Swiss Hutless Magic
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Di 11. Nov 2008, 16:02
- Wohnort: Berlin
Swiss Hutless Magic
Hi ihr lieben,
ich habe mir ein Swiss Hutless Magic mit einem Rotax Max Sen. zugelegt.
Nun habe ich eine Frage,
immer wenn ich anbremse und auch wenn ich beim anbremsen ganz gerade bin, geht mir das Heck weg. Stabi hinten ist draussen vorne drin.
Spurbreite hinten 138cm.
Fahre Mojo D2 Reifen.
Temperatur waren immer so 20 Grad.
Wie kann ich dafür sorgen, dass es beim anbremsen stabiler liegt. Denn anstellen ist ja beim Rotax Max nicht so sinnvoll oder ?
Ich Danke schon jetzt für Eure Tips.
ich habe mir ein Swiss Hutless Magic mit einem Rotax Max Sen. zugelegt.
Nun habe ich eine Frage,
immer wenn ich anbremse und auch wenn ich beim anbremsen ganz gerade bin, geht mir das Heck weg. Stabi hinten ist draussen vorne drin.
Spurbreite hinten 138cm.
Fahre Mojo D2 Reifen.
Temperatur waren immer so 20 Grad.
Wie kann ich dafür sorgen, dass es beim anbremsen stabiler liegt. Denn anstellen ist ja beim Rotax Max nicht so sinnvoll oder ?
Ich Danke schon jetzt für Eure Tips.
Einstein ist tot, Newton ist tot und mir ist auch schon ganz übel... 

RE: Swiss Hutless Magic
Ich bin zwar gerade erst wieder in diesen Sport eingestiegen, will dir aber meine Meinung wissen lassen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dies mit recht miesen Reifen gerne passiert. Sind die vielleicht schon ziemlich hart?
Ansonsten würde ich überprüfen, ob die Hinterachse wirklich mittig sitzt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dies mit recht miesen Reifen gerne passiert. Sind die vielleicht schon ziemlich hart?
Ansonsten würde ich überprüfen, ob die Hinterachse wirklich mittig sitzt.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Swiss Hutless Magic
Es kann auch sein, wenn dir das Chassi neu ist, dass die Bremse vielleicht fester zupackt, und du das gar nicht gewohnt bist. Somit trittst du wie gewohnt stark auf die bremse, aber die Wirkung der Bremsen ist höher. Dadurch geht das Heck weg.
Oder du bremst einfach, so wie ich, hart, und lässt das Heck kurz querstehen. Dadurch bremst das Chassi (meiner Meinung nach) schneller ab.
Oder du bremst einfach, so wie ich, hart, und lässt das Heck kurz querstehen. Dadurch bremst das Chassi (meiner Meinung nach) schneller ab.
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Di 11. Nov 2008, 16:02
- Wohnort: Berlin
Swiss Hutless Magic
Ja so fahre ich, ich bremse hart an so das ich seitlich in die Kurve reinslide und Kurvenmitte wieder voll aufs Gas. Habe immer gedacht das dass mit dem Rotax Max nicht funktioniert.
Einstein ist tot, Newton ist tot und mir ist auch schon ganz übel... 

Swiss Hutless Magic
Das kann natürlich auch sein.
Wenn du das Kart aber anstellst, solltest du einen möglichst kleinen Winkel zusammen bringen, sonst wirst du echt langsamer, weil zuviel Unruhe ins Kart kommt.
Ich bin ja Oldie und stelle das Kart auch gerne leicht an.
Damit hast du die Krücke jedenfalls im Griff, weil du bestimmst, was passiert.
Wenn du das Kart aber anstellst, solltest du einen möglichst kleinen Winkel zusammen bringen, sonst wirst du echt langsamer, weil zuviel Unruhe ins Kart kommt.
Ich bin ja Oldie und stelle das Kart auch gerne leicht an.
Damit hast du die Krücke jedenfalls im Griff, weil du bestimmst, was passiert.

Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Swiss Hutless Magic
ciao ThunderCat
Die Bremse von Swisshutless ist ein gutes Produkt.
Ich bin gleicher meinung der jungs
Hart und leichtes anstellen das ist Kartfahren
ciao ZCORSE 8)
Die Bremse von Swisshutless ist ein gutes Produkt.
Ich bin gleicher meinung der jungs
Hart und leichtes anstellen das ist Kartfahren

ciao ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
- Easykart48
- Beiträge: 162
- Registriert: So 16. Dez 2007, 16:07
- Wohnort: Gundihausen
Swiss Hutless Magic
Also die Mojo D2 sind relativ harte Reifen, so blockieren die Hinterräder natürlich schneller und kleben dann nicht so...so ist ein Dreher leichter drin. Pack mal weichere Reifen drauf.
Swiss Hutless Magic
anstellen ist bei keinem kart sinnvoll
gebremst wird nicht durch rutschen! schonmal daran gedacht nihct so hart auf die bremse zu treten?
gebremst wird nicht durch rutschen! schonmal daran gedacht nihct so hart auf die bremse zu treten?

Swiss Hutless Magic
heißt es net gerade auch noch beim max das man rund fahren soll?? und ihn bei laune halten?
Swiss Hutless Magic
Hi Leute,
egal was man für einen Motor fährt sauber und rund fahren war schon immer schnell und wirds auch bleiben.
Das das Kart ausbricht kann eine folge einer "grünen" Strecke sein laß Gummi drauf kommen und wirst sehen dein Swiss geht gut.
Wenn du dir viel Arbeit machen willst mach das kart hinten hoch. Ganz wichtig nur bei sehr wenig Gummi!!!
Viele Grüße
Markus
egal was man für einen Motor fährt sauber und rund fahren war schon immer schnell und wirds auch bleiben.
Das das Kart ausbricht kann eine folge einer "grünen" Strecke sein laß Gummi drauf kommen und wirst sehen dein Swiss geht gut.
Wenn du dir viel Arbeit machen willst mach das kart hinten hoch. Ganz wichtig nur bei sehr wenig Gummi!!!
Viele Grüße
Markus