Erhöhung der Fußdichtung auch später.
Oder lieg ich da falsch?
mal im ernst nochmal,die Kompression wird wohl verändert bei einer dünnen fußdichtung ,weil der Zylinder tiefer rutscht. Das heist die kanäle schliessen später und öffnen früher. Wohl gemerkt bei dünner Fußdichtung. Jetzt ist natürlich auch die Frage ,wieviel Zeit die Auspuffanlage die Zeit verzögert und vieviel Zeit beim Ansaugen vergeht . Ist halt ein 2 Takter .Ich würde aber nicht mit der Fußdichtung anfangen, sondern mit auspuff und Einlasssteuerzeiten
Gruß Strato
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Zylinder Fuss Dichtung, was bewirkt die?
Mit Änderung der Fußdichtung änderst du die Steuerzeiten.
Wenn du eine dünnere einbaust, mußt du eventuell oben zwischen Zylinder und Kopf zulegen, um die richtige/korrekte Quetschkante wieder zu erreichen.
Wenn du eine dickere einbaust, kanns sein, das du eventuell vom Kopf was abdrehen mußt, um auf die korrekte Quetschkante zu kommen.
Wenn du eine dünnere einbaust, mußt du eventuell oben zwischen Zylinder und Kopf zulegen, um die richtige/korrekte Quetschkante wieder zu erreichen.
Wenn du eine dickere einbaust, kanns sein, das du eventuell vom Kopf was abdrehen mußt, um auf die korrekte Quetschkante zu kommen.
Zuletzt geändert von Kartomatic am Mi 6. Mai 2009, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Zylinder Fuss Dichtung, was bewirkt die?
[quote]Original von SIRIO
Dünne Dichtung , tiefe Steuerzeiten , dicke Dichtung hohe Steuerzeiten. In der differenz bleiben die Steuerzeiten gleich, da du ja alle kanäle damit hebst oder senkst, sonnst wäre der Zyl. schief. Wenn du nur den auslaß höher von den Steuerzeiten machen willst, bleibt nur der Griff zum Fräser, was aber ein "ungeübter" nicht machen sollte und was schon ein gewisser Aufwand ist. Eigentlich kann man es wohl so erklären: Niedrige Steuerzeiten , der Motor geht eher unten und oben schlechter. Höhere Steuerzeiten, der Motor verliert unten etwas an drehmoment , geht aber besser in hohen Drehzahlen.
100% richtig.
Haben wir in der Praxis schon überprüft.
Bei unserem VM(Modell 2009) und den Maxter geht dass sehr gut durch die Dichtungen unter dem Zylinder und oben unter dem Kopf zu verstellen.
Letztes Jahr mussten wir noch unsere eigenen Köpfe für den VM machen.
Beim Einstellen (Quetschkante) denkt bitte daran ,dass sich bei der Erwärmung des Motors der Kolben deutlich stärker ausdehnt als der Zylinder.
Hat bei manchen schon zu Pleuelschäden geführt die eigentlich auf falsche Quetschkante zurückzuführen sind.
Dünne Dichtung , tiefe Steuerzeiten , dicke Dichtung hohe Steuerzeiten. In der differenz bleiben die Steuerzeiten gleich, da du ja alle kanäle damit hebst oder senkst, sonnst wäre der Zyl. schief. Wenn du nur den auslaß höher von den Steuerzeiten machen willst, bleibt nur der Griff zum Fräser, was aber ein "ungeübter" nicht machen sollte und was schon ein gewisser Aufwand ist. Eigentlich kann man es wohl so erklären: Niedrige Steuerzeiten , der Motor geht eher unten und oben schlechter. Höhere Steuerzeiten, der Motor verliert unten etwas an drehmoment , geht aber besser in hohen Drehzahlen.
100% richtig.
Haben wir in der Praxis schon überprüft.
Bei unserem VM(Modell 2009) und den Maxter geht dass sehr gut durch die Dichtungen unter dem Zylinder und oben unter dem Kopf zu verstellen.
Letztes Jahr mussten wir noch unsere eigenen Köpfe für den VM machen.
Beim Einstellen (Quetschkante) denkt bitte daran ,dass sich bei der Erwärmung des Motors der Kolben deutlich stärker ausdehnt als der Zylinder.
Hat bei manchen schon zu Pleuelschäden geführt die eigentlich auf falsche Quetschkante zurückzuführen sind.
Zylinder Fuss Dichtung, was bewirkt die?
@toni
das mit der quetschkante ist schon richtig, aber wie falsch willst du die denn einstellen, damit der kolben den kopf berührt, ohne vorher schon durch überhitzung gestorben zu sein ?
was fährst du denn beim vm für eine quetschkante ?
gruss, oli
das mit der quetschkante ist schon richtig, aber wie falsch willst du die denn einstellen, damit der kolben den kopf berührt, ohne vorher schon durch überhitzung gestorben zu sein ?
was fährst du denn beim vm für eine quetschkante ?
gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **