Neuer Kolben bzw. Revidieren KF 2 nach wieviel Stunden
Neuer Kolben bzw. Revidieren KF 2 nach wieviel Stunden
@ christian,
marcsteff hat geschrieben, dass er Ausschau nach einem geeigneten Motor hält und an einen KF2 dachte (!). Nicht das er unbedingt KF-Klasse fahren möchte. Er wollte Erfahrungswerte bzw. einen Rat bekommen. Das haben wir ihm geliefert. Was er nun daraus macht, muß er natürlich selbst entscheiden. Wenn er in der KF Rennen fahren möchte, bleibt ihm selbstverständlich nichts anderes übrig, als solch einen zu nehmen. Das hat doch nichts mit "umpolen" zu tun.
Gruß Volker
http://www.kartsport-aktuell.de
marcsteff hat geschrieben, dass er Ausschau nach einem geeigneten Motor hält und an einen KF2 dachte (!). Nicht das er unbedingt KF-Klasse fahren möchte. Er wollte Erfahrungswerte bzw. einen Rat bekommen. Das haben wir ihm geliefert. Was er nun daraus macht, muß er natürlich selbst entscheiden. Wenn er in der KF Rennen fahren möchte, bleibt ihm selbstverständlich nichts anderes übrig, als solch einen zu nehmen. Das hat doch nichts mit "umpolen" zu tun.
Gruß Volker
http://www.kartsport-aktuell.de
Neuer Kolben bzw. Revidieren KF 2 nach wieviel Stunden
wer 100er fahren kann,kann alles fahren!
Neuer Kolben bzw. Revidieren KF 2 nach wieviel Stunden
Hi,
das mit den Kf2 überleg dir genau,
heute sagte mir ein Bekannter der Rennen damit fährt, 5h und nicht mehr,sogar am Besten nach jeden Rennen neu.Er fahrt den IAME.
Wenn du ihn fett fährst wird er länger halten,aber ob du dann Spaß dran hast?
Es gibt viele Hoppymotore wie X-30,Leopard,PRD,Rotaxmaxe.
der Rotax ist der einfachste davon,Ersatzteile fast überall erhältlich.
100er werden auch noch gerne gefahren,Warum nicht!
lg Sonja
das mit den Kf2 überleg dir genau,
heute sagte mir ein Bekannter der Rennen damit fährt, 5h und nicht mehr,sogar am Besten nach jeden Rennen neu.Er fahrt den IAME.
Wenn du ihn fett fährst wird er länger halten,aber ob du dann Spaß dran hast?
Es gibt viele Hoppymotore wie X-30,Leopard,PRD,Rotaxmaxe.
der Rotax ist der einfachste davon,Ersatzteile fast überall erhältlich.
100er werden auch noch gerne gefahren,Warum nicht!
lg Sonja
Neuer Kolben bzw. Revidieren KF 2 nach wieviel Stunden
Hi
Leute wir haben das Jahr 2009 die ica's sind tot die Kf's sind da.
- warum sollte ein Motor der nur 15000 dreht schneller verschleißen als ein Motor der 19 bis 20000 dreht.?
-warum soll eine Wasserpumpe die mit Zahnrädern angetrieben wird und im Ölbad liegt schneller kaputt gehen wie eine Pumpe die im Freien liegt und von gummiringen gedreht wird.?
warum sollte ich mein Kart anschieben wenn es Anlasser gibt. ?
- warum sollte jemand einen 75 Ps Golf beim Rennen fahren wenn es doch den GTi gibt.?
Unser Iame KF hat ca 10 Stunden er hatte noch keinen Motorschaden und kann immer noch Rennen gewinnen Die Rundenzeiten haben sich nicht verschlechtert.
Der Kolben hat noch keine Laufspuren und die Lager haben kein Spiel.
Ich sehe die 100er auch gerne fahren aber das ist die tech. Vergangenheit.
Schade ist nur das ein KF sehr viel Geld in der Anschaffung kostet,
Gruß
LRT
Leute wir haben das Jahr 2009 die ica's sind tot die Kf's sind da.
- warum sollte ein Motor der nur 15000 dreht schneller verschleißen als ein Motor der 19 bis 20000 dreht.?
-warum soll eine Wasserpumpe die mit Zahnrädern angetrieben wird und im Ölbad liegt schneller kaputt gehen wie eine Pumpe die im Freien liegt und von gummiringen gedreht wird.?
warum sollte ich mein Kart anschieben wenn es Anlasser gibt. ?
- warum sollte jemand einen 75 Ps Golf beim Rennen fahren wenn es doch den GTi gibt.?
Unser Iame KF hat ca 10 Stunden er hatte noch keinen Motorschaden und kann immer noch Rennen gewinnen Die Rundenzeiten haben sich nicht verschlechtert.
Der Kolben hat noch keine Laufspuren und die Lager haben kein Spiel.
Ich sehe die 100er auch gerne fahren aber das ist die tech. Vergangenheit.
Schade ist nur das ein KF sehr viel Geld in der Anschaffung kostet,
Gruß
LRT
-
- Beiträge: 596
- Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
- Wohnort: Wymeer
Neuer Kolben bzw. Revidieren KF 2 nach wieviel Stunden
-Der Iame Reedster hatte Probleme mit der Wasserpumpe (Wellendichtring). Vom Händler wurde mir empfohlen diese alle 2 Stunden Sicherheitshalber neu zu machen. S
-Das passiert beim ICA nicht.
-Eine Kupplung ist immer ein extra im Motor die auch kaputt gehen kann und Leistung kostet. Mir ist gerade nach 3 Stunden und 45 Minuten die Kupplung kaputt gegangen (ein Flügel ist abgebrochen)
- Die Ersatzteile für einen KF sind deutlich teurer und es sind mehr Teile vorhanden im Motor die gewartet werden müssen. (nur ein Beispiel Motorritzel bei ICA ca. 8 € beim KF ca. 35 € , Kupplung 122€ beim ICA nicht vorhanden deswegen 0 € )
Jetzt gibt es wieder neue Kupplungen und man muß umrüsten für ca. 300 € wenn man größere Rennen damit fahren möchte.
Da kann keiner sagen das der KF billiger oder gleich teurer im Unterhalt ist.
Auch wenn es weniger dreht. Der KF ist im Unterhalt deutlich teurer.
-Das passiert beim ICA nicht.
-Eine Kupplung ist immer ein extra im Motor die auch kaputt gehen kann und Leistung kostet. Mir ist gerade nach 3 Stunden und 45 Minuten die Kupplung kaputt gegangen (ein Flügel ist abgebrochen)
- Die Ersatzteile für einen KF sind deutlich teurer und es sind mehr Teile vorhanden im Motor die gewartet werden müssen. (nur ein Beispiel Motorritzel bei ICA ca. 8 € beim KF ca. 35 € , Kupplung 122€ beim ICA nicht vorhanden deswegen 0 € )
Jetzt gibt es wieder neue Kupplungen und man muß umrüsten für ca. 300 € wenn man größere Rennen damit fahren möchte.
Da kann keiner sagen das der KF billiger oder gleich teurer im Unterhalt ist.
Auch wenn es weniger dreht. Der KF ist im Unterhalt deutlich teurer.
Neuer Kolben bzw. Revidieren KF 2 nach wieviel Stunden
Die KF Motore sind im Gegensatz zu den 100 ern noch nicht voll ausgereift. Die Hersteller sind immer noch am probieren, versuchen mehr Leistung herauszuholen, was aber au Kosten der Standsicherheit geht. Sie haben die Probleme noch nicht im Griff.
Wenn Du mit solch einem Motor Rennen im ADAC Masters oder DMV fahren möchtest, mußt Du aufgrund der enormen Leistungsdichte in diesen Feldern, den Motor am absolutem Limit fahren um überhaupt eine Chance zu haben. Beim ADAC Lauf vor einigen Wochen waren die schnellsten Rennrunden aller 34 Finalteilnehmer gerade einmal 6 Zehntel (!) auseinander (siehe mein Bericht auf http://www.kartsport-aktuell.de).
Da mußt Du nach jedem Rennen den Motor revidieren. Sonst riskierst Du einen Totalschaden. Frag mal die Fahrer die dort mitfahren und vor allem frag mal, ob von denen jemand 5 oder gar 10 Stunden mit ein und demselben Kolben fährt.
Gruß Volker
http://www.kartsport-aktuell.de
Wenn Du mit solch einem Motor Rennen im ADAC Masters oder DMV fahren möchtest, mußt Du aufgrund der enormen Leistungsdichte in diesen Feldern, den Motor am absolutem Limit fahren um überhaupt eine Chance zu haben. Beim ADAC Lauf vor einigen Wochen waren die schnellsten Rennrunden aller 34 Finalteilnehmer gerade einmal 6 Zehntel (!) auseinander (siehe mein Bericht auf http://www.kartsport-aktuell.de).
Da mußt Du nach jedem Rennen den Motor revidieren. Sonst riskierst Du einen Totalschaden. Frag mal die Fahrer die dort mitfahren und vor allem frag mal, ob von denen jemand 5 oder gar 10 Stunden mit ein und demselben Kolben fährt.
Gruß Volker
http://www.kartsport-aktuell.de
Neuer Kolben bzw. Revidieren KF 2 nach wieviel Stunden
Unsinn!
100er sind die günstigsten Motoren um Kart zu fahren...
100er sind die günstigsten Motoren um Kart zu fahren...
Gruß Jan
Neuer Kolben bzw. Revidieren KF 2 nach wieviel Stunden
Original von Volker61
Die KF Motore sind im Gegensatz zu den 100 ern noch nicht voll ausgereift. Die Hersteller sind immer noch am probieren, versuchen mehr Leistung herauszuholen, was aber au Kosten der Standsicherheit geht. Sie haben die Probleme noch nicht im Griff.
Wenn Du mit solch einem Motor Rennen im ADAC Masters oder DMV fahren möchtest, mußt Du aufgrund der enormen Leistungsdichte in diesen Feldern, den Motor am absolutem Limit fahren um überhaupt eine Chance zu haben. Beim ADAC Lauf vor einigen Wochen waren die schnellsten Rennrunden aller 34 Finalteilnehmer gerade einmal 6 Zehntel (!) auseinander (siehe mein Bericht auf http://www.kartsport-aktuell.de).
Da mußt Du nach jedem Rennen den Motor revidieren. Sonst riskierst Du einen Totalschaden. Frag mal die Fahrer die dort mitfahren und vor allem frag mal, ob von denen jemand 5 oder gar 10 Stunden mit ein und demselben Kolben fährt.
Gruß Volker
http://www.kartsport-aktuell.de
Neuer Kolben bzw. Revidieren KF 2 nach wieviel Stunden
Hi
Wir fahren beim DMV und waren in Kerpen dabei!!!!!!!!!!!!!
Wir fahren beim DMV und waren in Kerpen dabei!!!!!!!!!!!!!
Neuer Kolben bzw. Revidieren KF 2 nach wieviel Stunden
Hi LRT,
und was sagt Ihr zu 5 oder gar 10 Stunden Standzeit?
Gruß Volker
http://www.kartsport-aktuell.de
und was sagt Ihr zu 5 oder gar 10 Stunden Standzeit?
Gruß Volker
http://www.kartsport-aktuell.de