habe heute die erste Testfahrt mit meinem ersten und neu aufgebautem Kart überstanden. War einfach klasse, alles ist super gelaufen, besser als ich mir das je vorgestellt habe.

Nachdem wir eine ganze weile mit dem Kart gefahren sind blieb der Motor immer bei einer Rechtskurve stehen. Aber jeweils nur bei schneller Kurvenfahrt. Vermutlich gelangte durch die Fliehkraft kein Kraftstoff- Luft- Gemisch in den Brennraum. Ist dieser Fehler bekannt? Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin dankbar für jede Hilfestellung.
Achso hätte ich fast vergessen. Es gibt ja eine Drehzahlregelung die per Feder und Schubstange vom Kurbelgehäuse auf die Drosselklappe wirkt. Dieses habe ich vor meiner ersten Fahrt entfernt, da es einfach nicht möglich war mit dieser Regelung einen langsamen Leerlauf hinzubekommen. Ein umhängen der Feder brachte nur mäßigen Erfolg, so das ich zwar eine vernünftige Leerlaufeinstellung hinbekam jedoch die Höchstdrehzahl wie vorher nicht mehr erreicht wurde.
Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann das dieser Eingriff mit dem Problem was zu tun hat, wollte ich es erwähnen. ?(
Dr. Evil