Problem mit hinterer Stoßstange

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Problem mit hinterer Stoßstange

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Absägen, Gewindestift reinschlagen.

Gummi, wie Rainer sagte, mit nem Schraubendreher rausknippen. Kart vorne anheben, Stift fällt raus.


Zum Einbau :

Schraube entsprechend lang nehmen, so das alles passt.

Auf diese Schraube eine U-Scheibe, welche auch in den Rahmen passt, danach das Gummi drauf, nächste Unterlegscheibe, welche nicht in den Rahmen passt drauf, danach eine Mutter.

Ein wenig vorspannen, mit dem Gummihammer wieder mit dem Schraubenkopf zuerst in den Rahmen einführen.

Schraube anziehen.

Den Rest zum befestigen, welcher nun aus dem Rahmen rausschaut, sei es HAS oder Stoßstange, entsprechend verwenden.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Volker61
Beiträge: 190
Registriert: So 9. Nov 2008, 13:04
Wohnort: Garbsen

Problem mit hinterer Stoßstange

Beitrag von Volker61 »

Hallo,

das Problem kennt wohl jeder der das Ding mal abbauen mußte.
Wenn der Rahmen sowieso neu lackiert bzw. beschichtet werden soll, hilft warmmachen (aber richtig warm) mit einem Heißluftfön oder noch besser, einem Gasbrenner. Dann fällt das Gummi fast von selbst raus.
Wenn der Lack nicht beschädigt werden soll, einen Schraubendreher zwischen Gummi und Rohr stecken. Etwas WD40 reinsprühen und dann das Gummi mit einem (oder zwei) Schraubendreher(n) heraushebeln. Funktioniert auch gut.

Gruß Volker
http://www.kartsport-aktuell.de
http://www.spass-am-kartsport.de
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Problem mit hinterer Stoßstange

Beitrag von pehaha »

LOL--Löcher ins Gummi bohren :D dazu mußt du erst mal ans Gummi rankommen. Absägen und Bolzen reinschlagen....wäre alles nicht gegangen.
Ducati----SH ist anders als CRG.
Also, es ist vollbracht!

Die Methode, die mir als erstes durch den Kopf ging war auch die richtige.
Da ja kein Millimeter Luft war, der HAS komplett angebaut war, blieben nicht viele Wege.

Wie vermutet, ist in dem Gummi ein Gewindestein (sieht aus wie das Messer an meinem Mixer) einvulkanisiert.
Die Hoffnung die Drehzahl und das Drehmoment des Schlagschraubers würden die Schraube lösen schmolz nach ein paar Versuchen dahin.

Hab mir alle Schrauber geholt und den mit höchsten Drehzahl rausgesucht.

Kartwagen blockiert , mich voll in die Eisen gelegt , mit 45° Schräglage an dem HAS gehangen und den Schrauber mit 10bar orgeln lassen, erst passierte nix, nach ner Minute roch es nach verbrannten Gummi und es tat sich was.
Nach 2-3 Minuten kam der Müll dann raus.

Es stank bestialisch, Hülsen, Werkzeug und HAS-Halter waren brandblasen-heiß.
Der Gewindestein hat das Gummi püriert :D
Weg gefräst......naja, brutal aber wirkungsvoll.
Dank für eure Hilfe.
Dateianhänge
Gummi.jpg
Gummi.jpg (44.48 KiB) 238 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
triumphler
Beiträge: 52
Registriert: Fr 14. Dez 2007, 16:47
Wohnort: Essen

Problem mit hinterer Stoßstange

Beitrag von triumphler »

Hi,
das gleiche Problem hatte ich auch.
Ich habe die Verschraubung drin gelassen, beim einbrennen der
Pulverbeschichtung sind sie dann heraus gefallen.

Gruss triumphler
Benutzeravatar
monster
Beiträge: 332
Registriert: Do 12. Jul 2007, 21:28
Wohnort: NRW Köln

Problem mit hinterer Stoßstange

Beitrag von monster »

Peterle,

Du kannst atmen.? Verbrannten Gummi... da hat man immer eine Luft in sich.... ;)


prüriert, hmmm lecker oder doch nicht... :D


Hauptsache. es hat geklappt. ;)

Andrea
Frauen fahren besser
mit Bus und Bahn

Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Problem mit hinterer Stoßstange

Beitrag von Katana »

Na klasse das da CRG so ne stabile Lösung gefunden hat. :D

Da kann ich mich ja schon freuen wenn ich das Teil mal rausbauen muss. :rolleyes:
Gruß Katana
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Problem mit hinterer Stoßstange

Beitrag von pehaha »

Heißluftfön wäre in nachhinein auch gegangen, allerdings hätte der Rahmen so heiß werden müssen, dass das Gummi nachgibt und die Spannung weicht.
Risiko...das hätte auch verbacken können.

Andrea, mit kleinem Gerät wäre das nicht gegangen. Der 500 Liter Kompressor hat pausenlos gelaufen, soviel Druckluft verbrauchte der große Schrauber.

Da ging meinem 20 Liter Aldikompressor die Puste aus.

Feinmotorik ist bei sowas nicht gefragt. :tongue:

Maddin, das hat hundertmal geklappt , hab ja immer ab + anbauen müssen, wegen den Anhänger.

Ich habe aber inzwischen auch eine Theorie, warum der Gewindestein sich vom Gummi getrennt hatte.
Bin ja immer ohne HAS gefahren, der normale Bügel hat wenig Masse, somit arbeitet es im Gummi nicht viel. Der klobige CRG-HAS wiegt etliches.
Da könnten Verwindugen und Vibs uU dazu geführt haben, das der einvulkanisierte Gewindestein sich gelöst hat. Zumal Motorseitig auch einige Vibs auf der rechten Seite den Rahmen gut schütteln. Ist aber uU auch weit her geholt.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Chassis“