Reifenschere - Reifenabdrücker
Reifenschere - Reifenabdrücker
Sicher geht die Montage auch von Hand. erfordert neben der richtigen Technik auch etwas Übung. Ich kann für die Montage das Hogen Handy wärmstens empfehlen. Das kann man auch auf die Kartbahn mitnehmen. Dazu braucht man weder eine Werkbank noch Schraubzwingen. Ich habe mir das Teil auf eine kleine Holzplatte geschraubt, stelle es auf den Boden und knie mich auf die Platte. Funktioniert fantastisch.
Gruß Volker
http://www.kartsport-aktuell.de
Gruß Volker
http://www.kartsport-aktuell.de
Reifenschere - Reifenabdrücker
Also ich muß immer etwas schmunzeln wenn manche behaupten das geht so einfach von Hand.
Und das sei Übungssache und so....gebt mal nicht so an :rolleyes: .
Das hängt sehr von der Reifen und Felgenkombination ab.
Das schau ich mir aber mal gerne an wie jemand von Hand vier neue Dunlop DDM´s auf neuen Freeline Felge aufzieht.
Ich behaupte das ist praktisch unmöglich.
Gerne werde ich eines besseren belehrt...youtube macht´s möglich.

Das hängt sehr von der Reifen und Felgenkombination ab.
Das schau ich mir aber mal gerne an wie jemand von Hand vier neue Dunlop DDM´s auf neuen Freeline Felge aufzieht.
Ich behaupte das ist praktisch unmöglich.
Gerne werde ich eines besseren belehrt...youtube macht´s möglich.
Reifenschere - Reifenabdrücker
Also Reifen ab und aufmontieren geht mit der Hand
Habe das letztes Wochenende gesehen
Abdrücken muss man vor der Demontage sicherlich !
Ich selbst montiere meine Reifen auch jetzt per Hand
Dunlop , Vega , Bridgestone alles kein Problem
Bloss das abmontieren erfordert bei mir noch einen Montagehebel
Habe das letztes Wochenende gesehen
Abdrücken muss man vor der Demontage sicherlich !
Ich selbst montiere meine Reifen auch jetzt per Hand
Dunlop , Vega , Bridgestone alles kein Problem
Bloss das abmontieren erfordert bei mir noch einen Montagehebel
Reifenschere - Reifenabdrücker
Muß ich vollkommen zustimmen.Original von Andres
Also ich muß immer etwas schmunzeln wenn manche behaupten das geht so einfach von Hand.Und das sei Übungssache und so....gebt mal nicht so an :rolleyes: .
Das hängt sehr von der Reifen und Felgenkombination ab.
Das schau ich mir aber mal gerne an wie jemand von Hand vier neue Dunlop DDM´s auf neuen Freeline Felge aufzieht.
Ich behaupte das ist praktisch unmöglich.
Gerne werde ich eines besseren belehrt...youtube macht´s möglich.
Hatte mal den "Fehler" gemacht mir preiswerte Reifen auf der Kartmesse zu kaufen. Firma mag ich hier nicht nennen

Die gingen gar nicht gut von Hand aufzuziehen ,schon gar nicht wieder runter .
Mit den Freeline Felgen hab ich auch noch immer Probleme, aber mann lernt ja noch .

Abdrücken nutze ich auch ein Eigenbaugerät. (2 dicke Holzplatten mit entsprechenden Loch mittig,4 Gewindestangen , einen Wagenheber aus dem Baumarkt das wars.)
Dieser funktioniert bei mir am besten.
MFG Strato345
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
Reifenschere - Reifenabdrücker
Per Hand gehts am schnellsten... Muss aber zugeben, dass die Freeline/Dunlop DDM Kombo manchmel echt zum kotzen ist 

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
- s.molinari
- Beiträge: 188
- Registriert: Mi 31. Okt 2007, 18:25
- Wohnort: Käshofen
Reifenschere - Reifenabdrücker
Also eine Schere zu nutzen ist immer einfacher als per Hand. Wer sagt das Gegenteil, hat nicht mit einem Schere richtig geschaft. Die Kraftaufwand ist enorm geringer.
Es gibt eine Schere von Righetti.
http://www.righettiridolfi.com/images/K097.jpg
Die ist echt gut und besser als die Tongs. Ich konnte sie nur einmal nutzen, aber war begeistert. Warum? Da ist ein Absatz für das Aufzeihen (siehst du unten). Der Absatz hält den Reifen auf Position, damit er nicht hinter den 2 Plastikklötze rutscht. Der Plastikeinsatz für den Felgen ist auch etwas besser durchdacht, da es mehr Halt hat.
Ich glaube kartracingshop.com verkauft die Schere. Leider habe ich sie nicht auf ihrer Website gefunden. Zumindest die Schere, die in ihrem Kartshop gezeigt werden, sind nicht die von Righetti. Wenn du Interesse hast, frage bitte dort nach. Die Jungs sind sehr Hilfsbereit.
Ein tip von mir beim Reifen Abdrucken mit dem stabilen "zahnstangetyp" Abdruckgerät. Manche Leute vergessen die Reifen richtig leer zu machen. Auch wenn klein Luft aus dem Reifen kommt, solltest du den Reifen etwas quetschen, damit mehr Luft raus geht. Warum? Der Reifen scheint leer zu sein, aber sobald du den Abdrucker nutzt, baut durch das Quetschen mit dem Abdrucker wieder Luftdruck auf. Wenn du z.B. ständig viel Kraft brauchst (Der Hebel federt), um die Reifen abzudrücken und es popt immer ganz leicht, wenn endlich der Reifen über den Kant des Felgens rutscht, dann hast du nicht genug Luft raus geholt. Wenn du den Reifen etwas vorquetschtst, dann geht das Abdrucken ganz leicht und das Gerät hält für immer.
Scott
Es gibt eine Schere von Righetti.
http://www.righettiridolfi.com/images/K097.jpg
Die ist echt gut und besser als die Tongs. Ich konnte sie nur einmal nutzen, aber war begeistert. Warum? Da ist ein Absatz für das Aufzeihen (siehst du unten). Der Absatz hält den Reifen auf Position, damit er nicht hinter den 2 Plastikklötze rutscht. Der Plastikeinsatz für den Felgen ist auch etwas besser durchdacht, da es mehr Halt hat.
Ich glaube kartracingshop.com verkauft die Schere. Leider habe ich sie nicht auf ihrer Website gefunden. Zumindest die Schere, die in ihrem Kartshop gezeigt werden, sind nicht die von Righetti. Wenn du Interesse hast, frage bitte dort nach. Die Jungs sind sehr Hilfsbereit.
Ein tip von mir beim Reifen Abdrucken mit dem stabilen "zahnstangetyp" Abdruckgerät. Manche Leute vergessen die Reifen richtig leer zu machen. Auch wenn klein Luft aus dem Reifen kommt, solltest du den Reifen etwas quetschen, damit mehr Luft raus geht. Warum? Der Reifen scheint leer zu sein, aber sobald du den Abdrucker nutzt, baut durch das Quetschen mit dem Abdrucker wieder Luftdruck auf. Wenn du z.B. ständig viel Kraft brauchst (Der Hebel federt), um die Reifen abzudrücken und es popt immer ganz leicht, wenn endlich der Reifen über den Kant des Felgens rutscht, dann hast du nicht genug Luft raus geholt. Wenn du den Reifen etwas vorquetschtst, dann geht das Abdrucken ganz leicht und das Gerät hält für immer.

Scott
Reifenschere - Reifenabdrücker
Letztens mußten wir VEGA von Feeline Felgen abdrücken. Da war weder Ventil noch Sicherungsschrauben mehr drin, eine Seite ging ganz brauchbar ab. Aber beim Versuch die andere (innere) Seite abzudrücken ging es an allen 4 Felgen nicht. Da ging eines der Zahnstangengeräte dabei kaputt, Stange am Zahnrad abgebrochen!!! Herunter gingen die Reifen dann indem wir dann mit 2 Mann auf den Reifen standen und einer noch dazu das Abdrückgerät betätigte..... aber das ging selbst dann ..... "gerade mal so". Trotz Schmiermittel und allen Kniffen die wir kennen.
Freeline + VEGA ist einfach traumatös.....................
Soll mir mal einer zeigen wie man die von Hand mal eben so demontiert......... :rolleyes:
Freeline + VEGA ist einfach traumatös.....................
Soll mir mal einer zeigen wie man die von Hand mal eben so demontiert......... :rolleyes:
Reifenschere - Reifenabdrücker
Da es in diesem Thread KAUM echte Neuheiten gab, werde ich ihn mal mit einem Vorgängen-Thread verlinken.
Es muss ja nicht das gleiche Thema 3-fach da sein.
Wenn nichts mehr kommt, was bahnbrechend neu ist, werde ich einen geeigneten Thread aussuchen.
Nicht wundern, wenn dieser Titel abtaucht.
Es muss ja nicht das gleiche Thema 3-fach da sein.
Wenn nichts mehr kommt, was bahnbrechend neu ist, werde ich einen geeigneten Thread aussuchen.
Nicht wundern, wenn dieser Titel abtaucht.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Reifenschere - Reifenabdrücker
Vega blau is kein Thema. DDM kann ich die Problematik nachvollziehen, jedenfalls bei neuen
Neues Unterforum De/Montage
Inspiriert durch den x-ten Thread zum Thema De/Montage, haben wir ein Neues Unterforum De/Montage angelegt.
Ich habe mir dann die Mühe gemacht und 26 !!!! Threads zu diesem Thema gefunden.
Somit sollte jedes Problem dort nachlesbar sein.
Es gilt GENERELL ....bitte erst mal SUCHE benutzen, mit verschieden Suchworten probieren, es gibt wohl kaum etwas, was nicht schon einmal da war.
Alte Threads zum gleichen Thema dürfen gerne weitergeführt werden.
Also bitte nicht immer ein neues Fass aufmachen.
Ich habe mir dann die Mühe gemacht und 26 !!!! Threads zu diesem Thema gefunden.
Somit sollte jedes Problem dort nachlesbar sein.
Es gilt GENERELL ....bitte erst mal SUCHE benutzen, mit verschieden Suchworten probieren, es gibt wohl kaum etwas, was nicht schon einmal da war.
Alte Threads zum gleichen Thema dürfen gerne weitergeführt werden.
Also bitte nicht immer ein neues Fass aufmachen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
