Kühler reparieren

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 204
Registriert: Mo 27. Jun 2005, 11:11
Wohnort: Steyerberg

Kühler reparieren

Beitrag von Dennis »

Hallo,
mein CRG Alu Kühler hat auf der Rückseite ein kleines Loch aus dem Wasser austritt. Mir ist leider im Transporter etwas drauf gefallen und durch den Aufprall ist er an die Halterung gekommen. Wer kann so etwas reparieren? Kann man das Löhten?

Grüße
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Kühler reparieren

Beitrag von Porschekiller »

Hi Dennis, ich habe das hier in dem Link mal auf ner messe gesehen. Top zinn um solche sachen zu Reparieren. Hier der Lot in dem Link ist speziell für Kühlerreperaturen. Vor ein paar Jahren habe ich das in Essen auf der Motorshow auch mal gemacht als der Typ nen freiwilligen suchte der mal Alu löten wollte. Absolut simpel.

http://www.tmp-loettechnik.de/product_i ... ucts_id=20
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kühler reparieren

Beitrag von pehaha »

Das Zeugs hab ich vor paar Jahren auch auf der Messe gesehen, und gekauft.
Für gleiche Verwendung.

Bei mir hat es nicht sonderlich geklappt.
Ist der Kühler am Kasten oder in den Lamellen undicht.

Wenn du ne Lamelle getroffen hast, sch... Spiel.
Bei dem vom Killer erwähnten AluLot mußt du die Oxydschicht mechanisch durch kratzen zerstören.

Die gefragten Kühlerbauer (gibt nicht mehr viele heute) lehnten mir die Rep ab.
Vill fragst du mal einen Bike-Händler.

Da wird im Vergleich zu PKW vill noch eher repariert.

Wieder alte Forumsweißheit....mach ein Bild von der Stelle und setz es hier rein.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
gehtdirgarnixan
Beiträge: 3
Registriert: So 11. Feb 2007, 15:12
Wohnort: Ennigerloh-Ostenfelde

Kühler reparieren

Beitrag von gehtdirgarnixan »

Hallo,

letztes Jahr ist die Halterung bei uns vom Kühler gebrochen und hat ein paar Lamellen zerstört.

Habe es mit Stabilit Express behandelt an der undichten Stelle, seitdem ist der Kühler wieder dicht.


Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Kühler reparieren

Beitrag von Schattenparker »

Bei uns gibt es einen Autokühlerbauer, der hat uns auch schon ne Ablaßschraube an den Kühler gelötet.

Adresse gibts per PN
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 204
Registriert: Mo 27. Jun 2005, 11:11
Wohnort: Steyerberg

Kühler reparieren

Beitrag von Dennis »

Anbei die Bilder. Bringe Ihn morgen zu einem Kühlerbauer in meiner Nähe. Er konnte mir am Telefon noch nicht sagen ob er das hinbekommt.
Dateianhänge
P4280301.jpg
P4280301.jpg (87.94 KiB) 386 mal betrachtet
P4280300.jpg
P4280300.jpg (83.19 KiB) 371 mal betrachtet
Benutzeravatar
BittmannB
Beiträge: 416
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 21:49

Kühler reparieren

Beitrag von BittmannB »

kaltmetall hilft!!!
Benutzeravatar
michel
Beiträge: 155
Registriert: Do 10. Jul 2008, 22:03
Wohnort: Insheim

Kühler reparieren

Beitrag von michel »

hi das selbe war bei mir auch ich habe ihn ganz normal gelötet es hebt einwandfrei
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“